Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 441 darf nicht mitspielen..
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:28
AW 441 darf nicht mitspielen..
Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem ein 5.1 System bestehend aus:
AVR Denon 1912
5.0 Jamo H606
0.1 Nubert AW 411
Beim einmessen spielt der AVR den Sub an jedoch lässt er ihn nicht beim Musik hören mitspielen. Lämpchen ist auch auf grün.
Kann es auch am Kabel liegen? Bekomme morgen ein Y Cinch Kabel von Nubert ich hoffe dann geht es.. oder jemand noch eine andere vermutung?
Nachdem ich am AVR rumgestellt habe lässt er auch die Center Box und die Hinteren mitspielen aber nicht den Sub...
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Serious
ich besitze seit kurzem ein 5.1 System bestehend aus:
AVR Denon 1912
5.0 Jamo H606
0.1 Nubert AW 411
Beim einmessen spielt der AVR den Sub an jedoch lässt er ihn nicht beim Musik hören mitspielen. Lämpchen ist auch auf grün.
Kann es auch am Kabel liegen? Bekomme morgen ein Y Cinch Kabel von Nubert ich hoffe dann geht es.. oder jemand noch eine andere vermutung?
Nachdem ich am AVR rumgestellt habe lässt er auch die Center Box und die Hinteren mitspielen aber nicht den Sub...
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Serious
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Hallo Serious,
der Subwoofer geht aber im "Filmbetrieb"? Ab wann trennst du die Frontlautsprecher (Stichwort: Trennfrequenz). Laufen die Front's als Large oder Small?
Gründe könnte bei Musik verschiedener Art sein. Wenn du z. Bsp. Musik per Pure Direct hörst, bleiben die Subwoofer stumm. Wenn deine Musik zu wenig tiefe Frequenzen anbietet, bleibt der Woofer ebenfalls "arbeitslos".
Wie misst du die Subwoofer ein? Uhrzeit auf knapp 8.30 Uhr? Wenn du zu laut einmisst (was viele am Anfang machen), kann es dir passieren, dass der AVR die Subs stark drosselt. Die Aufstellung des Subwoofers kann ebenfalls eine Rolle spielen.
Du siehst: es ist nicht ganz einfach - bzw. solltest du auch die Anleitung deines Denons genau lesen.
Gruß
aaof
der Subwoofer geht aber im "Filmbetrieb"? Ab wann trennst du die Frontlautsprecher (Stichwort: Trennfrequenz). Laufen die Front's als Large oder Small?
Gründe könnte bei Musik verschiedener Art sein. Wenn du z. Bsp. Musik per Pure Direct hörst, bleiben die Subwoofer stumm. Wenn deine Musik zu wenig tiefe Frequenzen anbietet, bleibt der Woofer ebenfalls "arbeitslos".
Wie misst du die Subwoofer ein? Uhrzeit auf knapp 8.30 Uhr? Wenn du zu laut einmisst (was viele am Anfang machen), kann es dir passieren, dass der AVR die Subs stark drosselt. Die Aufstellung des Subwoofers kann ebenfalls eine Rolle spielen.
Du siehst: es ist nicht ganz einfach - bzw. solltest du auch die Anleitung deines Denons genau lesen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Herzlich willkommen im NuForum!
Ich vermute, du hörst im falschen Modus. Bei "Stereo" oder "Pure Direct" ist keine Subwooferspur im Signal, daher bekommt er auch kein Signal.
Grüße
Berti
Nein, das Y-Kabel bringt dir lediglich mehr Pegel (glaube 6dB).SeriousNubertUser hat geschrieben:Kann es auch am Kabel liegen? Bekomme morgen ein Y Cinch Kabel von Nubert ich hoffe dann geht es.. oder jemand noch eine andere vermutung?
Hast du den Sub dauerhaft an, oder ist er auf "auto"? Bei "dauerhaft an", hieße das grüne Lämpchen ja nur, dass er an ist, bei "auto" wäre er nicht lange grün, wenn er kein Signal kriegt.SeriousNubertUser hat geschrieben:Beim einmessen spielt der AVR den Sub an jedoch lässt er ihn nicht beim Musik hören mitspielen. Lämpchen ist auch auf grün.
Ich vermute, du hörst im falschen Modus. Bei "Stereo" oder "Pure Direct" ist keine Subwooferspur im Signal, daher bekommt er auch kein Signal.
Grüße
Berti
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:28
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
korrekt jetzt ist er rot.Hast du den Sub dauerhaft an, oder ist er auf "auto"? Bei "dauerhaft an", hieße das grüne Lämpchen ja nur, dass er an ist, bei "auto" wäre er nicht lange grün, wenn er kein Signal kriegt.
Ich vermute, du hörst im falschen Modus. Bei "Stereo" oder "Pure Direct" ist keine Subwooferspur im Signal, daher bekommt er auch kein Signal.
Nein habe den AVR auf DTS Neo6 das soll ein Modus sein um die Front zu unterstützen mit Subwoofer.
erstmal vielen dank für die super schnelle antwort!
Die Fronts laufen als Large. Nein leider auch nicht im Film betriebHallo Serious,
der Subwoofer geht aber im "Filmbetrieb"? Ab wann trennst du die Frontlautsprecher (Stichwort: Trennfrequenz). Laufen die Front's als Large oder Small?
front:
Ich hab den Sub auf gut 10 Uhr angemessen von der Frequenz dann sollte ich das nochmal mit der halb neuen Stellung versuchen.. sonst habe ich die regler hinten auf folgenden werten stehen:
back:
softclipping : off
low cut: 32 Hz
Phase: ca. 80
zugespielt wird eine Audio CD über einen DVD Player der am AVR mit dem Audio/Video Kabel hängt.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Vermutlich ist das Signal vom AVR zu niedrig, weil der Sub zu hoch eingemessen worden ist. Probier das nochmal mit 8 Uhr oder halb 9.SeriousNubertUser hat geschrieben:Ich hab den Sub auf gut 10 Uhr angemessen von der Frequenz dann sollte ich das nochmal mit der halb neuen Stellung versuchen..
Viele Grüße
Berti
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
nein, ich denke eher, dass die Fronts auf Large stehen und der Bass nicht auf both. Dann dürfte der Bass nur von den Fronts gespielt werden. Ebenso hat Denon nochmal ein Untermenü für Audio. Dort kann man, zumindest beim 1911er im Stereomodus oder Directmodus noch einmal seperat einstellen, ob dort der Sub mitläuft usw. Evt. ist das bei Neo6 auch der Fall, also nochmal nachgucken.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Hi
Die automatischen Einmesssyteme pegeln die Subs immer zu niedrig ein. Dreh den Pegel am AVR für den Sub auf maximum und dann machst den Rest direkt am Sub. Dafür hast ja die Fernbedienung.
Ach ja, ich finde die BDAs von Denon verwirrend!!!
Gruß
Christian
Die automatischen Einmesssyteme pegeln die Subs immer zu niedrig ein. Dreh den Pegel am AVR für den Sub auf maximum und dann machst den Rest direkt am Sub. Dafür hast ja die Fernbedienung.
Ach ja, ich finde die BDAs von Denon verwirrend!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Profi
- Beiträge: 447
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
- Wohnort: Mörstadt
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 4 times
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Hallo SeriousNubertUser,
was hat der 1912er beim Einmessen erkannt und was hast du erwartet?
Vermutlich wurden die Fronts und der Center als Large erkannt und die Rears als Small,
da würde bei 2-knaliger Musik der Sub-Woofer nicht mitlaufen.
Bei 5.1 Signalen sollten alle Boxen incl. Sub mitlaufen.
Gruß
Mörstädter
PS. Willkommen im Forum
was hat der 1912er beim Einmessen erkannt und was hast du erwartet?
Vermutlich wurden die Fronts und der Center als Large erkannt und die Rears als Small,
da würde bei 2-knaliger Musik der Sub-Woofer nicht mitlaufen.
Bei 5.1 Signalen sollten alle Boxen incl. Sub mitlaufen.
Gruß
Mörstädter
PS. Willkommen im Forum
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F: 2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Nov 2011, 21:28
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
Guten Morgen,
ich glaube ich habe es! Unter dem Punkt Übergangsfrequenz steht beim Center 60Hz und bei den Fronts voll. (also das die den kompletten Bereich spielen...) Da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. Dann werde ich mich mal ein wenig durch die Einstellungen lesen und rum probieren!
Nur hätte ich gedacht das der Center (da er small ist) wenigstens die Bässe auf dem Sub spielt.. Naja noch alles recht neu für mich
Vielen Dank für die klasse Hilfe!
Einen schönen Tag wünscht,
Serious
ich glaube ich habe es! Unter dem Punkt Übergangsfrequenz steht beim Center 60Hz und bei den Fronts voll. (also das die den kompletten Bereich spielen...) Da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. Dann werde ich mich mal ein wenig durch die Einstellungen lesen und rum probieren!
Nur hätte ich gedacht das der Center (da er small ist) wenigstens die Bässe auf dem Sub spielt.. Naja noch alles recht neu für mich

Vielen Dank für die klasse Hilfe!
Einen schönen Tag wünscht,
Serious
Re: AW 441 darf nicht mitspielen..
tut er auch - eigentlich. Frage ist nur, ob der bei Neo6 was ab 60Hz abbekommt...