Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro A20 oder ?
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: nuPro A20 oder ?
Meine A20 stehen auf den MS 97. Einfach draufstellen, halten sehr gut und kippen auch bei kleineren und größeren Stößen nicht sofort weg.
Dim
Dim
Zuletzt geändert von dimitri am So 23. Okt 2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: nuPro A20 oder ?
Sieht bei mir auch nicht anders aus - vom Starkstrom Anschluss überm Schreibtisch mal abgesehen 

- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuPro A20 oder ?
Ich denke, du wirst begeistert sein. Bei meinem privaten nuDay waren die nuPros im Mittel-Hochtonbereich schon sehr nah an der nuVero.Seppinator hat geschrieben: Wäre schon der Wahnsinn wenn dies kleinen Boxen nur annähernd so gut aufspielen wie ich denke.
Ein Problem bleibt aber noch..10m USB Kabel??? mit oder ohne USB Verstärker in der Mitte?
USB funktioniert nur bis zu einer Kabellänge von 5 Metern. Entweder du setzt einen von dir bereits genannten USB-Verstärker ein so etwas:
LINK
Viele Grüße
Thomas
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: nuPro A20 oder ?
Reicht die Bandbreite von USB 1.1 denn aus?tf11972 hat geschrieben:USB funktioniert nur bis zu einer Kabellänge von 5 Metern. Entweder du setzt einen von dir bereits genannten USB-Verstärker ein so etwas:
Dim
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: nuPro A20 oder ?
Da die nuPros nicht mehr als 16 Bit/48 kHz wiedergeben, reicht das locker.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 12:35
Re: nuPro A20 oder ?
Endlich darf ich die nu pro A20 mein eigen nennen.
Die schlimme Befürchtung dass kein Nubi dabei ist kann ich nicht bestätigen.
Hab zwei Stück bekommen.
Danke fürs einpacken
So, nun zum vermutlich wichtigen:
1. Grundrauchen hab ich null! Nicht mal wenn ich mit dem Ohr am Bass klebe.
Regler auf 14 Uhr stehend.
2. Mein Computer ist seit gestern Audiophil.
3. Ich hab festgestellt das David Stewart bei "Lily was Here" härter über die Saiten schruppt (ohne sie anzuschlagen) als Santana bei "Moonfower"..Scheiße, ich weiß nicht was geiler ist.
4. Hab wohl bei Sarah McLachlan's "Angel" ein Staubkorn bei 2:47 auf der LP übersehen
5. Ich geb die Dinger nur über meine Leiche wieder her.... und ich würde sie mir auch wieder kaufen, selbst wenn ich jeden Cent einzeln dafür sparen müsste.
Was soll ich noch sagen?
Danke Herr Nubert!
PS: Hab übrigens ein USB Kabel mit Verstärker. 10 Meter sind kein Problem.
in der Bucht unter 20€
Die schlimme Befürchtung dass kein Nubi dabei ist kann ich nicht bestätigen.
Hab zwei Stück bekommen.
Danke fürs einpacken

So, nun zum vermutlich wichtigen:
1. Grundrauchen hab ich null! Nicht mal wenn ich mit dem Ohr am Bass klebe.
Regler auf 14 Uhr stehend.
2. Mein Computer ist seit gestern Audiophil.
3. Ich hab festgestellt das David Stewart bei "Lily was Here" härter über die Saiten schruppt (ohne sie anzuschlagen) als Santana bei "Moonfower"..Scheiße, ich weiß nicht was geiler ist.
4. Hab wohl bei Sarah McLachlan's "Angel" ein Staubkorn bei 2:47 auf der LP übersehen

5. Ich geb die Dinger nur über meine Leiche wieder her.... und ich würde sie mir auch wieder kaufen, selbst wenn ich jeden Cent einzeln dafür sparen müsste.
Was soll ich noch sagen?
Danke Herr Nubert!
PS: Hab übrigens ein USB Kabel mit Verstärker. 10 Meter sind kein Problem.
in der Bucht unter 20€
Re: nuPro A20 oder ?
Hallo zusammen,
hoffe es macht nichts, wenn ich kein neues Thema eröffne, aber hier scheint meien Frage ganz gut reinzupassen
Ich besitze im moment ein Teufel Motiv 2 System (2.1) Allerdings reicht mir das irgendwie nicht mehr aus, ich will eine Etage höher steigen, also warich auf der Suche nach einem, Stereo System.
Ich muss ja dieses Stereodreiceck erfüllen, da ich die meiste Zeit am Rechner sitze, außer wenn ich Musik höre etc. Sollte ich dann am besten noch Stative dazubestellen ? Die ich dann link und rechts von meinem Schreibtisch aufbaue ?
Weil wenn ich die Boxen auf den Schreibtisch stelle, sind sie wohl zu nah.
Hänge mal ein Foto an
Ähm, wie häng eich ein Foto an ^^?
hoffe es macht nichts, wenn ich kein neues Thema eröffne, aber hier scheint meien Frage ganz gut reinzupassen

Ich besitze im moment ein Teufel Motiv 2 System (2.1) Allerdings reicht mir das irgendwie nicht mehr aus, ich will eine Etage höher steigen, also warich auf der Suche nach einem, Stereo System.
Ich muss ja dieses Stereodreiceck erfüllen, da ich die meiste Zeit am Rechner sitze, außer wenn ich Musik höre etc. Sollte ich dann am besten noch Stative dazubestellen ? Die ich dann link und rechts von meinem Schreibtisch aufbaue ?
Weil wenn ich die Boxen auf den Schreibtisch stelle, sind sie wohl zu nah.
Hänge mal ein Foto an

Ähm, wie häng eich ein Foto an ^^?
Re: nuPro A20 oder ?
"... ich die Boxen momentan direkt neben meinem Macbook auf dem Schreibtisch stehen habe... Fazit erst wenn ich 3-5m vom Schreibtisch entfernt stehe oder sitze ist der Klang wirklich überwältigendIm Alltag hocke ich aber 0,5-0,8m von den Boxen weg und das ist eher nicht so prall "
Das hört sich fast so an, als wäre die A20 als Nahfeldabhöre eher weniger geeignet."Bei mir habe ich dieselbe Situation. Am Schreibtisch ist der Klang gut, aber eben noch nicht überragend. Erst mit so 2,5m Abstand wird der Sound grandios. Ich werde mir deswegen noch Stative besorgen, wohl auch hier bei nubert."
Hat jemand seine Audio Workstation auf dem Schreibtisch, die A20 in Ohrhöhe neben dem TFT-Monitor an der hinteren Tischkante und kann etwas über die Verbindlichkeit des Abhörergebnisses berichten? In den Selbstfahrer-Studios, die ich bisher benutzt habe, war die Abhöre stets zwischen 0,5 und etwa ein Meter vom Ohr des Audioschnipplers entfernt. Falls tatsächlich 2,5 Meter Entfernung für optimalen Klang notwendig sind, wäre die A20 für mich die falsche Wahl.
Wer arbeitet mit der A20 bei der Audioproduktion als Abhöre und kann seine Erfahrungen berichten? Im Studio habe ich die ME Geithain RL 906 und dachte an die A20 als Abhöre beim Arbeiten zuhause. Für Feinschnitte und zum Pegeln nehme ich eh den Kopfhörer und suche als Abhöre eine möglichst neutrale Aktivbox.