Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Systems!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von kow123 »

Long hat geschrieben:...Okay, dann werde ich sie auf 60 Hz stellen, beim Einmessen hat er die Fronts mit 60 Hz und den Center mit 40 Hz eingemessen, ahja ist es eingentlich egal wie die Lautsprecher stehen, also auf Small oder lieber auf Large stellen ?

Ist es nicht schonender für die Boxen wenn die Hz höher liegt und der Subwoofer den Rest übernimmt oder ist es nur ein Gerücht ? ..
Na siehst DU, die EInmessung ist doch offenbar recht gut.

Egal ist es nicht, ob Large oder Small. In der Stellung Large machen sie das ganze Spektrum und der Sub gar nichts (es sei denn, er wird zusätzlich aktiviert mit BOTH oder so ähnlich). In der Stellung Small übernimmt der Sub den Bereich unterhalb der eingestellten Frequenz, also unterhalb 60 Hz. Wobei das auch nicht auf das Hz genau "abgehackt wird", sondern in beiden Richtungen fließend ist.

Schonenender ist es allenfalls für den Receiver, wenn er die ganz tiefen Töne nicht bringen muss, sondern der Verstärker im Subwoofer. Dem LS macht das nix, dafür sind sie ja gebaut.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Ja, gut dann werde ich sie beide bei 60 Hz trennen lassen und der Rest soll der Subwoofer dann bekommen.
Schonenender ist es allenfalls für den Receiver
Hmm... das höre ich zum erstenmal, dachte erst es wäre für die LS schädigend, aber wenn es das nicht ist dann ändere ich gleich die Einstellungen.


Ahja, kannst du mir vllt. welche Absorber empfehlen die gut sind ?

Und danke dir für deine Hilfe (kow123)

Schönen Abend noch,

Long
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Mr. Smith »

Nabend!

Bei einem AV-Receiver kann man bezüglich des Subwoofers immer drei Dinge einstellen:

- Übernahmefrequenz für die Lautsprecher, die auf "small" stehen
- Übernahmefrequenz für alle Lautsprecher (unabhängig von "small" und "large")
- Übernahmefrequenz für den LFE-Kanal von Mehrkanaltonspuren (Dolby Digital, DTS...)

In der BDA steht es wirklich etwas schlecht beschrieben. Ich versuchs mal für deinen Receiver zu erklären:

- Deine Lautsprecher haben eine Grenzfrequenz (-3dB) ca. bei 60 Hz -> Alle Lautsprecher auf small und "Crossoverfrequency" auf 60 Hz.
- LPF ist die Übernahmefrequenz für den LFE-Kanal bei Mehrkanalspuren -> kannst auf 120Hz lassen. Dolby Digital und DTS haben unterschiedliche Übergangsfrequenzen, unterhalb der der ".1-Kanal" angesteuert wird. THX Norm wäre 80 Hz. Mit 120 Hz gehst du aber auf Nummer sicher, das dir nichts verloren geht.
- Mit "LFE" und "LFE+Main" stellst du ein, ob der Sub nur für die Lautsprecher, die auf "small" stehen benutzt werden soll, oder auch für die, die auf "Large" stehen. Du muss "LFE+Main" wählen wenn der Sub auch spielen soll wenn du im "Pure Direct" oder "Direct" Modus hörst.

Also:
LS: small
Crossover: 60 Hz
LFE+Main
LPF: 120 Hz

Gruß, Mr. Smith
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von LotF »

- Übernahmefrequenz für alle Lautsprecher (unabhängig von "small" und "large")
Also ich wüsste adhoc nicht, dass das bei meinem Denon 1911 geht. Stellt man dort die Mains auf large und Bass nicht auf Main+LFE, dann schmeißt er die Übernahmefrequenz komplett raus, weil alles von den Mains gespielt wird.

Und ist es nicht so, wenn man beim LFE nicht 120hz einstellt, sondern bspw. 80hz, dass dann die Lautsprecher den Kram über 80hz übernehmen? Was aber eben nicht so wäre, wie es der Soundtechniker für 5.1 abgeschmischt hätte, weil der mit bis zu 120hz auf dem Sub arbeitet?
Mr. Smith
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 14:23
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Mr. Smith »

Moin!

Also bei meinem Denon 1909 ist es auf jeden fall so wie ich es beschrieben habe. Wenn die Front auf "large" steht und ich Stereomusik höre spielt der Sub auf "LFE" nicht mit und auf "LFE+Main" spielt er mit. Bei anderen Verstärkern wird es halt "Both" genannt.

Sowohl in der BDA vom 1611, als auch 1911 steht es so wie ich es beschrieben habe. Würde mich wundern, wenn es beim 1911 anders wäre. Du hast nicht zufällig im Stereosetup den Sub aus gemacht?

Ob der Rest des LFE-Kanals an die Front geleitet wird, weiß ich nicht. Vielleicht hast du recht.

Gruß, Mr. Smith
2 x NuBox 481 (Front), 1 x Nubox CS 201 (Center), Magnat Vector Needle 11
(Rear), 1 x Nubox AW 441
Denon AVR 1909, Technisat Technistar K1, WD TV Live, WD MyCloud, PS3 Slim, Sony CDP XE 520

Gruß, Mr. Smith
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von LotF »

Wenn die Front auf "large" steht und ich Stereomusik höre spielt der Sub auf "LFE" nicht mit und auf "LFE+Main" spielt er mit. Bei anderen Verstärkern wird es halt "Both" genannt.
Und das meintest du mit "Übernahmefrequenz unabhängig von small und large"? Achso.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von mcBrandy »

Mr. Smith hat geschrieben:
In der BDA steht es wirklich etwas schlecht beschrieben. Ich versuchs mal für deinen Receiver zu erklären:
Danke, dachte schon, das ich zu blöd bin, das zu enträtseln! Somit wäre das wieder ein Grund gewesen, nicht den Denon zu nehmen. ;-)

@Long
Hast Erfolg gehabt mit den ganzen Einstellungen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Abend,
Hast Erfolg gehabt mit den ganzen Einstellungen?
Ich habe jetzt die Einstellungen so übernommen und danach eine Bluray von Fast Five eingelegt um mir den "Sound + Bass" anzuhören. Das Urteil ist sehr positiv, es kommt mir jetzt vor, als wäre der Bass besser als vorher oder ich bilde es mir nur ein :) ....

Ich habe noch eine Frage zu Absorber kann mir jemand vllt. gute nennen oder empfehlen ?


Gruß

Long
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von LotF »

ja, aber läuft denn der Sub nun oder nicht? das war doch dein eigentliches problem oder nicht?
Long
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 15:52

Re: Brauche bitte Hilfe beim Einstellen meines Surround-Syst

Beitrag von Long »

Hallo,
ja, aber läuft denn der Sub nun oder nicht? das war doch dein eigentliches problem oder nicht?
@LotF

Nein, das war nicht nur dieses Problem. Allgemein die Einstellungen im Receiver haben mich etwas verwirrt, dank Mr.Smith habe ich die Einstellungen in meinen AV-Receiver übernommen und seit dem bin ich glücklich :) . Im nächsten Monat kommen die Ds-301 dazu dann habe ich meinen kompletten Surround-Sound.

Gruß

Long
Antworten