Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von Lumpenjunge »

aus diesem Grund wollte ich hier nocheinmal nachfragen.
Ich habe nicht viel zu ihm gefunden da er ja nicht mehr ganz aktuell ist, allerdings hat er mal 500 gekostet.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von g.vogt »

Näheres zum Klang des AVR kann ich nicht sagen; er kostet gebraucht um die 200 Euro (jedenfalls, wenn man sich an abgelaufenen Auktionen orientiert), und für 200 Euro wäre der fast ungebrauchte nuWave-Sub quasi hergeschenkt, finde ich.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von Lumpenjunge »

Hallo,

Ich werde meinen Sub jetzt auf konventionelle weise veräußern.
Somit hätte ich 350€ die in einen neuen (gebrauchten) AVR investiert werden wollen!!

Wonach sollte ich in dieser Preisklasse die Augen aufhalten, bevorzugt wird Yamaha da man dort soviel positives zur Einmessumg und den DSP hört?

Der AVR sollte mindestens 2 HDMI EIngänge haben, ein Einmesssystem und ein gutes P/L Verhältnis für 350€.

Es muss nichts aus der aktuellen Serie sein.

Ich danke euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von laurooon »

Lumpenjunge hat geschrieben:Es muss nichts aus der aktuellen Serie sein.
Upscaler sind dir also egal? Gerade bei Onkyo hat sich da VIEL getan in der neuen Serie...
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Lumpenjunge
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 16:54

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von Lumpenjunge »

ich weiß ehrlich gesagt garnicht wozu ich einen upscaler brauche?
Mein Unitymedia Receiver gibt HD über HDMI aus und mein Blurayplayer ebenfalls.
Wozu brauche ich denn dann überhaupt einen upscaler?

danke
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von NuVadeo »

Den brauchst Du dann gar nicht.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Hörbar besserer Sound durch neuen AVR?

Beitrag von laurooon »

Lumpenjunge hat geschrieben:ich weiß ehrlich gesagt garnicht wozu ich einen upscaler brauche?
Mein Unitymedia Receiver gibt HD über HDMI aus und mein Blurayplayer ebenfalls.
Wozu brauche ich denn dann überhaupt einen upscaler?
Ein Upscaler skaliert HD Material auf FULL HD Material hoch. Er macht aus 720p (was dein Receiver kann), echtes 1080p. Echtes 1080p wiederum wird natürlich nicht "angefasst", das bleibt so.

Bei einem guten Upscaler sieht 720p aus, wie Full HD. Bei einem schlechten Scaler sieht es wie halt 720p aus. Wobei das nicht nur für 720p gilt, sondern für alles. :D

Der Onkyo macht also aus allem, ein 1080p Signal, was ihm beeindruckend gelingt. ;) Wem das alles egal ist, braucht das nicht, stimmt wohl.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten