Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Micro-nuDay bei Gandalf

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Zweck0r »

Das, was nach außen hin als verzögertes Einschalten zu sehen/hören ist, ist üblicherweise die Lautsprecher-Einschaltverzögerung. Die hat fast jeder Verstärker, sogar billige Studio-Chinakracher.

Softstart kann man zuverlässig nur im Schaltplan oder nach dem Aufschrauben erkennen. Immerhin ein Indiz dafür wäre, wenn zwei Relais nacheinander klicken, bzw. sogar drei, wenn man das für die Einschaltfernbedienung mitzählt.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

Es klackt nicht nur einmal, ich glaube sogar zweimal, bis auch das Lämpchen angeht.

Könnten ja auch mal bei der Hotline nachfragen, wenn es denn so wichtig wäre.

Als wesentlich unangenehmer finde ich da schon die gewaltige Verlustleistung, die in Form von Wärme abgegeben wird. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Zweck0r »

Gandalf hat geschrieben:Als wesentlich unangenehmer finde ich da schon die gewaltige Verlustleistung, die in Form von Wärme abgegeben wird. :cry:
Die gehört bei Class A leider zum Prinzip, ineffizienter sind nur noch Eintaktendstufen.
Antworten