![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Verstärker: Yamaha RX-V771
Boxen: Linn Index (alt), nuBox 481, nuBox 681, nuLine 122
Das fängt schon beim Einpegeln an - wenn ich nach jedem Boxenumstecken den Receiver neu einmessen lasse, ist der Vergleich doch zeitlich zu weit auseinander, um noch sinnvoll zu sein, ganz abgesehen davon, daß ich zum Testen gern auf Pure Direct bleiben würde. => Manuell passend lauter/leiser regeln.
Gibt es da eventuell irgendeine nette (gratis / FOSS) Software, mit der man das Einmeßmikro vom Yamaha "mißbrauchen" kann um die Differenz in "dB laut Verstärkeranzeige" zu ermitteln oder sollte ich mir extra eines zulegen? (In dem Fall, Empfehlungen bitte.)
Umschalter hab ich leider keinen, also dachte ich mir, nuBananen auf LS-Seite und jemand Anderes umstecken lassen. Vielleicht läßt sich auch die Zone 2 sinnvoll verwenden, dann könnte ich halt immer nur paarweise testen.
Wie sollte man die Boxen am besten aufstellen? Entlang einer Kreislinie jeweils etwas weiter zum Hörplatz gedreht?
Gibt's Software, die einem den Frequenzgang am Hörplatz aufzeichnet? Irgendwelche Testtöne o.ä., die man sich vorher generieren sollte?
Usw.
Kurz, ich suche Tips&Tricks für einen guten, aussagekräftigen "Versuchsaufbau" und bin für alles in die Richtung dankbar!
P.S.: Das inkludiert Empfehlungen für CDs, die die Spreu vom Weizen trennen oder einfach nur die Unterschiede zwischen den LS gut herausstreichen. Ich werde mir zwar nicht 10 Scheiben nur zu dem Zweck kaufen, aber die ein oder andere is natürlich drin, besonders, wenn's interessant klingt.