Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Tja, was soll ich tun? Alle einladen kann ich ja nicht, um die Schönheiten live vorzuführen . . .
Aber Edgar, wie heißt doch das alte Sprichwort: Platz ist in der kleinsten Hütte.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Ein kleiner Zukunftstraum von mir... Derzeit mach ich leider noch Bilder mit nem Handy Vielleicht leiste ich mir irgendwann was Feines und les mich in die Materie ein... Bis dahin träum ich noch ein wenig von Nikons und Canons
Ein kleiner Zukunftstraum von mir... Derzeit mach ich leider noch Bilder mit nem Handy Vielleicht leiste ich mir irgendwann was Feines und les mich in die Materie ein... Bis dahin träum ich noch ein wenig von Nikons und Canons
hmm ob die Marke weiterhilft, glaube ich nicht, aber vielleicht für das Erste mit einem Pinsel den Schmutz von der einen Sicke entfernen und dann vielleicht noch die Partnerin mit dem kleinen Schwarzen um die LS drapieren
Hallo Thomas,
danke für das Bild.
Ich kann mich nur wiederholen, die schwarze 14er sieht echt edel aus. Ich glaube auch nicht dass eine andere Farbe die gleiche Wirkung hat, mit Ausnahme reinweiß. Mich würde interessieren was das Lackieren gekostet hat?
musky2304 hat geschrieben:Mich würde interessieren was das Lackieren gekostet hat?
Ich kenn den Lackierer, von daher hab ich nur die Materialkosten und nen Kasten Bier bezahlt
Normal würde man vermutlich um die 300 - 400€ zahlen, vermute ich. Schaut mal bei den Subs von Krokette - sie hat mWn irgendwas in diesen Sphären bezahlt...
musky2304 hat geschrieben:Mich würde interessieren was das Lackieren gekostet hat?
Ich kenn den Lackierer, von daher hab ich nur die Materialkosten und nen Kasten Bier bezahlt
Normal würde man vermutlich um die 300 - 400€ zahlen, vermute ich. Schaut mal bei den Subs von Krokette - sie hat mWn irgendwas in diesen Sphären bezahlt...
Ich kenne auch eins, zwei Lackierer, die müsste mir mal eine Hausnummer nennen.
300-400 Euro finde ich aber auch noch OK.
Da ich jetzt ein bisschen dem Hifiwahn verfallen bin, wird erst in die Raumakustik investiert. Es soll auch noch ein neues Lowboard her, aber dann wird an der Optik gearbeitet.
Ich bin mit der optik eigentlich sehr zufrieden.
Außerdem springen mir andere sachen zur zeit im kopf herum die eher die optik des WZ betreffen.
Aber schluß mit Off Topic!Ich wollte mich doch bessern!
Und mit off topic habe ich mich selbst gemeint!