Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Bei meinen Veros stehen die Bananas ca. 2mm raus.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Ist bei den Nuboxen nicht das Problem Es gibt dort keine "Löcker" sondern "Schlitze", die hören dan irgendwann auf und dann kommt Vollmaterial.musky2304 hat geschrieben:Schau mal nach, bei meinen LS war ein Loch nicht komplett durch gebohrt.
Entweder du bohrst es selber durch, oder du nimmst die oberen Anschlussklemmen.
Zur Veranschaulichung eine Kleine einfache Skizze:
- Dateianhänge
-
- Blablubb.JPG (9.23 KiB) 172 mal betrachtet
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
joe.i.m hat geschrieben:Ist bei den Nuboxen nicht das Problem Es gibt dort keine "Löcker" sondern "Schlitze", die hören dan irgendwann auf und dann kommt Vollmaterial.musky2304 hat geschrieben:Schau mal nach, bei meinen LS war ein Loch nicht komplett durch gebohrt.
Entweder du bohrst es selber durch, oder du nimmst die oberen Anschlussklemmen.
Zur Veranschaulichung eine Kleine einfache Skizze:
OK, dann kann es sein, dass der Schlitz nicht richtig aus gefräst ist.
Ich glaube, ich habe bei meinen LS-Anschlussklemmen Bilder gemacht.
Ich schau mal meinen Rechner durch, wenn ich sie finde, stell ich mal eins ein.
Gruß Kai
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Soweit ich weiß, hat sich zu diesem Thema schon mal einer vom Nubert Staff ausgelassen:
Die Anschlussterminals unterliegen, im Gegensatz zu denen der Nulines und Nuveros, einer größeren Serienstreueung. Daher passen die Bananas bei den Nubox Modellen nicht richtig. So jedenfalls meine Erinnerung.
Wenn du vorne in die Bananenstecker einen kleinen Schlitzschraubendreher steckst und drehst, kannst du sie etwas auseinander biegen und den halt im Terminal deutlich verbessern! Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Stecker ein wenig herausstehen. Hauptsache, sie stecken fest und haben Kontakt!
:)
Die Anschlussterminals unterliegen, im Gegensatz zu denen der Nulines und Nuveros, einer größeren Serienstreueung. Daher passen die Bananas bei den Nubox Modellen nicht richtig. So jedenfalls meine Erinnerung.
Wenn du vorne in die Bananenstecker einen kleinen Schlitzschraubendreher steckst und drehst, kannst du sie etwas auseinander biegen und den halt im Terminal deutlich verbessern! Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Stecker ein wenig herausstehen. Hauptsache, sie stecken fest und haben Kontakt!
:)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Das mag aus technischer Sicht soweit in Ordnung sein.Mysterion hat geschrieben:Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Stecker ein wenig herausstehen. Hauptsache, sie stecken fest und haben Kontakt!
Aber mal ehrlich - wer kauft sich die Stecker des Kontaktes wegen?
Das krieg ich mit gequetschten Kupferlitzen besser hin.
Die Optik spielt dabei eher die tragende Rolle.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Hallo Mysterion,Mysterion hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat sich zu diesem Thema schon mal einer vom Nubert Staff ausgelassen:
Die Anschlussterminals unterliegen, im Gegensatz zu denen der Nulines und Nuveros, einer größeren Serienstreueung. Daher passen die Bananas bei den Nubox Modellen nicht richtig. So jedenfalls meine Erinnerung.
Wenn du vorne in die Bananenstecker einen kleinen Schlitzschraubendreher steckst und drehst, kannst du sie etwas auseinander biegen und den halt im Terminal deutlich verbessern! Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn die Stecker ein wenig herausstehen. Hauptsache, sie stecken fest und haben Kontakt!
auch das wird nicht helfen. Wie vom Threadersteller geschrieben wurde und auch bei mir genau so festgestellt wurde, wackeln die Bananas nicht in alle Richtungen, sondern nur in exakt zwei. Wobei wackeln im Sinn von lose vieleicht der richtige Ausdruck ist. Sie lassen sich ohne große Gewalt nach oben und nach unten Bewegen. Das zeigt, das die Bananas nicht zu schmal sind und generell Spiel haben. Das Problem liegt ebend daran, das bei diesen Polklemmen ebend Kein rundes Loch die Bananas aufnimmt, sondern ein Schlitz. Deswegen lassen sich die Bananas genau in die beiden Richtungen bewegen, wo sie kein anderes Material daran hindert, und zwar soweit. bis sie am unteren Ende an die Schraubhülsen stoßen. Zum veranschaulichen noch mal eine kleine Skizze.
Gruß joe
- Dateianhänge
-
- Blablubb2.JPG (6.8 KiB) 141 mal betrachtet
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Also ich hab die 311er und da passen die Stecker auch nicht ganz rein. Ebenso bei meinem CS-411. Es sieht bei mir genauso aus wie auf dem Foto von der ersten Seite. Hatte nie Probleme damit und es klingt super.
Trust Me, I'm an Engineer!
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Ich habe folgenden Link von G. Nubert zum Thema Bananenstecker gefunden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... er#p107894
Vielleicht hilft das auch noch weiter.
@joe
Ich würde mich dann sogar so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Einsatz von Bananas bei Nubox Modellen schlicht nicht vorgesehen ist(?)...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... er#p107894
Vielleicht hilft das auch noch weiter.
@joe
Ich würde mich dann sogar so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Einsatz von Bananas bei Nubox Modellen schlicht nicht vorgesehen ist(?)...
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Nicht vorgesehen klingt schon heftig, eigentlich muß man wohl nur damit leben das die Bananas nicht exakt gerade stehen sondernd leicht nach unten. Die funktion beeinträchtigt das glaube ich nicht. Der Kontakt sollte immer noch ausreichend vorhanden sein.Mysterion hat geschrieben:Ich habe folgenden Link von G. Nubert zum Thema Bananenstecker gefunden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... er#p107894
Vielleicht hilft das auch noch weiter.
@joe
Ich würde mich dann sogar so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass der Einsatz von Bananas bei Nubox Modellen schlicht nicht vorgesehen ist(?)...
Die einzige Box der NuBox Serie, die ich weiß mit anderen Polklemmen sind die NuBox 381 (Wenn da nicht verschiedene verbaut wurden.)
Es sieht natürlich nicht so schön aus und wenn man es weiß, ärgert es einem ein wenig.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- fallenguru
- Semi
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:03
Re: Hilfe! Blöde Frage zu den nuBananen
Ok, dann bin ich ja mal beruhigt ... 
Die Optik ist mir - da sieht doch eh kein Mensch hin - ziemlich egal und wenn ich mit dem Testen fertig bin, gibt's ohnehin Litze pur. Ich wollte nur vermeiden, nach den Hörtests draufzukommen, daß man da unbedingt noch Gewalt anwenden, irgendein Teil entfernen / wegbrechen / wasimmer muß, weil die Sache so keinen Kontakt hat und unmöglich klingen kann, wie vorgesehen.
Davon abgesehen muß ich schon sagen, daß das Nubert'sche Zubehör etwas mehr Doku vertragen könnte. Soviele Bananenstecker, daß die Montage selbsterklärend wäre, hatte ich nämlich noch nicht in der Hand und so ein kleines Plastikteil war da auch drin, von dem ich mir zuerst nicht sicher war, ob es wirklich "weg" gehört. Ein kurzer Satz darüber, daß man sich bei nuBoxen nicht wundern soll, wenn sie nicht ganz hineingehen, hätte auch nicht geschadet.
Oder eine Anmerkung bei den Kabeln, ob man nun Eckig oder Rund üblicherweise für den Pluspol nimmt. (Mir ist völlig klar, daß man es nur einheitlich zu machen braucht, aber meist gibt es doch Konventionen ...)

Die Optik ist mir - da sieht doch eh kein Mensch hin - ziemlich egal und wenn ich mit dem Testen fertig bin, gibt's ohnehin Litze pur. Ich wollte nur vermeiden, nach den Hörtests draufzukommen, daß man da unbedingt noch Gewalt anwenden, irgendein Teil entfernen / wegbrechen / wasimmer muß, weil die Sache so keinen Kontakt hat und unmöglich klingen kann, wie vorgesehen.
Davon abgesehen muß ich schon sagen, daß das Nubert'sche Zubehör etwas mehr Doku vertragen könnte. Soviele Bananenstecker, daß die Montage selbsterklärend wäre, hatte ich nämlich noch nicht in der Hand und so ein kleines Plastikteil war da auch drin, von dem ich mir zuerst nicht sicher war, ob es wirklich "weg" gehört. Ein kurzer Satz darüber, daß man sich bei nuBoxen nicht wundern soll, wenn sie nicht ganz hineingehen, hätte auch nicht geschadet.
Oder eine Anmerkung bei den Kabeln, ob man nun Eckig oder Rund üblicherweise für den Pluspol nimmt. (Mir ist völlig klar, daß man es nur einheitlich zu machen braucht, aber meist gibt es doch Konventionen ...)