Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung!
- d00mw@lker
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
- Wohnort: Bad Dürrenberg
Kaufberatung!
Hallo,
ich bin auf der suche nach ein paar gut gemeinten Ratschlägen, von euch, für mein neues Heimkino. Ich habe mich schon durch einige Threads gelesen und konnte mir schon das ein oder andere Bild meiner problematik machen, daher suche ich noch ein paar gute Ratschläge. Ich habe für mein derzeitiges Wohnzimmer (ca. 24 qm²) eine Skizze erstellt damit ihr mir so gut es geht helfen könnt, da ich mich frisch eingerichtet habe suche ich daher noch eine entsprechende Anlage für meinen 46" Philips Tv, hauptsächlich schaue ich Sky Filme/ Bundesliga und natürlich Blueray, ich habe z.Z. noch eine Teufel E100 mit der Decoderstation5 bei mir am Rechner stehen über die ich Musik höre aber das soll natürlich nicht so bleiben. Ich würde sagen 80% Tv/Film und 20% Musik.
Da ich durch diverse Foren dann auf Nubert gestoßen bin und ich mir einen überblick verschafft habe durch die Produktpalette und Foren, bin ich zum entschluss gekommen nächste Woche mal nach Aalen zu fahren um dort mal die Boxen probe zuhören.
Skizze: http://s14.directupload.net/file/d/2697 ... bl_jpg.htm
Da ihr das wesentliche nun wisst, frage ich euch, ist es sinnvoll hier eine Nuline Anlage hinzustellen oder sollte ich bei Nubox bleiben? Welche Konfiquration wäre den nun sinnvoll, 3 gleiche Boxen für die Front oder doch gemixt, evtl. Standlautsprecher oder alles Kompakt? Ich brauche natürlich dazu noch den passenden Receiver dazu, der in mein Budget von 1500€ passen sollte. Ich weiß das ich mit 1500€ natürlich nicht alles mit einmal haben kann aber ich möchte so den Grundstein schon mal gelegt haben gerne bin ich bereit 2 Boxen später nachzukaufen. Die nächste frage ist macht es sinn später mal auf 7.1 auszubauen oder sollte ich lieber mein Geld in einen 2 Woofer Investieren? Desweiteren sollte es möglich sein später mal um die 30 qm² gut zu beschallen falls ich mal Umziehen sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben und mir evtl. bei der zusammenstellung helfen. Ich danke euch für evtl. Antworten und hoffe zu einem Ergebnis zu kommen.
Lg, Matthias.
ich bin auf der suche nach ein paar gut gemeinten Ratschlägen, von euch, für mein neues Heimkino. Ich habe mich schon durch einige Threads gelesen und konnte mir schon das ein oder andere Bild meiner problematik machen, daher suche ich noch ein paar gute Ratschläge. Ich habe für mein derzeitiges Wohnzimmer (ca. 24 qm²) eine Skizze erstellt damit ihr mir so gut es geht helfen könnt, da ich mich frisch eingerichtet habe suche ich daher noch eine entsprechende Anlage für meinen 46" Philips Tv, hauptsächlich schaue ich Sky Filme/ Bundesliga und natürlich Blueray, ich habe z.Z. noch eine Teufel E100 mit der Decoderstation5 bei mir am Rechner stehen über die ich Musik höre aber das soll natürlich nicht so bleiben. Ich würde sagen 80% Tv/Film und 20% Musik.
Da ich durch diverse Foren dann auf Nubert gestoßen bin und ich mir einen überblick verschafft habe durch die Produktpalette und Foren, bin ich zum entschluss gekommen nächste Woche mal nach Aalen zu fahren um dort mal die Boxen probe zuhören.
Skizze: http://s14.directupload.net/file/d/2697 ... bl_jpg.htm
Da ihr das wesentliche nun wisst, frage ich euch, ist es sinnvoll hier eine Nuline Anlage hinzustellen oder sollte ich bei Nubox bleiben? Welche Konfiquration wäre den nun sinnvoll, 3 gleiche Boxen für die Front oder doch gemixt, evtl. Standlautsprecher oder alles Kompakt? Ich brauche natürlich dazu noch den passenden Receiver dazu, der in mein Budget von 1500€ passen sollte. Ich weiß das ich mit 1500€ natürlich nicht alles mit einmal haben kann aber ich möchte so den Grundstein schon mal gelegt haben gerne bin ich bereit 2 Boxen später nachzukaufen. Die nächste frage ist macht es sinn später mal auf 7.1 auszubauen oder sollte ich lieber mein Geld in einen 2 Woofer Investieren? Desweiteren sollte es möglich sein später mal um die 30 qm² gut zu beschallen falls ich mal Umziehen sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben und mir evtl. bei der zusammenstellung helfen. Ich danke euch für evtl. Antworten und hoffe zu einem Ergebnis zu kommen.
Lg, Matthias.
Zuletzt geändert von d00mw@lker am Do 3. Nov 2011, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung!
Ich würde dir empfehlen, was ich habe. Siehe Sig. Klar, mehr kann man ausgeben, muss man aber nicht.
Ich bin super zufrieden damit. Subwoofer vermisse ich nicht.
Bei 1500€ bist du auch quasi da


MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- d00mw@lker
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
- Wohnort: Bad Dürrenberg
Re: Kaufberatung!
Deine konfiguration habe ich auch schon in betracht gezogen allerdings würde mir ja dann receiver und Woofer fehlen, wobei ich gerade an den Onkyo 609 dran bin. Der onkyo eine gute wahl? Ich bin auch unschlüssig ob 3 gleiche boxen in der front oder die Kombi wie du, es raten ja viele zu einer front aus gleichen boxen.
Lg, danke für dein Kommentar!
Lg, danke für dein Kommentar!
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufberatung!
Bei Filmen möchte ich nicht auf einen/mehrere Subwoofer verzichten - gerade wenn man einen 991 hat, kann man Filme sehr intensiv erleben
Das macht schon richtig Laune 
Persönlich bevorzuge ich ein 5.1 (wenn man den Platz hat, 5.2)-System gegenüber ein 7.x System. Grund ist, dass das meiste Quellmaterial eh nur 5.1 ist, so dass man die übrigen Kanäle der AV-Receiver errechnen muss, wovon ich persönlich nicht viel halte. Außerdem muss man dann die Boxen schon möglichst optimal stellen, dass sich die zusätzlichen Boxen auch positiv bemerkbar machen.
Die nuLines lösen gerade im Mitten-/Hochtonbereich etwas feiner auf - was größtenteils bei Musik nur seine Vorteile entfalten wird. Aber auch eine nuBox sorgt für guten Klang


Persönlich bevorzuge ich ein 5.1 (wenn man den Platz hat, 5.2)-System gegenüber ein 7.x System. Grund ist, dass das meiste Quellmaterial eh nur 5.1 ist, so dass man die übrigen Kanäle der AV-Receiver errechnen muss, wovon ich persönlich nicht viel halte. Außerdem muss man dann die Boxen schon möglichst optimal stellen, dass sich die zusätzlichen Boxen auch positiv bemerkbar machen.
Die nuLines lösen gerade im Mitten-/Hochtonbereich etwas feiner auf - was größtenteils bei Musik nur seine Vorteile entfalten wird. Aber auch eine nuBox sorgt für guten Klang

- d00mw@lker
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
- Wohnort: Bad Dürrenberg
Re: Kaufberatung!
Hallo!
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mal noch eine Frage bezüglich der Front, ich tendiere z.Z. zur Kombination:
2xNuBox 381 + 1x Cs 411
2xNuBox 681 + 1x Cs 411
3xNuBox 381
könnt ihr mir hier ein paar tipps geben ggf. Vor- und Nachteile nennen oder was das beste wäre. Bezüglich des Receivers tendiere ich zu Onkyo 609 wäre das eine gute Wahl? Achja, könnt mir ggf. wer sagen was besser wäre in meiner Wohnstube NuBox Ds-301 oder NuBox 681. Danke im vorraus.
Lg, Matthias.
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe mal noch eine Frage bezüglich der Front, ich tendiere z.Z. zur Kombination:
2xNuBox 381 + 1x Cs 411
2xNuBox 681 + 1x Cs 411
3xNuBox 381
könnt ihr mir hier ein paar tipps geben ggf. Vor- und Nachteile nennen oder was das beste wäre. Bezüglich des Receivers tendiere ich zu Onkyo 609 wäre das eine gute Wahl? Achja, könnt mir ggf. wer sagen was besser wäre in meiner Wohnstube NuBox Ds-301 oder NuBox 681. Danke im vorraus.
Lg, Matthias.
- d00mw@lker
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
- Wohnort: Bad Dürrenberg
Re: Kaufberatung!
Was mir gerade aufgefallen ist, was ist den eigentlich besser NR oder SR von Onkyo? Bei dem NR 609, meiner ersten Wahl, auf welchen Ausgang sollte ich schauen um zu wissen das ich 2 Woofer anschliessen könnte?
Lg, Matthias.
Lg, Matthias.
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufberatung!
Steht doch in der Gerätebeschreibung, ob zwei Subwoofer-Ausgänge da sind oder nicht
Ansonsten kannst du mit einem Y-Kabel auch zwei Subs an einem Anschluss anschließen.
Was spricht gegen 2x511 und 411? Als Rears würde ich dann die 311 oder DS-301 nehmen. Bringt alles genügend Druck

Was spricht gegen 2x511 und 411? Als Rears würde ich dann die 311 oder DS-301 nehmen. Bringt alles genügend Druck

- d00mw@lker
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:09
- Wohnort: Bad Dürrenberg
Re: Kaufberatung!
Mhh, liegt wohl daran das ich nicht die kleinste ausführung nehmen wollte und ich evtl. Wie ich bisher gelesen habe mit den 681 erstmal den woofer umgehen könnte.
Danke für die schnelle antwort.
Lg, Matthias!
Danke für die schnelle antwort.
Lg, Matthias!
-
- Star
- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufberatung!
Eine 481/681 ist zwar basspotenter als die 511, aber bei Filmen macht sie einen Woofer nicht überflüssig. Dafür sollte sie schon bis wenigstens 30 Hz runter spielen, was sie mit einem ATM-Modul macht. Aber dieses zu integrieren ist nicht immer ganz einfach.
Ich würde mit einem 2.1 System starten und später dann Center, und Rears nachkaufen.
Ich würde mit einem 2.1 System starten und später dann Center, und Rears nachkaufen.
Re: Kaufberatung!
Du kannst ihn nicht nur "erstmal" umgehen, sondern komplett einparen!d00mw@lker hat geschrieben:Mhh, liegt wohl daran das ich nicht die kleinste ausführung nehmen wollte und ich evtl. Wie ich bisher gelesen habe mit den 681 erstmal den woofer umgehen könnte.
Danke für die schnelle antwort.
Lg, Matthias!

So schauts aus bei mir:
Das ATM liegt auf dem TV-Board leicht links, eventuell kann mans erkennen.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2