Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Aufstellen der Boxen in meinem Wohnzimmer. (Skizze in der Galerie)
Der Raum ist 40 qm groß, ziemlich hoch und hat mehrere Türen und irgendwie keine dem Sofa gegenüberliegende Wand.
Ich dachte ja immer an Standboxen wie den 481.
Die habe ich nun und bin aber irgendwie nicht recht zufrieden.
Optisch gefallen die mir sschon sehr gut - als vom Material und der Anmutung mit Abdeckung ( es kommt also von der Hinsicht keine Andere Linie für mich in Frage...)
Aber sie wirken doch etwas klobig und man muss schon sitzen um in den vollen Hörgenuss zu kommen....
Ich überlege od nicht vielleicht die 381 direkt an der Wand angeschraubt und in günstigerer Höhe die bessere Wahl wären.
Oder eben die nächstgrößere - die 511 - weiter höher möchte ich eigentlich nicht gehen...
Da zweite Problem ist die Aufstellung - irgendwie finde ich da keine rechte Lösung (in der Skizze sieht ma eventuelle Möglichkeiten..)- erst recht nicht jetzt mit den 481 Boxen...Der Raum ist zwar groß, aber so frei aufgestellt ist das alles nicht so doll bedingt durch die Türen und den Grundriß...
Grüße
icomo
ich habe ein Problem mit dem Aufstellen der Boxen in meinem Wohnzimmer. (Skizze in der Galerie)
Der Raum ist 40 qm groß, ziemlich hoch und hat mehrere Türen und irgendwie keine dem Sofa gegenüberliegende Wand.
Ich dachte ja immer an Standboxen wie den 481.
Die habe ich nun und bin aber irgendwie nicht recht zufrieden.
Optisch gefallen die mir sschon sehr gut - als vom Material und der Anmutung mit Abdeckung ( es kommt also von der Hinsicht keine Andere Linie für mich in Frage...)
Aber sie wirken doch etwas klobig und man muss schon sitzen um in den vollen Hörgenuss zu kommen....
Ich überlege od nicht vielleicht die 381 direkt an der Wand angeschraubt und in günstigerer Höhe die bessere Wahl wären.
Oder eben die nächstgrößere - die 511 - weiter höher möchte ich eigentlich nicht gehen...
Da zweite Problem ist die Aufstellung - irgendwie finde ich da keine rechte Lösung (in der Skizze sieht ma eventuelle Möglichkeiten..)- erst recht nicht jetzt mit den 481 Boxen...Der Raum ist zwar groß, aber so frei aufgestellt ist das alles nicht so doll bedingt durch die Türen und den Grundriß...
Grüße
icomo
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Hallo und herzlich willkommen im NuForum!
Grüße
Berti
Aktuell noch nicht, ohne Skizze kann man zu deinen Fragen nur recht wenig sagen, bspw. dass eine Wandaufhängung klanglich ungünstig ist bei Frontboxen, die den gesamten Frequenzbereich wiedergeben sollen.icomo hat geschrieben: (Skizze in der Galerie)
Grüße
Berti
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Hörst du hauptsächlich stehend? Falls ja, vielleicht einen schönen Granitblock o.ä. als Unterlage verwenden? Macht sicher auch optisch was her.icomo hat geschrieben:und man muss schon sitzen um in den vollen Hörgenuss zu kommen....
Dim
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Die 381 direkt an der Wand ist mit Sicherheit keine gute Ideeicomo hat geschrieben:Ich überlege od nicht vielleicht die 381 direkt an der Wand angeschraubt und in günstigerer Höhe die bessere Wahl wären.

Boxen benötigen mit steigendem Tiefgang auch steigenden Wandabstand um sich entfalten zu können.
Und die 381 haben schon ordentlich Tiefgang - da würde ich nicht unter 30-40 cm Wandabstand gehen.
Die einzigen Boxen im Nubert Sortiment die man wirklich direkt an die Wand schrauben kann sind die WS201 und WS12 sowie die nuVero 5.
Es wäre vielleicht auch einen Versuch wert die 481 etwas nach hinten anzuwinkeln - das sollte dann auch im Stehen besser klingen.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
..danke erstmal für die Antworten - da Bild sollte jetzt da sein..
hatt ich eigentlich hochgeladen..war aber tatsächlich nicht da...
zum hören - ja ich sitze nicht unbedingt und höre musik - sondern bewege mich - klar da kann es sicher nicht immer optimal sein..
aber da erscheint mir das doch etwas niedrig...
deshalb die idee mit den 381 an der wand....
so mit großem wandabstand finde ich schwirig bei der raumkonstellation...m.M....
und die 481 habe ich schon angewickelt...aber so viel geht da ja auch nicht...
ich in da etwas ratlos..weile ich eben keine klassische gegnübersituation habe und auch irgendwei nicht hinbekomme...
icomo
hatt ich eigentlich hochgeladen..war aber tatsächlich nicht da...
zum hören - ja ich sitze nicht unbedingt und höre musik - sondern bewege mich - klar da kann es sicher nicht immer optimal sein..
aber da erscheint mir das doch etwas niedrig...
deshalb die idee mit den 381 an der wand....
so mit großem wandabstand finde ich schwirig bei der raumkonstellation...m.M....
und die 481 habe ich schon angewickelt...aber so viel geht da ja auch nicht...
ich in da etwas ratlos..weile ich eben keine klassische gegnübersituation habe und auch irgendwei nicht hinbekomme...
icomo
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Hallo icomo
Herzlich Willkommen im nuForum
Deine Aufstellmmölichkeiten sind ja nun wirklich nicht berauschend und ich glaube nicht, dass Du in der Situation mit der 511 das Problem lösen kannst
.
Wenn ich Deine Hörewohnheiten so lese, scheint es Dir weniger auf den audiophilen Genuss am Hörplatz anzukommen, als vielmehr auf eine angenehme Beschallung des Raumes im allgemeinen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit 2 x 311 in Verbindung mit einem AW 441 u.U. besser fährst. Die 311 ist hinsichtlich Wndnähe nicht ganz so anspruchsvoll und Du kannst Sie mit entsprechender Wandhalterung flexibler positionieren. Unbenommen der Frage der wandnahen Befestigung ist die 381 für meinen Geschmack als "Wandlautsprecher" zu klobig.
Hast Du mal drüber nachgedacht, ggf, mehrere WS 201 im Raum unterzubringen? Vielleicht ist das auch eine Option, die Deinen Anforderungen gerecht wird
.
bis dann
Herzlich Willkommen im nuForum

Deine Aufstellmmölichkeiten sind ja nun wirklich nicht berauschend und ich glaube nicht, dass Du in der Situation mit der 511 das Problem lösen kannst

Wenn ich Deine Hörewohnheiten so lese, scheint es Dir weniger auf den audiophilen Genuss am Hörplatz anzukommen, als vielmehr auf eine angenehme Beschallung des Raumes im allgemeinen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit 2 x 311 in Verbindung mit einem AW 441 u.U. besser fährst. Die 311 ist hinsichtlich Wndnähe nicht ganz so anspruchsvoll und Du kannst Sie mit entsprechender Wandhalterung flexibler positionieren. Unbenommen der Frage der wandnahen Befestigung ist die 381 für meinen Geschmack als "Wandlautsprecher" zu klobig.
Hast Du mal drüber nachgedacht, ggf, mehrere WS 201 im Raum unterzubringen? Vielleicht ist das auch eine Option, die Deinen Anforderungen gerecht wird

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
...ja der Raum ist schön und groß, aber für Musik leider nicht so dolle...Stevienew hat geschrieben: Wenn ich Deine Hörewohnheiten so lese, scheint es Dir weniger auf den audiophilen Genuss am Hörplatz anzukommen, als vielmehr auf eine angenehme Beschallung des Raumes im allgemeinen.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit 2 x 311 in Verbindung mit einem AW 441 u.U. besser fährst. Die 311 ist hinsichtlich Wndnähe nicht ganz so anspruchsvoll und Du kannst Sie mit entsprechender Wandhalterung flexibler positionieren. Unbenommen der Frage der wandnahen Befestigung ist die 381 für meinen Geschmack als "Wandlautsprecher" zu klobig.
Hast Du mal drüber nachgedacht, ggf, mehrere WS 201 im Raum unterzubringen? Vielleicht ist das auch eine Option, die Deinen Anforderungen gerecht wird.
bis dann

an mehrere direkte Wandlautsprecher habe ich nicht gedacht - das würde auch eine immense Verkabelung werden - auch bin ich dann m.M. zu sehr festgelegt wenn ich mich mal räumlich verändere...
das mit der allgemeinen Beschallung des Raumes kann man schon so sehen...wenn ich ehrlich mal zurückdenke sitze ich doch eher seltener auf dem Sofa und höre "bewusst" Musik..
obwohl auch das vorkommt...obwohl ich da her auf Kopfhörer zurückgreife..war zumindest bis jetzt so...soll/muss aber nicht so bleiben..
an die Wandhalterung für die 381 hatte ich gedacht weil das ja auch als Zubehöre so angeboten wird...wenn die aber wirklich Abstand braucht..nunja...
die 311 scheint mir dann irgendwei zu klein...
grüße
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
...direkt an die Wand wollte ich ja nicht - dachte nur an die Wandhalterung - weil die wird ja als Zubehör dafür angeboten...und ist da dann nicht auch Abstand gegeben zu Wand...?HeldDerNation hat geschrieben:Die 381 direkt an der Wand ist mit Sicherheit keine gute Ideeicomo hat geschrieben:Ich überlege od nicht vielleicht die 381 direkt an der Wand angeschraubt und in günstigerer Höhe die bessere Wahl wären.
Boxen benötigen mit steigendem Tiefgang auch steigenden Wandabstand um sich entfalten zu können.
Und die 381 haben schon ordentlich Tiefgang - da würde ich nicht unter 30-40 cm Wandabstand gehen.
sicher keine 30-40 cm ...aber immerhin...dachte ich zumindest..
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: NuBox 481 oder 381 für Raum mit vielen Ecken
Die 311 sind ein echter Geheimtipp. In Zusammenarbeit mit einem Subwoofer leisten sie hervorragende Arbeit und klingen meiner Ansicht nach besser, als die 381 mit Sub. Allerdings ist das wohl Geschmackssache.icomo hat geschrieben:die 311 scheint mir dann irgendwei zu klein...
Für dein Sofa bekommst du die Lautsprecher kaum in ein Stereo-Dreieck, daher solltest dudich entsscheiden, ob die Einrichtung so bleibt, wie sie ist und du die Lautsprecher zur Beschallung verwenden willst, oder ob man da was ändern kann und du versuchst ein Stereo-Dreieck aufzubauen.
Grüße
Berti