Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Real_Nobody
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 20:00

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von Real_Nobody »

unsere Katzen sind da was anderes. Die sitzen im Waschbecken und lassen sich das Wasser aufs Köpfchen regnen.
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von Knibi »

8O

Trotzdem schon mal versucht?

Zerstäubtet Water kenn´n se ja noch nich... oda?

Gruß,

Carsten
F*cken
Benutzeravatar
Mr. Heisenberg
Star
Star
Beiträge: 539
Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von Mr. Heisenberg »

Man muss auch mal wechseln.Es gibt Zeiten,da beeindruckt auch die Sprühflasche keinen!
Ablenkung heißt das Zauberwort!
Meine Freundin sagt zur Handlung auch mal gerne laut Nein dazu,was ich aber für ignoriert halte.Es gibt zig verfahren um ne Muschi gefügig zu machen :mrgreen: .Das problem ist nur,das sie gerne erzieherische Massnahmen vergessen und man ein Thema neu durchkauen darf.
Raummoden ist ein Arschloch!!
Benutzeravatar
Schnitzel81
Semi
Semi
Beiträge: 67
Registriert: So 12. Dez 2010, 11:40

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von Schnitzel81 »

Hi, hatte am Anfang als die Nuboxen neu waren das gleiche Problem. Am ersten Tag war nichts los, zwar dran rumgeschnüffelt aber das wars auch schon. Am zweiten Tag sah ich dann die hinterlassenschaften der Nacht. Ein Gitter wurde wohl als Kratzbrett getestet. Zwar nicht sonderlich arg, aber doch so das man`s sieht wenn man genau hinschaut.

Ich hab daraufhin die Gitter entfernt und eine Zeit lang immer die Original Kartons Abends drübergestülpt. Doch das war mir irgendwann auch langsam zu doof. Also einfach mal die Kartons weggelassen. Und seit dem ist auch nichts mehr dran passiert.

Bei der letzten Geburtstagsfeier habe ich die Schutzgitter wieder draufgetan, damit nicht ausversehen irgendjemanden ein Unglück passiert. Das wäre unverzeihlich gewesen.
Seit dem sind die Gitter also wieder dran, aber Kratzspuren konnte ich keine neuen entdecken. Hat sich so also wohl erledigt.

Immer schön rüffeln falls man sie dran erwischt, vielleicht verlieren sie dann mit der Zeit das Interesse.
Samsung LE52 B750, Pioneer VSX-2021, Front-2x Nubox 681, Surround-2x Nubox 481, Back-Surround-2x Nubox 381, Center-1x Nubox CS-411, 2x Nubert AW991
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von laurooon »

Real_Nobody hat geschrieben:Ich habe mir schon überlegt, eine Plexiglasscheibe oder eine Art Kasten drüber zu stülpen. Was haltet ihr von der Idee?
Einfach klasse. Musste herzlich lachen. Da würde ja Schneewitchen neidisch! :mrgreen:

*trän*

TIPP: Wenn die da nochmal drangehen, mach es so laut, dass die Katze die Wand hochrennt, danach geht die nieeeee wieder dran! ;)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: NuBox 681 - Boxenschutz vor Katzen

Beitrag von g.vogt »

Hallo Patrick,

herzlich willkommen im nuForum!

So ein richtiges Patentrezept scheint es für solche Probleme nicht zu geben. Jede Katze ist anders, und man ist ja auch nicht den ganzen Tag zuhause. Einen gewissen Effekt habe ich erreichen können mit Katzenfernhaltespray.

Auf Erziehungsmaßnahmen reagieren meine Katzen nur wie Katzen, also so, wie es ihnen gerade in den Kram passt. Schlimmer noch: Sie merken sich selbst schmerzhafte Dummheiten nicht dauerhaft. Meine nuLines haben ja Metallgitter. In größeren Abständen passiert es vor allem dem Kater im Eifer des Gefechts, bspw. auf der Jagd nach Fliegen, dass er nach dem Gitter tatzt. Da tut er mir dann schon wieder leid, weil er da hängenbleibt und sich fast die Kralle rausrupft. Und man kann ihm da auch nicht helfen, weil er dann noch panischer wird, es hilft dann nur ignorieren, und nach einiger Zeit krampft er nicht mehr so und kriegt den Fuß irgendwie wieder frei. So gesehen sind deine Stoffblenden für die Katzen durchaus besser geeignet :|

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten