Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

okay, sollte ich wohl mal drüber schlafen ;) .

sorry wo sieht man diese impulsantwort ? was sagt diese aus?
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von joe.i.m »

Es gab hier auch schon mal vereinzelt Hinweise auf Dröhnen der NuPros, schien mir Aufstellungsprobleme zu sein. Ein Teil der Leute hier haben sich kleine Ständer gebaut oder bauen lassen (auch schon für Passivboxen), weil der Eindruck entstand, sie können dann freier aufspielen und zum anderen um sie am PC auf Ohrhöhe zu bekommen. Zumindest könnte ich mir vorstellen. das es sonst zu störenden Reflexionen kommt, wenn Boxen einfach so irgendwo auf der Tischplatte stehen. Soll auch schon welche gegeben haben, die den Bass etwas zurückgenommen haben und damit besser klarkommen. Das hängt aber denke ich mal vom persönlichem Hörempfinden ab. Ansonsten schau Dich hier um, es gibt etliche Threads zu den NuPro Boxen, vieleicht hilft Dir das irgendwo weiter.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

ich lese schon fleißig danke. Hauptthema bei der nupro Reihe ist ja das Rauschen.

Zwei Ständer habe ich, daran sollte es dann nicht liegen. Momentane Aufstellung ist so, siehe 1.jpg. Abstand zur Wand gut 20 cm.

danke für eure Meinung!
Dateianhänge
1.jpg
Edgar J. Goodspeed

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

shuttlex hat geschrieben:sorry wo sieht man diese impulsantwort ? was sagt diese aus?
Ich find sie für die nuWave3 grad nicht... :? Ansonsten hilft das Internet bei korrekter Nutzung recht schnell bei Definitionsfragen :text-google:
shuttlex hat geschrieben:Momentane Aufstellung ist so, siehe 1.jpg. Abstand zur Wand gut 20 cm.
Da hätten wir auch das Problem.
Grundlagen der Aufstellung siehe zunächst BDA. Etwas intensiver dann z.B. hier: Klick
Weiterführende Fragen dann gern im Raumakustikunterforum mit Skizze und Maßangaben :D
shuttlex hat geschrieben:okay, sollte ich wohl mal drüber schlafen ;)
guts nächtle :wink:
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

Danke, ich habe nun leider ein frauliches Problem um an der Raumakustik etwas ändern zu können.

Ich habe testweise eine Aufstellung so vorgenommen wie es in deinem Link beschrieben wird. Der Bass wird nicht besser. Zumindest nicht das was ich mir erhofft habe.

Egal, ich werde einen Vergleichstest wohl in Betracht ziehen, um sehen zu können ob die A-20 einen Bass haben welcher mir besser passt.

Danke für eure Hilfe.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von joe.i.m »

Was mir noch einfällt, ist das ABL Modul, wenn Du da mal den Bass rausnimmst?? Wurde Dir das empfohlen mit diesem ABL??
Zu mindest liegen doch die nuLine und die nuVero bei den unteren Frequenzen ohne ABL/ATM Unterstützung doch ganz schön weit auseinander, da bin ich mir grad nicht so sicher, ob das passt.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

joe.i.m hat geschrieben:Was mir noch einfällt, ist das ABL Modul, wenn Du da mal den Bass rausnimmst?? Wurde Dir das empfohlen mit diesem ABL??
Zu mindest liegen doch die nuLine und die nuVero bei den unteren Frequenzen ohne ABL/ATM Unterstützung doch ganz schön weit auseinander, da bin ich mir grad nicht so sicher, ob das passt.

Gruß joe
Oh, sorry... ich verstehe gerade nicht was ich einmal ausprobieren soll ;) .

Ohne Abl Modul klingen die Boxen sehr klein, es fehlt ihnen dann der Bass. Viel zu spitz und ich finde sie sogar dann sehr anstrengend. Das Abl Modul ist eine große Bereicherung für diese Box. Klar ist es nur eine Kompaktbox. Ohne ABL ist leider bei leisen Lautstärken so gut wie kein Bass mehr vorhanden. Genau diesen Bass bei leiser Musik finde ich bei der B&M von meinem Paps einfach Top. Ich brauche keinen Bass der mir den Brustkorb bewegt, ich will einfach einen zackigen , schnellen, präzisen Bass.

Gruß Chris
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von joe.i.m »

Ohne Abl Modul klingen die Boxen sehr klein, es fehlt ihnen dann der Bass.
Das war dann schon das selbe wie Bass am ABL rausnehmen.

Dann hilft wohl nur bestellen und testen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

Bevor ich bestelle wollte ich mir gerne noch ein paar Tipps zur Raumakustik abholen.

Dann wohl hier weiter:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=29316

Danke
Benutzeravatar
shuttlex
Profi
Profi
Beiträge: 295
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 17:22
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nupro A20 vs Nuwave 3 + Abl 3/30

Beitrag von shuttlex »

hi, hat zufällig jemand die zwei boxen nun vergleichen können.
Antworten