Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von HeldDerNation »

Hängst du das Kästchen so hoch, dass die 511 drunter passt?

Das würde ich nämlich empfehlen - nur so kriegst du meiner Meinung nach den wichtigen Wandabstand zur Seite hin!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von BöserMob »

Hiho

Ich haette mich ja gerne eher zutueckgemeldet, aber musste mich zu sehr ueberwinden mit dem iphone zu tippsen ^^

Hab jetzt alles stehen, klingt fuer mein gehoer auch super und wuesste nicht, schonmal was aehnlich gutes gehoert zu haben... Evtl mehr bass, mehrere boxen oder so, aber ein so"ausgeglichenes" system noch nicht!
Beim bluray schauen rummst es ordentlich, stimmen oder effekte kommen klar rueber, so wie ichs wollte. Und das bei meinem 2.0 system.
Richtig geil kommen dann noch audio cds! Black sabbaths paranoid erstrahlt fuer mich im neuem glanz! Herrlich!
:)

Zu weihnachten kommen sicher noch 2 regallautsprecher von nubert, will doch mal gerne wissen was in euren wohnzimmern bei surround beschallung los ist hehe.



Den wandabstand bekomm ich leider nicht besser hin als in der skizze, was mir der receiver mit falscher phase beim messen quittiert. Davon gehe ich zumindest aus, denn die boxenkabel sind 1000% richtig angeschlossen und yamaha selbst schreibt in der anleitung, dass der fehler auch bei fals her aufstellunh angezeigt werden kann.
Hoffe es bleibt alles heile ;D
Bilder folgen bei ankunft meiner zugangsdaten :)
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von LotF »

würde mich argh wundern, wenn der Phasenfehler na der Aufstellung liegen würde...
Der rechte Lautsprecher sieht zudem doch etwas gequetscht aus. Aber wenn es dir so klanglich gefällt, soll das nicht weiter stören.
Was hast du für eine Wandfarbe verwendet, wenn man mal fragen darf? :)
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von BöserMob »

Klar darfst du ^^ hab mir ein dunkles grau mischen lassen, sieht nett aus, ist aber extrem empfindlich wenn man mal was schrauben muss, schraenke auhaengen oä.

Was koennte sonst das problem des phasenfehlers beim automatischen mikrofonmessen ausloesen? Es steht ja wirklich in der anleitung, dass bei unguenstuger aufstellung dieser fehler angezeigt werden kann. Und wie gesagt, ich bin beide kabel mehrfach abgegangen , die sind richtig drin.
Wuerde sich auch anders anhoeren als eine richtig angeschlossene box oder?
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von LotF »

dass es sich um ein dunkles Grau handelt, konnte ich sehen, daher meine Frage - wie heißt denn die Farbe genau? :D
Es sollte sich natürlich anders anhören als eine richtig angeschlossene Box, fraglich ist doch nur, ob man das, wenn man es nicht kennt, ad hoc so hört. Wobei jetzt 98% der Leute hier sagen werden "ja selbstverständlich", ich möchte es trotzdem mal so stehen lassen. Vielleicht ist dein Lautsprecher auch einfach intern falsch verdrahtet. sowas soll ja auch mal vorkommen. Es gibt aber auch Test CDs, wo du die Polung mit einfachen kurzen Tracks prüfen kannst.
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von BöserMob »

Achsooo ^^
Die farbe ist von faust, perfekt color matt, k3 4b, basis:T -> so stehts auf dem deckel :)

Und so eine test cd bekomm ich woher? Jetzt will ichs genau wissen ^^
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von LotF »

Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von BöserMob »

Hmm danke schonmal werds direkt laden wenn ich endlich internet habe -.-

Was ich gerade noch gelesen habe ist, dass ich den avr auch auf 6 0hm einstellen sollte... Werksseitig waren 8 eingestellt, dabei sind die 511er 4 ohm boxen. Morgen nochmal neu einmessen, vlt lags auch daran?
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
Benutzeravatar
BöserMob
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 17:10

Re: Hilfe bei Aufstellung gesucht =)

Beitrag von BöserMob »

Sooo, einmessmikro auf den tisch gestellt, avr auf 6 ohm gestellt und der w-1: phase fehler ist weg :) fuehlsich direkt besser an hehe
NuBox 683, NuBox 311, Yamaha RX-V1071, Yamaha CD-X397
-----
Asus Xonar Essence, Beyer DT-880
Antworten