Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel liegen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von laurooon »

HeldDerNation hat geschrieben:Ich würde das was du hast nicht als "schlechtes Kabel" bezeichnen :wink:
0,50€ pro Meter?
Nubert bietet 8€ pro Meter Kabel an! ;) Da wird doch ein (hörbarer) Unterschied zu vernehmen sein? :sweat:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von HeldDerNation »

Wie sagte mein BWL-Professor mal so passend?
"Hoher Preis suggeriert hohe Qualität" :mrgreen:

Ich möchte hier keine Kabelklangdiskussion lostreten, aber ab einem gewissen Mindeststandard, der WEIT unterhalb dessen liegt was du benutzt, tut sich da nichts mehr.

Du kannst natürlich gerne ein 4mm² Silberkabel testen, aber es würde mich zumindest sehr wundern, wenn dein Problem dadurch gelöst würde.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von laurooon »

Hmmm... :eusa-think:

Ich teste mal andere Filme und schau, obs mir nochmal auffällt.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von Mr. Smith »

Hallo!

Ich weiß genau, welche Stelle du im Film meinst. Ich habe mich auch schon genau über diesen komischen Feuersound gewundert. Das liegt aber meiner Meinung nach wirklich am Quellmaterial. Es klang nämlich bis jetzt mit jedem Verstärker und jedem Lautsprecher, den ich angeschlossen hatte so. Du könntest ja mal die 681 hinten anschließen. Ich glaube es wird immer noch "verzerren". Da haben die Toningenieure halt mist gebaut. Hab übrigens auch die DS-301...und bei anderen Filmen kann ich mich nicht beklagen.

Gruß, Mr. Smith
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von laurooon »

Mr. Smith hat geschrieben:Du könntest ja mal die 681 hinten anschließen.
Vergiss es! :mrgreen: Die Panzer bleiben da, wo sie sind! :sweat:

Aber danke für den Feedback. Vorne klingt es super und hinten klingt es irgendwie dumpf und kratzig, nicht wahr? Irgendwie so "hohl". Das Knistern der Flammen klingt nicht nach Feuer. :?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von Mr. Smith »

Genau! Die Explosion bereitet sich von Vorne (alles klar, kraftvoll...wie es sein soll) nach hinten (klingt verzerrt, kratzig...) aus. Aber an anderen Stellen im Film habe ich so etwas nicht bemerken können. Ich glaube es kling aber auch schlecht, wenn man leise hört oder?
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von laurooon »

Mr. Smith hat geschrieben:Ich glaube es kling aber auch schlecht, wenn man leise hört oder?
Ja, auch wenn man leiser macht, macht das den Effekt nicht schöner. :(

Noch ein Beispiel: Gleich am Anfang des Films fliegen doch zwei kleine und dann ein Riesenkreuzer von hinten nach vorne durch das Bild! Da ist der Bass hinten viel stärker und es verzerrt nicht so. Weil ich den Bass aber nicht orten kann (Trennfrequenz ist 80Hz) kann ich nicht sagen, ob er von den DS-301 kommt, oder von den 681 emittiert wird. Ich vermute mal zweiteres.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von Mr. Smith »

Wenn es also auch bei geringen Lautstärken auftritt, liegt es nicht an der Anlage. Halten wir also fest: Schwächen in der Tonspur.

Gruß, Mr. Smith
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Dipole kratzen bei hohen Lautstärken - kanns am Kabel li

Beitrag von Weyoun »

laurooon hat geschrieben:Vergiss es! :mrgreen: Die Panzer bleiben da, wo sie sind! :sweat:
Das meinte ja auch niemand! Einfach am Receiver die Kabel für Surrounds und Fronts tauschen, damit der Surroundklang auf die 681-er kommt. Nix mit Umrücken der LS! :mrgreen:

LG,
Martin
Antworten