Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
eigentlich hatte ich mir überlegt, die Squeezebox Touch als Netzwerplayer für meine FLAC-Dateien zu kaufen, und über diesen meinen Cambridge Azur550a und die NuJUs 35 mit Musik zu versorgen. Nun bin ich jedoch über das/den Nettop Acer r3700 "gestolpert" (http://www.zdnet.de/news/41538758/acer- ... -r3700.htm. Das Gerät besitzt auch einen optischen Ausgang, so dass ich meinen DacMagic direkt ansteuern könnte, und ich es zudem zum Abspielen von HD-Filmen auf unseren Fernseher nutzen etc. pp. könnte.
Ich bin mir jedoch nicht sicher (PC und audiophiles Hören ist noch Neuland für mich), ob der optische Ausgang auch SPDIF-passthrough und Bitperfect beherrscht, so dass ich über Foobar2000 und ASIO-Plugin zu besten Musikerlebniss kommen kann. Ist passthrough und bitperfect überhaupt notwendig wenn man einen ASIO bzw. WASAPI-Treiber verwendet?? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
eigentlich hatte ich mir überlegt, die Squeezebox Touch als Netzwerplayer für meine FLAC-Dateien zu kaufen, und über diesen meinen Cambridge Azur550a und die NuJUs 35 mit Musik zu versorgen. Nun bin ich jedoch über das/den Nettop Acer r3700 "gestolpert" (http://www.zdnet.de/news/41538758/acer- ... -r3700.htm. Das Gerät besitzt auch einen optischen Ausgang, so dass ich meinen DacMagic direkt ansteuern könnte, und ich es zudem zum Abspielen von HD-Filmen auf unseren Fernseher nutzen etc. pp. könnte.
Ich nutze den Revo als Video Streaming Client mit Openelec und als Win7 PC unter anderem mit Foobar, für mich der perfekte Media Center PC.
fluidsigns hat geschrieben:Ich bin mir jedoch nicht sicher (PC und audiophiles Hören ist noch Neuland für mich), ob der optische Ausgang auch SPDIF-passthrough und Bitperfect beherrscht, so dass ich über Foobar2000 und ASIO-Plugin zu besten Musikerlebniss kommen kann. Ist passthrough und bitperfect überhaupt notwendig wenn man einen ASIO bzw. WASAPI-Treiber verwendet?? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
Ich nutze unter Win7 Foobar mit ASIO, mehr braucht es nicht.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Also benötige ich die Option Passthrough für SPDIf und Bitperfect tatsächlich garnicht wenn ich mit ASIO arbeite?! Wieder etwas Grundwissen gesammelt . Würde mich dennoch interessieren, ob der r3700 denn grundsätzlich über eine solche Einstellungsoption verfügt. XBMC wird wohl mein Mediasoftware des Vertauens sein..
Habe den Revo jetzt seit einigen Tagen in Betrieb und bin in Verbindung mit dem XBMC-Media-Center mehr als zu frieden .
Es gibt nur ein kleines Problem: Ich höre recht gerne Tag-Radio über Last.FM. Wenn ich nun Last.FM-Stationen in meiner XBMC-Audio-Grundeinstellung mit WASAPI-OUT (Bitperfekt ) abspiele, gibt es bei jedemTrack-Forward für 2 Sekunden ein Stottern des zu letzt gespielten Titels bevor der neue Titel angespielt wird. Ohne WASAPI-Modus kein Problem. Hast Du @surround-opa oder jemand anderes die gleiche Problematik bei sich im System? Nervt schon etwas...
fluidsigns hat geschrieben:Habe den Revo jetzt seit einigen Tagen in Betrieb und bin in Verbindung mit dem XBMC-Media-Center mehr als zu frieden
Schön wenn du so zufrieden bist !
fluidsigns hat geschrieben:Es gibt nur ein kleines Problem: Ich höre recht gerne Tag-Radio über Last.FM. Wenn ich nun Last.FM-Stationen in meiner XBMC-Audio-Grundeinstellung mit WASAPI-OUT (Bitperfekt ) abspiele, gibt es bei jedemTrack-Forward für 2 Sekunden ein Stottern des zu letzt gespielten Titels bevor der neue Titel angespielt wird. Ohne WASAPI-Modus kein Problem. Hast Du @surround-opa oder jemand anderes die gleiche Problematik bei sich im System? Nervt schon etwas...
Dabei kann ich dir nicht weiter helfen, I-Net Radio läuft bei mir über die AV-Vorstufe. Dürfte bei I-Net Radio eh nicht so große Auswirkungen haben, da meist MP3 128 kbit bzw. 64 kbit geboten wird.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.