Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
xtremely

onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von xtremely »

hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von g.vogt »

xtremely hat geschrieben:hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss
Wichtig ist vor allem eine: Die Impedanzeinstellung im AVR auf den höchsten Wert einstellen, sonst begrenzt der AVR unnötigerweise die Leistung.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
xtremely

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von xtremely »

g.vogt hat geschrieben:
xtremely hat geschrieben:hallo wer kann mir sagen welche die optimalsten einstellungen sind für 809er u nubert boxen
ohm, frequenzgänge usw...
gruss
Wichtig ist vor allem eine: Die Impedanzeinstellung im AVR auf den höchsten Wert einstellen, sonst begrenzt der AVR unnötigerweise die Leistung.
nubert gibt ja 4ohm vor und den wert hab ich auch eingestellt.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von g.vogt »

Lies bitte hier nach.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
7321
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do 14. Jun 2007, 10:41
Wohnort: Freistadt

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von 7321 »

Hallo, also ich bin auch Onkyo 809 Betreiber und habe den Link von g.vogt früher schon mal gelesen, aber ich wurde nicht schlau daraus.
Habe auch die OHM-bei 4 belassen, weil ich dachte, das sei so richtig.
Verfolge hier aber die diversen Diskussionen bezüglich OHM-Einstellungen und habe Meinen heute von 4 auf 6 Ohm umgestellt.
Wenn ich alle Beiträge hier richtig interpretiert habe, dann müsste der höhere Ohm-Wert der Bessere sein. Korrekt?

Einstellungen am Onkyo:
Audyssey ja
Dynamic EQ ja
Dynamic Volume Niedrig

Trennung bei 40 Hz (Front und Center) , Surround 50 Hz
LPF des LFE: 100 Hz (egal was ich hier einstelle, ich höre keinen Unterschied) - Vielleicht kann mir hier jemand eine Info geben? :idea:
SW-Phase bei 180° (auch hier nur nach Gefühl)

Wobei ich fast alles lt. Einmessung (an 7 Hörplätzen) belassen habe. Lediglich die Surounds habe ich um 4dB lauter eingestellt als vorgegeben. (jetzt -2dB)
Onkyo TX-NR809
Onkyo BD-SP309
Denon DVD-2910 (SACD)
Apple TV + iPhone 4
Dual 626 Plattenspieler
Boxen: 5.1 von Nubert in Kirsch. Nuline 100, CS-70, DS-50, AW-560.
TX-P50VT30E Plasma-TV (Panasonic)
xtremely

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von xtremely »

7321 hat geschrieben:Hallo, also ich bin auch Onkyo 809 Betreiber und habe den Link von g.vogt früher schon mal gelesen, aber ich wurde nicht schlau daraus.
Habe auch die OHM-bei 4 belassen, weil ich dachte, das sei so richtig.
Verfolge hier aber die diversen Diskussionen bezüglich OHM-Einstellungen und habe Meinen heute von 4 auf 6 Ohm umgestellt.
Wenn ich alle Beiträge hier richtig interpretiert habe, dann müsste der höhere Ohm-Wert der Bessere sein. Korrekt?

Einstellungen am Onkyo:
Audyssey ja
Dynamic EQ ja
Dynamic Volume Niedrig

Trennung bei 40 Hz (Front und Center) , Surround 50 Hz
LPF des LFE: 100 Hz (egal was ich hier einstelle, ich höre keinen Unterschied) - Vielleicht kann mir hier jemand eine Info geben? :idea:
SW-Phase bei 180° (auch hier nur nach Gefühl)

Wobei ich fast alles lt. Einmessung (an 7 Hörplätzen) belassen habe. Lediglich die Surounds habe ich um 4dB lauter eingestellt als vorgegeben. (jetzt -2dB)
habs jetzt auch auf 6ohm umgestellt.
meine einstellung sind auch so ähnlich nur dass ich center u rears bei 80hz trenne. front full
lpf des lfe 80hz

wart jetzt noch auf das sub modul fürs ibeam ;)
schau ma wies dann wird mit den buttkicker :P
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: onkyo tx-nr809 optimale einstellungen für nubert

Beitrag von laurooon »

Audyssey hab ich auf AUS. Das bringt bei mir höhenlastige Kreischstimmen hervor. Dynamic EQ habe ich auf auf ON, wenn es mir auf super Surround bei Zimmerlautstärke ankommt.

Ansonsten steht bei mir die Impedanz auf 4Ohm (noch). Filme höre ich ausschließlich im THX-Cinema Modus mit Front High Lautsprechern und Center-Dialog Lift steht auf 3. :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten