Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Gibt leider einige externe Festplatte die nicht an jedem USB Ports klarkommen.
Viele Ports liefern da nicht genug Saft, wobei da der Fehler an der Festplatte steckt, die nur mit starken Ports grade so anläuft.
Mit USB 3.0 Ports hat sich dann zum Glück erledigt, hier kommt 3 mal soviel "Saft" raus.
Viele Ports liefern da nicht genug Saft, wobei da der Fehler an der Festplatte steckt, die nur mit starken Ports grade so anläuft.
Mit USB 3.0 Ports hat sich dann zum Glück erledigt, hier kommt 3 mal soviel "Saft" raus.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Tja, leider wird es wohl noch ein Weilchen dauern, bis die Receiver mit USB 3.0 Ports ausgestattet sind. Schöner Mist das alles.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Das ist ja komisch bei dir!
Ich habe auch hinten meine festplatte zu hängen und funktioniert tadellos!!
Vorne sowie hinten!Wobei wir wieder beim thema wären ob die neuen besser sind als die alten!
1:0 für mich!Nee spaß beiseite.hast du es nur einmal angeklemmt oder öfters mit rein und raus.Ab und zu hängt das bei mir auch mal gerne wenn ich sie abgezogen hatte um was neues rauf zu bringen.Aber der hintere anschluß muß sie genau so erkennen wie vorn.
Ich habe auch hinten meine festplatte zu hängen und funktioniert tadellos!!
Vorne sowie hinten!Wobei wir wieder beim thema wären ob die neuen besser sind als die alten!
1:0 für mich!Nee spaß beiseite.hast du es nur einmal angeklemmt oder öfters mit rein und raus.Ab und zu hängt das bei mir auch mal gerne wenn ich sie abgezogen hatte um was neues rauf zu bringen.Aber der hintere anschluß muß sie genau so erkennen wie vorn.
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Wie toll du die alten findest, sehe ich allein schon daran, dass der 5009 seit neuestem deinen Avatar schmücken tut!highendmicha hat geschrieben:Wobei wir wieder beim thema wären ob die neuen besser sind als die alten! 1:0 für mich!
Wahrscheinlich ist es so, wie schon gesagt wurde. Ich habe einfach nur eine "schlechte Platte" erwischt. Mit einem USB 2.0 STICK funktioniert ja alles. Nur halt mit der HDD nicht.highendmicha hat geschrieben:Aber der hintere anschluß muß sie genau so erkennen wie vorn.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Tue mir und dir mal ein gefallen und probier das mit dem anstöpseln noch 2-3mal.jeweils den AVR komplett an und aus machen.Sodas er jedes mal komplett aus dem erwachen alles hochladen muß.laurooon hat geschrieben:Wie toll du die alten findest, sehe ich allein schon daran, dass der 5009 seit neuestem deinen Avatar schmücken tut!highendmicha hat geschrieben:Wobei wir wieder beim thema wären ob die neuen besser sind als die alten! 1:0 für mich!
Wahrscheinlich ist es so, wie schon gesagt wurde. Ich habe einfach nur eine "schlechte Platte" erwischt. Mit einem USB 2.0 STICK funktioniert ja alles. Nur halt mit der HDD nicht.highendmicha hat geschrieben:Aber der hintere anschluß muß sie genau so erkennen wie vorn.
P.S. ist die Onkyo PR-SC 5009!!!
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Mal wieder ne blöde Frage... bitte nicht sauer sein...aber lieber einmal zuviel blöd gefragt als zu wenig
In der BA steht, dass man den USB Knopf öfter drücken soll um zwischen USB(front) und USB(rear) hin- und herzuschalten (Seite 25).
Das hast du entsprechend gemacht, oder?
edit: Ich lese gerade mit nem Stick funktioniert es.... dann kann es das also auch nicht sein...schade, das wäre einfach gewesen
In der BA steht, dass man den USB Knopf öfter drücken soll um zwischen USB(front) und USB(rear) hin- und herzuschalten (Seite 25).
Das hast du entsprechend gemacht, oder?
edit: Ich lese gerade mit nem Stick funktioniert es.... dann kann es das also auch nicht sein...schade, das wäre einfach gewesen
Zuletzt geändert von HeldDerNation am Mo 21. Nov 2011, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Stimme der Vernunft
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Lass mal die idee hatte ich auch schon!HeldDerNation hat geschrieben:Mal wieder ne blöde Frage... bitte nicht sauer sein...aber lieber einmal zuviel blöd gefragt als zu wenig
In der BA steht, dass man den USB Knopf öfter drücken soll um zwischen USB(front) und USB(rear) hin- und herzuschalten (Seite 25).
Das hast du entsprechend gemacht, oder?
Habe mich aber nicht getraut zu fragen da es so simpel ist.Aber manchmal sieht man ja den wald vor bäumen nicht!
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Aber natürlich! Steht auch im Display USB(B), USB(F).HeldDerNation hat geschrieben:Das hast du entsprechend gemacht, oder?
@Micha:
Das hab ich schon probiert. Receiver an/aus mit Platte, ohne Platte an, dann Platte abgestöpselt. Receiver aus der Steckdose raus, mit Platte wieder an, etc. Jet nich hinten. Doof, aber is so. Bei den Festplattenpreisen im Moment würde ich mir auch ungern eine neue kaufen für die paar GB an Musik, die ich habe...
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Das ist natürlich richtig ärgerlich.Das es mit dem stick ja funktioniert kann man den AVR als fehlerquelle streichen und somit bleibt ja eigentlich nur noch die platte.laurooon hat geschrieben:@Micha:
Das hab ich schon probiert. Receiver an/aus mit Platte, ohne Platte an, dann Platte abgestöpselt. Receiver aus der Steckdose raus, mit Platte wieder an, etc. Jet nich hinten. Doof, aber is so. Bei den Festplattenpreisen im Moment würde ich mir auch ungern eine neue kaufen für die paar GB an Musik, die ich habe...
Kenne mich ja mit computern nicht so aus aber kann es eine falsche software oder programm auf der platte sein?
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Hast du bei der ***9er-Serie was anderes erwartet?highendmicha hat geschrieben:Das es mit dem stick ja funktioniert kann man den AVR als fehlerquelle streichen
Die Platte war ganz frisch formatiert, da sind keine Programme oder Software drauf. Vorne funktioniert es ja. Eventuell ist der hintere USB 2.0 Port auch "stromschwächer", so dass es nur vorne geht?highendmicha hat geschrieben:Kenne mich ja mit computern nicht so aus aber kann es eine falsche software oder programm auf der platte sein?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2