Wir sind soeben in eine neue Wohnung gezogen und wir möchten dies nutzen um unsere Sony Heimkino Anlage gegen etwas Besseres auszutauschen. Durch etwas Recherche bin ich auf nubert aufmerksam geworden und finde die Marke sehr cool bis jetzt, denn ich habe das Gefühl hier wird Sound noch gelebt und es ist keine Massenabfertigung (alleine wenn man sich mal die Aufstellhinweise durchliest).
Der Raum ist zwar 40m3 gross aber wir haben das Soundsystem/TV in der Ecke aufgestellt, somit werden ca. 12m2 direkt beschallt (ausser wir lassen Musik laufen, dann soll man natürlich im ganzen Raum was hören, also z.B. links beim Esstisch):
Hier der Plan:
Das Soundsystem wird wie folgt verwendet:
40% Filme/BluRay
30% PS3
30% Musik
Als AVR habe ich mir den Denon AVR-1912 vorgestellt. Mein Budget für die Boxen alleine ist max. 1400 EUR
Da der direkte "Hörraum" ja relativ kompakt ist, wurde mir auch schon das nubox set 381 empfohlen. Vom Optischen her hätte ich aber vorne gerne zwei Standlautsprecher und habe mir folgende Kombination zusammengestellt:
2x nuBox 481
1x nuBox CS-411
2x nuBox WS-201 (rear)
1x nuBox AW-441
Somit wäre ich genau in meinem Budget und optisch gefallen mir die Komponenten gut. Denkt ihr das passt von der Leistung her in die kleine Ecke?
Es soll natürlich nicht dröhnen, deshalb nicht zu viel Power. Vom Sound her habe ich es gern leicht bassbetont aber vor allem klar und sauber. Das ist mir wichtiger als hohe Pegel und viel Power (es ist eine gut gedämmte Eigentumswohnung, aber es sollte auch bei tieferen Lautsärken schon ordentlich klingen inkl. tiefen Bässen).
Unschlüssig bin ich mir noch etwas bezüglich Rear Boxen zwischen DS-301 und WS-201. Optimal wäre, wenn die an der Wand aufghängt werden könnten, da der Abtsand zum Sofa relativ klein ist, deshalb tendiere ich eher zu den flachen 201.
Besten Dank für Tipps
