Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung NuLine

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Booster26
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:42

Kaufberatung NuLine

Beitrag von Booster26 »

Hallo liebe Nubert Freunde,

da ich neu auf dem Gebiet Surround System 5.1 bin habe ich einige Fragen an Euch.

Ich möchte mir gerne im Dezember ein 5.1 Surroundsytem von Nubert kaufen.

Meine Vorstellungen sind vollgende.

Vorne links und rechts jeweils eine WS-12

Center WS-12

Hinten links und rechts auch zwei WS-12

Als Subwoofer den nuLine AW-560

Hat jemend schon Erfahrungen mit dieser Kombination?

Sollte ich hinten andere Boxen als vorne nehmen oder kann ich das System so kaufen wie oben beschrieben?

Ich möchte möglichst kleine Boxen haben die ich an die Wand hängen kann.

Mein Wohnzimmer ist ca. 20 qm gross.

Ich habe die Möglichkeit in jede Ecke eine Box zu hängen.

Ich sitze mittig im Raum.

Wo sollte der Subwoofer stehen?

Mein Fernsehr hängt an der Wand.

Als Receiver möchte ich mir den Marantz SR 5005 kaufen.

Danke für Eure Vorschläge und Meinungen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!
Booster26 hat geschrieben:Sollte ich hinten andere Boxen als vorne nehmen oder kann ich das System so kaufen wie oben beschrieben?
Bei einem Surround-System ist es immer am besten, wenn alles Lautsprecher möglichst gleich sind, daher ist die Idee mit den 5 WS-12 wirklich gut, was die Homogenität angeht. Fürs Stereo-Hören ist diese Kombination nicht ganz so geeignet, aber ich nehme an, das ist dir auch nicht so wichtig.
Booster26 hat geschrieben:Mein Wohnzimmer ist ca. 20 qm gross.
Kannst du dazu noch eine Skizze mit Abmessungen posten, dann kann man sich besser ein Bild davon machen und Aufstellungstips geben.
Booster26 hat geschrieben:Wo sollte der Subwoofer stehen?
Den Subwoofer solltest du bei diesem Set wirklich gut aufstellen, da er einen großen Frequenzbereich bearbeiten muss und damit auch die Zahl der angeregten Raumeigenfrequenzen groß ist. Er sollte möglichst weit von den Wänden weg stehen, möglichst bei 1/5 in jeder Raumdimension von der jeweiligen Wand entfernt.
Die genaue Position bestimmst du am besten, indem du den Sub genau auf den Hörplatz (auch auf die richtige Höhe) stellst, ein basslastiges Lied laufen lässt und währenddessen im Raum an den Stellen herumkriechst, wo du den Sub aufstellen könntest. An der Position, wo es am wenigsten dröhnt / besten klingt, stellst du ihn auf.

Grüße
Berti
Booster26
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:42

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von Booster26 »

Hallo Berti,

was bitte meinst Du mit (Bei einem Surround-System ist es immer am besten, wenn alles Lautsprecher möglichst gleich sind, daher ist die Idee mit den 5 WS-12 wirklich gut, was die Homogenität angeht. Fürs Stereo-Hören ist diese Kombination nicht ganz so geeignet, aber ich nehme an, das ist dir auch nicht so wichtig.)

Ich habe nicht so viel Ahnung darum frage ich.

Was meinst Du mit (Er sollte möglichst weit von den Wänden weg stehen, möglichst bei 1/5 in jeder Raumdimension von der jeweiligen Wand entfernt.)?

Heist das ich kann den Subwoofer nicht in eine Ecke auf den Boden stellen?

Eine Skitze werde ich noch die nächsten Tage einfügen.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Booster26 hat geschrieben:was bitte meinst Du mit (Bei einem Surround-System ist es immer am besten, wenn alles Lautsprecher möglichst gleich sind, daher ist die Idee mit den 5 WS-12 wirklich gut, was die Homogenität angeht. Fürs Stereo-Hören ist diese Kombination nicht ganz so geeignet, aber ich nehme an, das ist dir auch nicht so wichtig.)
Beim Stereo-hören ist es besser, wenn man als Frontlautsprecher größere Lautsprecher verwendet, die möglichst viel vom Frequenzbereich abdecken. Damit wird das Klangbild gleichmäßiger, als mit einer Kombination aus Wandlautsprechern, die du bei 120Hz abtrennen musst und Subwoofern.
Beim Surround-hören hast du mit 5 WS-12 den Vorteil, dass es sich immer gleich anhört, egal, ob die Peron sich hitner dir befindet oder vor dir (im Film). Das meinte ich mit "homogen".
Besser, als 5 gleiche Lautsprecher zu haben gehts beim Surround meiner Meinung nach nicht!
Booster26 hat geschrieben:Was meinst Du mit (Er sollte möglichst weit von den Wänden weg stehen, möglichst bei 1/5 in jeder Raumdimension von der jeweiligen Wand entfernt.)?
Das ist ein Vorschlag, wie man Boxen gut aufstellt. Es ist zwar nur eine Vorgabe, aber sie funktioniert meißtens recht gut.
Dazu musst du wissen, wie sehr sich ein Raum auf den Klang auswirkt. Die Raumakustik ist ähnlich hoch einzuschätzen, wie die Lautsprecher selbst, was das Klangergebnis angeht. Dabei kann man mit guter Aufstellung schon sehr viel gut machen, der Rest besteht dann in der wirklichen Raumakustik, also Nachhhallreduzierung mittels Absorbern oder Difusoren, das führt aber erstmal zu weit. Daher würde ich dir erstmal zu einer guten Aufstellung raten, der Rest ist dann Zugabe.
Booster26 hat geschrieben: Heist das ich kann den Subwoofer nicht in eine Ecke auf den Boden stellen?
Das kannst du natürlich machen, aber es wird sich nicht annährend so gut anhören, wie wenn er gut aufgestellt ist. Ich meine damit, du wirst das Potenzial des Subs nicht ausschöpfen, es wird dröhnen und unnatürlich aufgedickt klingen.

Viele Grüße
Berti
Booster26
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:42

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von Booster26 »

Ich seh schon hier schreibt der Fachmann.

Ich würde vorschlagen Du setzt dich in dein Auto kommst zu mir schaust Dir alles an und schlägst mir dann ein System vor. :D Lach

Nein war nur ein Scherz.

Also ich möchte halt so kleine Boxen wie möglich haben die aber auch noch toll klingen sollen.

Darum bin ich bei den WS-12 gelandet.

Den Subwoofer wollte ich gerne so unaufällig wie möglich im Raum platzieren doch wenn ich das so lese von dir muss ich mir echt nochmal Gedanken machen wo ich den hin stelle um das bestmöglich Klangbild zu erreichen.

Ich hatte noch geschreiben das ich mir den AV Receiver von Marantz SR 5005 dazu kaufen möchte. Kennst Du das Gerät oder hast Du vielleicht Erfahrungen damit gemacht?

Ist es ein gutes Gerät? Bringt der genug Leistung für meine Kombination ?
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Booster26 hat geschrieben:Ich seh schon hier schreibt der Fachmann.
Danke :oops:.
Booster26 hat geschrieben:Ich würde vorschlagen Du setzt dich in dein Auto kommst zu mir schaust Dir alles an und schlägst mir dann ein System vor. :D Lach
Kommt drauf an, wie weit du von mir entfernt wohnst :wink: , würde das schon machen, wenns nicht so weit ist und ich Zeit habe ;).
Booster26 hat geschrieben:Also ich möchte halt so kleine Boxen wie möglich haben die aber auch noch toll klingen sollen.

Darum bin ich bei den WS-12 gelandet
Eine sehr gute, weiche Landung, es gibt genug, die dabei über Bose abstürzen und diesen Absturz teuer bezahlen.
Booster26 hat geschrieben:Ich hatte noch geschreiben das ich mir den AV Receiver von Marantz SR 5005 dazu kaufen möchte. Kennst Du das Gerät oder hast Du vielleicht Erfahrungen damit gemacht?

Ist es ein gutes Gerät? Bringt der genug Leistung für meine Kombination ?
Den hab ich doch glatt übersehen. Ich habe den direkten Vorgänger und bin äußerst zufrieden. Das Gerät sieht klasse aus, bringt viel Leistung und kostet dafür relativ wenig, absolute Empfehlung von mir.

Viele Grüße
Berti
Booster26
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 18:42

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von Booster26 »

Also ich hatte auch schon über bose nach gedacht, habe mich dann im Internet schlau gemacht und alle schrieben (kauf dir nur nicht die Spielwürfel)

Viele schrieben immer von Nubert.

Ich dachte mir Nubert? Wer bitte ist Nubert? :?:
Nun weis ich es und habe hier viel im Forum gelesen wie toll sich seine Produkte anhören sollen. :D

Die schreiben von Gänsehautgefühl und und und... :lol:

Ich möchte auch Gänsehaut haben :P

Also ich denke von Dir bis Leipzig ist es schon ein Stückchen weg von daher lohnt es sich nicht her zu kommen.

Ich denke ich werde mir das System so bestellen wie oben beschrieben vorher werde ich aber nochmal mit dem Kundenservice von Nubert Telefonieren um mir letzte Infos zu holen.

Danke nochmals für deine Hilfe. Berti
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung NuLine

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Booster26 hat geschrieben:Also ich denke von Dir bis Leipzig ist es schon ein Stückchen weg von daher lohnt es sich nicht her zu kommen.
Jop, das ist etwas zu weit ;) aber ich denke, das kriegst du schon hin. Bei problemen kannst du ja einfach die Hotline anrufen, oder hier nochmal nachfragen.
Viel Spaß beim Testen, es wäre schön, wenn du anschließend einen kleinen Erfahrungsbericht posten würdest, da wir hier, glaube ich, noch keinen von diesem System haben.

Viele Grüße
Berti
Antworten