Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Feuchtraumlautsprecher

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von musky2304 »

Grüß Gott,
ich bin auf der Suche nach ein paar Lautsprecher für meinen Freisitz. Im WWW findet man hauptsächlich Beiträge über Feuchtraumlautsprecher für den Deckeneinbau. Die LS sollen an die Wand montiert werden und sind gegen die direkte Witterung geschützt.
Die LS sollen von meinem AVR über die Zone 2 angetrieben werden.
Wer von euch hat im Außenbereich solche LS im Betrieb und kann mir vielleicht einen Tipp geben.
Ach ja, sollen nicht gerade wie ein Radiowecker klingen. :wink:
Vorgestellt habe ich mir so was oder ähnliches:
http://www.canton.de/de/prohouse/outdoo ... prol.2.htm
Gruß Kai
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von Surround-Opa »

Wie wärs z.B. mit Boston Acoustics Voyager.

http://www.bostona.eu/de/loudspeakers_indooroutdoor.php
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
HiFiflex

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von HiFiflex »

Guter Tipp!
Habe die kleinen Boston Acoustics SoundWare im Bad :wink:
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von musky2304 »

HiFiflex hat geschrieben:Guter Tipp!
Habe die kleinen Boston Acoustics SoundWare im Bad :wink:
Und, wie sind die vom Klang?
Gruß Kai
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von joe.i.m »

Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
HiFiflex

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von HiFiflex »

musky2304 hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:Guter Tipp!
Habe die kleinen Boston Acoustics SoundWare im Bad :wink:
Und, wie sind die vom Klang?
Hm, für mich so Nubert nuPro A-10 ähnlich.
HiFiflex

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von HiFiflex »

Hier aktuell ein Vergleichstest von elf outdoor-Lautsprecher:
http://www.audio.de/vergleichstest/elf- ... 2,210.html
Eigentlich im Winter nicht so Interessant ;)
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Feuchtraumlautsprecher

Beitrag von musky2304 »

@Joe

Die Dinger gefallen mir vom Design überhaupt nicht und ich glaube auch, dass sie teuer sind.


@Hififlex

Die aktiven von Nubert habe ich leider noch nicht hören können, wird aber noch nach geholt.
Danke für den Link zum Audio-Test.
Gruß Kai
Antworten