Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Antworten
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von Knibi »

Hallo!

ich betreibe ja die CS-411 als Hauptlautsprecher aufrecht stehend ( mit so ca 1,7 cm hohen Gummifüßen ).

Nun hört man ja immer wieder von dann unter Umständen entstehenden Strömungsgeräuschen.

Ich kann hier diese nicht vernehmen, noch einen anderen Einfluss auf meinen rechten CS-411.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu taub....

Wie machen sich negative Einflüsse auf die Lautsprecherbox genau bemerkbar, wenn das Rohr nicht bestimmungsgemäß ( ca 3 cm "Luft" vom Rohr ) frei agieren kann?

Es kann ja sein, dass ich mit etwas nicht optimalem zufrieden bin.

Ein lernbereiter

Carsten grüßt!
F*cken
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Knibi hat geschrieben:Ich kann hier diese nicht vernehmen, noch einen anderen Einfluss auf meinen rechten CS-411.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu taub....
Das hört man auch normal nur bei einigen Musikstücken. Du könntest bspw. mal Trentemöller probieren, da hast du nur tiefen Bass, zeitweise fast ohne Höhen, daher gibt es nichts, was die Strömungsgeräusche überdecken kann.
Knibi hat geschrieben:Wie machen sich negative Einflüsse auf die Lautsprecherbox genau bemerkbar, wenn das Rohr nicht bestimmungsgemäß ( ca 3 cm "Luft" vom Rohr ) frei agieren kann?
Ich glaube nicht, dass es da wirklich störende Einflüsse gibt. Die Luft muss sich halt bewegen können, was aber auch mit weniger Abstand noch funktioniert. Wenn das ohne Geräusche passiert, sollte das alles passen!

Grüße
Berti
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von g.vogt »

Hallo Carsten,

zwei Ansätze:

1) Froh bleiben

Es sind vermutlich ganz leichte Flattergeräusche vorhanden, die bei Musik und Film aber meist akustisch überdeckt werden.

2) Leidens- und Lösungsdruck schaffen

Mittels Testtönen lassen sich Flattergeräusche bei höherer Lautstärke bestimmt ausmachen. Wenn du dein Gehör dann hinreichend auf diese Störung geeicht hast, wirst du sie auch bei normaler Benutzung hören können und Gegenmaßnahmen ergreifen müssen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Knibi
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Aug 2011, 12:02
Wohnort: Dorsten

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von Knibi »

Ja danke Euch!

Mit Trentemoeller werde ich das nicht machen, da werde ich leider verrückt von :mrgreen: .
Aber mit den Testtönen mach ich es gleich mal.

Also geht es nur um die Strömungsgeräusche?
Es wird ja auch geschrieben, dass das stillgelegte Reflex-Rohr ( zustopfen ) Einfluss auf die Belastbarkeit hat. In meinem Fall also keine Einflüsse darauf?

Gruß,

Carsten
F*cken
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von stan libuda »

Dreh die Dinger doch einfach um.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von TasteOfMyCheese »

stan libuda hat geschrieben:Dreh die Dinger doch einfach um.
Das geht nicht, weil der Hochtöner des CS-411 versetzt ist, aber nicht, wie bei den NuLine, dass nur die Kalotte versetzt ist, sodass man einfach das gesamte Chassis drehen kann, sondern eben komplett versetzt. Dadurch würde dann der eine Hochtöner nach innen zeigen und der andere nach außen, was erstens blöd aussieht und zweitens in Sachen Abstrahlverhalten am Hörplatz Probleme machen wird.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von stan libuda »

Die Probleme möchte ich mal hören. Im Blindtest kann Dir keiner sagen wo der HT ist.
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von TasteOfMyCheese »

stan libuda hat geschrieben:Im Blindtest kann Dir keiner sagen wo der HT ist.
Das weiß ich nicht aber ich fände es optisch nicht gut.

Grüße
Berti
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von stan libuda »

Der hat doch Stoffrahmen....oder mittlerweile Gitter :mrgreen:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: CS-411 aufrecht- Reflex-Rohr unten

Beitrag von TasteOfMyCheese »

stan libuda hat geschrieben:Der hat doch Stoffrahmen....oder mittlerweile Gitter :mrgreen:
Ich seh schon, wie du Herrn Spieglers Wochenende ruinierst :twisted: .
Stimmt, wenn man die Teile dran lässt, wäre das echt eine Überlegung wert.

Viele Grüße
Berti
Antworten