Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Diskussionen über Medienserver, Speichermedien, Streaming, Datenformate
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von matthias321 »

FÜr alle, die sich demnächst einen neuen Netzwerkplayer kaufen möchten, ist vielleicht dieser hier interessant: http://www.golem.de/1111/87675.html
Eigentlich ist das ja eher ein Tablet am Fernseher :)
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
das ist nicht der Erste. Ich kenne schon 3 Andere. Könnte eine nette Entwicklung werden. Die Geschwindigkeit aktueller Modelle mit Sigma Design oder Realtek sollten sie locker erreichen können.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
matthias321
Semi
Semi
Beiträge: 204
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:08
Wohnort: Nürnberg
Been thanked: 2 times

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von matthias321 »

Echt? Welche sind das denn? Ich dachte, ich hätte alle mitbekommen :oops:
Wohnzimmer: Denon X4400 mit 2x NuLine 82, CS-42, AW-1000, AW-1100, 2x WS-14 (SR), 1 x WS-12 (SB)
Bürokino: Yamaha RX-V667 mit 3x Jamo One (LCR), 2x Dali Zensor 1 (FH), 2x Dali Zensor 5 (SR), 2x Jamo Sub One
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
such mal bei Pearl nach Meteorit. Von Xtreamer soll ja auch was kommen und vor 3-4 Wochen habe ich gelesen das ein Konkurrent schneller war. Mir fällt der Name des Konkurrenten aber nicht mehr ein.

Edit: Nixeus Fusion XS ist auch so ein Teil.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
rudijopp

"Erster..." ist er nicht ;-)

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

irgendwie scheinen alle auf den Android-Zug auspringen zu müssen... ...ob es das wirklich is :?
Kat-CeDe hat geschrieben:Nixeus Fusion XS ist auch so ein Teil.
Link -> http://www.nixeus.com/fusion-xs-network-media-player

Auch schon seit einiger Zeit in der Ankündigung und voraussichtlich ab diesen Monat erhältlich:

A.C.Ryan VEOLO

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -ryan.html

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich setze mehr auf XBMC. XMBC ist für Multimedia gedacht bei Android muss es erst noch alles kommen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
rudijopp

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Kat-CeDe hat geschrieben:...such mal bei Pearl nach Meteorit.
Optisch, technisch und preislich erscheint mir das Komplettpaket Meteorit MMB-422 recht interessant...

http://www.pearl.de/a-PX1549-1600.shtml?query=Meteorit

...da scheint es an nichts zu fehlen 8O

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von g.vogt »

rudijopp hat geschrieben:...da scheint es an nichts zu fehlen 8O
Ich bin mir da bei Pearl nach einigen schlechten Erfahrungen nicht mehr so sicher und habe eher den Eindruck, die verkaufen die Sachen, die sich kein anderer Händler mehr zu verkaufen traut :|
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
stimmt schon die kaufen viele Spielereien auch direkt in Asien und da ist dann die Frage wie läuft es mit dem Support und Updates. Bei dem einen refurbished habe ich aber auch schon gegrübelt.

Ach ja und nicht vergessen der Katalog bzw. Shop ist WERBUNG und selbst renomierte Hersteller halten nicht immer das was die Werbeabteilung verspricht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Erster Android-Netzwerkmediaplayer

Beitrag von JensII »

Ich hatte vor einigen Wochen auch mal drüber nach gedacht, aber wenn ich mir folgende Seiten druch lese, dann ist das für MICH nicht mehr akzeptabel/zu gebrauchen ;-)

http://www.android-hilfe.de/sonstige-an ... 322-a.html

http://www.android-hilfe.de/sonstige-an ... aufen.html

Und mehr auf dem genannten Board geht in diese Richtung ;-)

Wobei der XTreamer echt gut wirkt, aber kostet auch ne ganze Ecke mehr......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten