djbergwerk hat geschrieben:Fragt sich nur wieviel es an die Decke wirklich bringt. Vll. wäre eine Schallschutztür doch die bessere Lösung?
Schließe mich an.
So etwas empfindliches wie Basotect wird im Treppenhaus nicht lange überleben.
Mutwillige Zerstörung kann man nie ausschließen und ein Schutz dagegen (Rahmen und Lochblechabdeckung) kann richtig ins Geld gehen.
Eine Schallschutztür scheint mir auch die bessere Lösung.
Die bekommt man aber natürlich nicht geschenkt.
Die Bitte an die Nachbarn im Treppenhaus keine langen Gespräche zu führen kostet aber gar nichts
Ruhe im Treppenhaus sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Im Schwabenländle gibts da auch gerne mal einen mit dem Wischmop
Ansonsten wird sich die Akustik nach dem Dekorieren (Bilder,Pflanzen usw. ) sowieso noch verändern .
Oder ist so was nicht gestattet
Der Martin