donut1 hat geschrieben:Platzmäßig würde doch ein "Bosesystem" passen oder?
Klar würde es passen, aber die akustischen Probleme, die wir ansprechen bekommst du mit dem Bose-Modul (die trauen sich ja nicht das Teil Subwoofer zu nennen) genauso, nur noch schlimmer, da das Teil auch bei perfekter Aufstellung dröhnt und brummt und absout unpräzise spielt. Da kannst du dir auch einen x-beliebigen anderen Sub hinstellen. Ich weiß zwar nicht um wie viel bspw. ein AW-441 größer ist, als so ein Bose-Modul aber so viel kann das auch nicht sein.
Wenn du einen kleineren "guten" Sub einer anderen Marke findest, nimm doch den, das ist nicht dramatisch, aber tu dir den Bose-Quatsch nicht an. Dir ist ja klar, das bei Bose der Sub ortbar ist, also wenn links im Bild was explodiert und der Sub rechts steht, kommt die Explosion auch von rechts, bzw. der Hochton der Explosion von links und der Tiefton von rechts was sich reichlich bescheuert anhört. Das liegt halt an der extrem hohen Abtrennung, die dank des winzigen Würfel-Volumens gefahren werden muss.
Würden dir die kleinen Nubis (311, 101 oder DS-301) nicht gefallen als Satelliten? Dazu noch einen kleinen Sub entweder AW-441 oder einer Fremdmarke und du hast bei halbem Preis gegenüber dem Bose-Sach deutlich besseren Klang.
Grüße
Berti
PS: Ich habe mir meine Meinung über Bose nicht angelesen/aufschwätzen lassen sondern
angehört.