Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino für mein neues Zuhause

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
mooseckei
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:18

Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von mooseckei »

Hallo Zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem.
Würde mir gerne 3x die WS-201 kaufen. Center, Right und Left. als Subwoofer den AW-441.
Als Receiver werde ich den Pioneer VSX 921 einsetzen. Habe mal zwei Bilder angehängt wie ich mir das vorstelle.

Ich schaue zu 70% Fernsehen und höre zu 20% Musik.

Bitte sagt mir eure Einschätzung.

Vielen Dank.

Bild

Bild

https://picasaweb.google.com/1010812288 ... 0038012098
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von laurooon »

Klar, warum nicht. Ich für meine Teil fände einen Lautsprecher mit 80Hz (Nubox 101) besser, weil die menschl. Stimme bis ca. 80Hz herunterspielen kann. Die WS 201 steigen bei 120Hz aus.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
mooseckei
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:18

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von mooseckei »

ok,
dachte mir als center den CS-411 und left & right ws-201

Der cs411 würde auf dem kästchen unter dem fernseher stehen. ist dann aber nicht in einer linie mit den seitlichen lautsprechern
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

welche Trennfrequenz wolltest du bei der Lautsprecherwahl denn einstellen ? :wink:

Vergiss die 201.

Aber die Empfehlung hast du ja schon bekommen.... :wink:

Und denk daran das die Bildmitte auf Augenhöhe gehört (ca.09,-1m....und nicht auf 1,6-1,8m)
Es sei denn du guckst im Stehen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Edgar J. Goodspeed

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

laurooon hat geschrieben:weil die menschl. Stimme bis ca. 80Hz herunterspielen kann
Wiki hat geschrieben:Die Tonhöhe des Grundtons der menschlichen Stimme liegt für die männliche Stimme bei etwa 125 Hz
mooseckei
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:18

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von mooseckei »

dann sollte ich als center den cs-441 nehmen und dazu die nubox 311.
ist das besser ?
Edgar J. Goodspeed

Re: Heimkino für mein neues Zuhause

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Drei nuBox 311 sollten alle Eventualitäten abdecken 8) Wenn's optisch nicht passt, den cs411 in die Mitte stellen :D
Antworten