Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungen Rotel RSX-1550
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Erfahrungen Rotel RSX-1550
Hallo Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Onkyo 1008 durch den Rotel RSX-1550 zu ersetzen. Im Internet hab ich schon gesucht (und 2 Testbericht gefunden). Die Suchfunktion hier hab ich auch schon bemüht.
Hat jemand hier sonst noch Praxiserfahrungen?
Danke!
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Onkyo 1008 durch den Rotel RSX-1550 zu ersetzen. Im Internet hab ich schon gesucht (und 2 Testbericht gefunden). Die Suchfunktion hier hab ich auch schon bemüht.
Hat jemand hier sonst noch Praxiserfahrungen?
Danke!
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
keiner? 

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Warum denn eigentlich wenn ich fragen darf?acky hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Onkyo 1008 durch den Rotel RSX-1550 zu ersetzen.
Kannst du ruhig ehrlich frei raus schreiben.Bin keiner von den hardcore jüngern.
Interessiert mich nur was du anscheinend vermissen tust!
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Hallo Micha, ich höre in letzter Zeit immer mehr Musik. Durch den Kauf der Rotel-Endstufe, die echt ein Traum ist, bin ich irgendwie mit dem puristischen Stil von Rotel infiziert und hätte gern auch eine Linie im Regal. Die beiden AVR's von Rotel bieten zwar nicht den ganzen technischen Zusatzschnickschnack, klingen aber, insbesondere bei Stereo, phantastisch. Auf Heimkino möchte ich aber auch nicht verzichten. Eine getrennte Anlage für Stereo und eine für HK macht meine Frau nicht mithighendmicha hat geschrieben:Warum denn eigentlich wenn ich fragen darf?acky hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken, meinen Onkyo 1008 durch den Rotel RSX-1550 zu ersetzen.
Kannst du ruhig ehrlich frei raus schreiben.Bin keiner von den hardcore jüngern.
Interessiert mich nur was du anscheinend vermissen tust!

So komme ich zu dieser Überlegung. Ob ich es wirklich mache, weiß ich noch nicht...
Schade, dass hier keiner Erfahrungen mit dem 1550 postet...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Könnte daran liegen das hier im Forum Rotel AVR der letzten Generation kaum eine Rolle spielen.acky hat geschrieben:Schade, dass hier keiner Erfahrungen mit dem 1550 postet...

Was fehlt dir beim Onkyo in Stereo ?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Warum kombiniert Du nicht HK und Stereo ?
Vollverstärker einfach an ( vorhandene ) Pre-Outs des AVR anschliessen und gut ist.
Dann haste genug Puste für die Fonts im HK und das Stereo ist auch getrennt.
Ist eigentlich recht simpel, aber gut.
Vesuche mal die Sufu !
LG
zwäng
P.S. Der Rotel ist Hammer. Sehr gut ist übrigens auch der Marantz SR7005 ! Einer von beiden kommt
nächstes Jahr zu mir ....
Vollverstärker einfach an ( vorhandene ) Pre-Outs des AVR anschliessen und gut ist.
Dann haste genug Puste für die Fonts im HK und das Stereo ist auch getrennt.
Ist eigentlich recht simpel, aber gut.

LG
zwäng
P.S. Der Rotel ist Hammer. Sehr gut ist übrigens auch der Marantz SR7005 ! Einer von beiden kommt
nächstes Jahr zu mir ....

Accuphase + nuVero 14
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Surround-Opa hat geschrieben:Könnte daran liegen das hier im Forum Rotel AVR der letzten Generation kaum eine Rolle spielen.acky hat geschrieben:Schade, dass hier keiner Erfahrungen mit dem 1550 postet...![]()
Was fehlt dir beim Onkyo in Stereo ?
Wieso "letzte Generation"? Gibt es schon einen Neuen?

Im HK ist der Onkyo echt klasse, Stereo ist er auch gut, aber im Gegensatz zu einer reinen Stereokette fehlt es noch etwas an Qualität. Der Rotel ist eben eher ein Hifi-Gerät, das auch HK kann und das vielleicht nicht so gut, wie der Onkyo (das fängt beim fehlenden Einmessprogramm an). Aber es würde meinen Hörgewohnheiten inzwischen eher entsprechen. Da ist natürlich auch ein wenig Spinnerei meinerseits dabei, ich finde Rotel inzwischen einfach klasse...

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Ich hab die Endstufe nunmal gekauft und die kommt mir auch nicht mehr aus dem Hauszwäng hat geschrieben:Warum kombiniert Du nicht HK und Stereo ?
Vollverstärker einfach an ( vorhandene ) Pre-Outs des AVR anschliessen und gut ist.
Dann haste genug Puste für die Fonts im HK und das Stereo ist auch getrennt.
Ist eigentlich recht simpel, aber gut.Vesuche mal die Sufu !
LG
zwäng
P.S. Der Rotel ist Hammer. Sehr gut ist übrigens auch der Marantz SR7005 ! Einer von beiden kommt
nächstes Jahr zu mir ....

Und wie gesagt, ich fahr momentan total auf Rotel ab

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Ne, letzte Generation habe ich gewählt damit ich hier nich die 1057/67 Fraktion am Hals habe.acky hat geschrieben:Wieso "letzte Generation"? Gibt es schon einen Neuen?

Dann wäre es doch sinnvoller gewesen statt ner Endstufe nen VV mit Durchschleiffunktion zu nehmen.acky hat geschrieben:Im HK ist der Onkyo echt klasse, Stereo ist er auch gut, aber im Gegensatz zu einer reinen Stereokette fehlt es noch etwas an Qualität. Der Rotel ist eben eher ein Hifi-Gerät, das auch HK kann und das vielleicht nicht so gut, wie der Onkyo (das fängt beim fehlenden Einmessprogramm an). Aber es würde meinen Hörgewohnheiten inzwischen eher entsprechen. Da ist natürlich auch ein wenig Spinnerei meinerseits dabei, ich finde Rotel inzwischen einfach klasse...

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550
Oder den Onkyo zu verkaufen und einen Rotel AVR vorzuschaltenSurround-Opa hat geschrieben:Ne, letzte Generation habe ich gewählt damit ich hier nich die 1057/67 Fraktion am Hals habe.acky hat geschrieben:Wieso "letzte Generation"? Gibt es schon einen Neuen?![]()
Dann wäre es doch sinnvoller gewesen statt ner Endstufe nen VV mit Durchschleiffunktion zu nehmen.acky hat geschrieben:Im HK ist der Onkyo echt klasse, Stereo ist er auch gut, aber im Gegensatz zu einer reinen Stereokette fehlt es noch etwas an Qualität. Der Rotel ist eben eher ein Hifi-Gerät, das auch HK kann und das vielleicht nicht so gut, wie der Onkyo (das fängt beim fehlenden Einmessprogramm an). Aber es würde meinen Hörgewohnheiten inzwischen eher entsprechen. Da ist natürlich auch ein wenig Spinnerei meinerseits dabei, ich finde Rotel inzwischen einfach klasse...

Meine Frage war eigentlich nach Erfahrungen mit dem 1550...
Aber trotzdem danke für die Hinweise

NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835