Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
MCBurner hat geschrieben:Drolligerweise wäre das nämlich sogar exakt die Kombination, die mir auch der "Nubert Konfigurator" vorschlägt.
Irgendwas mache ich falsch Drolligerweise ( nicht Du, Carsten) schlägt der Nubertkonfigurator mir immer eine Kombination aus NuVero 14, 7 & 3er vor. Ich mache irgendwas falsch in der Bedienung des selbigen
mein Wohnzimmer wird jetzt - allerdings nicht nur wegen der Soundanlage mehr oder weniger umgestaltet. Wer zur Skizze zurückblättert kann evtl. folgen:
- die eine Schrankwand fliegt komplett raus (die auf der Zeichnung unten rechts)
- die Schrankwand, in der jetzt noch der FlatTV steht - wandert zur vorher genannten Wand um, womit der Raum in dieser Richtung ca. 40cm an "Tiefe" gewinnt
- an diese freigewordene Wand kommt ein neuer, großer LED Screen (um 60") - dafür fliegt natürlich der kleine Flat raus
- daneben stelle ich die bereits vorhandenen 511er und darunter den bereits vorhandenen 411er auf
- das Sofa wird verkleinert (der rechte und linke Flügel sind schon abgebaut) und wird um einige Zentimeter in den Raum vorgezogen
- die Beamerleinwand wird ca. 30cm dichter zur Wand zurückgezogen wodurch auch links und rechts noch genug Platz ist für die 511er zumal ja das Beamerbild eh nicht 100% leinwandfüllend ist
An Beamer und Leinwand wird vorerst nichts geändert. Und wenn - dann vermutlich eher den Beamer als die Leinwand. Begründung: momentan verwende ich einen Sanyo PLV Z4000 als Ablösung für einen Sanyo PLV Z700. Und leider muss ich sagen: das Bild ist qualitativ zwar geringfügig besser - aber das Gerät ist zu laut, und das Bild ist kleiner als beim Vorgänger! ÄRGERLICH!
Ob ich dann nun hinter dem Sofa trotzdem bei den Dipolen bleibe - überlege ich mir noch. Die gewonnenen 30-40cm schaffen eigentlich nicht genug Luft um von den Dipolen Abstand nehmen zu können. Einen zweiten AW Sub werde ich wohl nicht benötigen. Der Druck, der durch den einen Würfel entsteht ist schon enorm. Da bekommt man es manchmal schon mit der Angst zu tun.
Ich fühle mich jedenfalls hier gut beraten und werde nach Abschluss des Umbaus nochmal berichten.
So - nun sind auch die 301er und die 511er bestellt. Da bin ich ja mal gespannt. Der Klang des Centers steht schon in überhaupt keinem Verhältnis mehr zum Center der Logitech Z5500 obwohl ich schon den Sound für ordentlich hielt.
Der Umbau des Wohnzimmers geht auch vorran.
Derzeit überlege ich noch, ob ich die 301er eher auf Standfüße stelle oder doch an der Wand montiere. Wie ich lese sieht ne Wandmontage schicker aus und empfiehlt sich wegen der Stabilität, aber man soll wohl Probleme mit dem Klangbild bekommen. Da informiere ich mich noch.