Hallo aaof,
ich möchte mir ein DBA realisieren.
D. h. ich habe mit dem Bass ein Problem – Dröhnen usw.
Also muss der Bass den „normalen“ Boxen entnommen werden – Alle Boxen auf Small. Es werden 4 Subwoofer benötigt und ein DSP, dass das Signal für die hintern Subwoofer um die Raumlänge verzögert und invertiert – die Subwoofer stehen an der Frontwand und an der Rearwand
Nun wollte ich die genauen „Problem-Frequenzen“ herausfinden und überprüfen ob das DBA diese Probleme verringert oder sogar beseitigt.
- 1. Test - wie ist der Bass mit den Fronts als Vollbereichslautsprecher ohne Subwoofer.
- 2. Test - wie ist der Bass mit den Fronts als Smallboxen mit umleitung der Tiefenfrequenzen unterhalb von 80 hz auf die beiden Frontsubwoofern
- 3. Test - wie ist der Bass mit den Fronts als Smallboxen mit umleitung der Tiefenfrequenzen unterhalb von 80 hz auf die beiden Frontsubwoofern und den Rearsubwoofern
- 4. Test - wie ist der Bass mit den Fronts als Smallboxen mit umleitung der Tiefenfrequenzen unterhalb von 80 hz auf die beiden Frontsubwoofern und den Rearsubwoofern und die Rearsubwoofer im die Raumlänge verzögert und invertiert.
Bei Test 1 ist mir ein Fehler unterlaufen, ich hatte die Subwoofer aus, aber die Fronts auf Small gestellt mit umleitung der Tiefenfrequenzen unterhalb von 80 hz und hier hätten m. E. keine oder nur noch sehr wenige tiefe Frequenzen hörbar sein dürfen.
Die Schlussfolgerungen könnten sein:
- das Getestete beim SR6004 ist normal oder
- es liegt ein Konfigurierungsfehler meinerseits vor oder
- der Marantz ist defekt.
Pure Direct, das ist nicht mein Problem.
Meine 4 AW440 werden per Steckerleiste mit Fußschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
Gruß
Mörstädter