Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Habe mein Onkyo NR509 nur im Stereobetrieb mit zwei Lautsprechern am laufen. Ausser CD Player und Netzwerkkabel
ist nichts angeschlossen. Gelgentlich macht das Gerät einfach so zwischendurch ein Klickgeräusch wie als wenn sich ein Relais umschaltet. Aber ich selber habe nichts am Gerät gemacht, nichts umgeschaltet und höre auch höchstens Zimmerlautstärke oder leiser. Das Klickgeräusch tritt vielleicht 1-2 mal am Tag auf.
Was könnte das sein ?
ist nichts angeschlossen. Gelgentlich macht das Gerät einfach so zwischendurch ein Klickgeräusch wie als wenn sich ein Relais umschaltet. Aber ich selber habe nichts am Gerät gemacht, nichts umgeschaltet und höre auch höchstens Zimmerlautstärke oder leiser. Das Klickgeräusch tritt vielleicht 1-2 mal am Tag auf.
Was könnte das sein ?
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Gute Frage. Meiner klickt nicht. Nur beim Einschalten und beim Umschalten zwischen den DSPs manchmal. Könnte es eine Schutzschaltung gegen Überlastung sein? Wird der Onkyo sehr heiß?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Nein, das Gerät steht oben im Regal frei, wird also nicht sehr heiß.
Mit der Schutzschaltung habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gerät läuft ja durch, es gibt keine Unterbrechung.
Mit der Schutzschaltung habe ich mir auch schon überlegt. Aber das Gerät läuft ja durch, es gibt keine Unterbrechung.
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
hier http://www.hifi-forum.de/viewthread-272-106.html
wird unter anderem empfohlen die Lautsprecher-Impedanz beim Onkyo umzuschalten.
Onkyo hat wohl 4 und 6 Ohm als Einstellungen, dann würde ich testweise mal auf 4 Ohm stellen, falls 6 Ohm eingestellt ist.
wird unter anderem empfohlen die Lautsprecher-Impedanz beim Onkyo umzuschalten.
Onkyo hat wohl 4 und 6 Ohm als Einstellungen, dann würde ich testweise mal auf 4 Ohm stellen, falls 6 Ohm eingestellt ist.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Ja, per default stehen die immer auf 6Ohm. Da ich Nuboxen habe, habe ich auch 4Ohm eingestellt. Habe aber keine Veränderung festgestellt...
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Tippe auf den Infrarot-Sensor. Die sind zwar unempfindlich gegen sichtbares Licht, reagieren aber geradezu enthusiastisch auf Wärmestrahlung. Versuch mal die Front am Onkyo abzudecken, so das der IR-Empfänger kein Signal bekommt. Hier bei mir geht ab und zu der LCD TV aus, wenn der Nachbar irgendwas schaltet
- Übrigens können Katzen die IR Strahlen sehen ![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Katzen sehen nur Grün und Blau, weil sie keine Rezeptoren (Zapfen) für die Farbe Rot besitzen. Sie können auch kein Infrarot sehen, da auch Infrarot nur über die fehlenden Rezeptoren wahrgenommen werden könnte.HiFiflex hat geschrieben:Übrigens können Katzen die IR Strahlen sehen
![Naughty :eusa-naughty:](./images/smilies/eusa/naughty.gif)
Ansonsten würde meine Mietzen ja eine "Lasershow" wahrnehmen, wenn ich den Fernsehkanal wechsle.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
laurooon hat geschrieben:Katzen sehen nur Grün und Blau, weil sie keine Rezeptoren (Zapfen) für die Farbe Rot besitzen. Sie können auch kein Infrarot sehen, da auch Infrarot nur über die fehlenden Rezeptoren wahrgenommen werden könnte.HiFiflex hat geschrieben:Übrigens können Katzen die IR Strahlen sehen
Ansonsten würde meine Mietzen ja eine "Lasershow" wahrnehmen, wenn ich den Fernsehkanal wechsle.
Ich könnte dir das gegenteilige beweisen, kann ich aber leider nicht hier im Forum... Vielleicht mache ich mal ein Video.
z.B. wenn ich mit einer FB umschalte (die FB liegt regungslos auf dem Tisch), kommt mein Kater und haut mit der Pfote vorne auf den IR-Sender.
Meine Schlussfolgerung: Katzen können das IR sehen! Ist natürlich keine Wissenschaftlicher Versuchsaufbau und zudem offtopic.
Wünsche deinen Mietzen viel Spaß bei der "Lasershow"
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Der Grund ist ein anderer. Deine Katze hat Angst, dass du Lauter machst und haut dir auf die Finger.HiFiflex hat geschrieben:Meine Schlussfolgerung: Katzen können das IR sehen!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Onkyo NR 509 gelegentliche Relaisgeräusche
Hm, mache nicht Lauter - Schalte nur auf Stumm. Sie können IR-Licht sehen (vielleicht)
Versuch macht kluch! Als Dosenöffner kann ja jeder selbst versuchen, ob sie eine Reaktion zeigen...
![Neutral :|](./images/smilies/nuforum/icon_neutral.gif)
Versuch macht kluch! Als Dosenöffner kann ja jeder selbst versuchen, ob sie eine Reaktion zeigen...
Zuletzt geändert von HiFiflex am Mi 9. Nov 2011, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.