Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR-empfehlung für nuLine

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Beitrag von Malcolm »

Hätte ich meinen 2067 nicht, MIR käme nur der 2010er (oder gar 1010er) ins Haus. Die neuen reagieren einfach viel schneller auf die Bedienung via App :mrgreen:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
TPeak
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Di 9. Aug 2011, 20:32
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Beitrag von TPeak »

Malcolm hat geschrieben:Die neuen reagieren einfach viel schneller auf die Bedienung via App :mrgreen:
Ja richtig, aber für das Abspielen von Musik vom PC gibts bessere Apps als die von Yamaha 8)
Und dafür fast das doppelte bezahlen muss nicht sein :mrgreen:
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: AVR-empfehlung für nuLine

Beitrag von Malcolm »

Ja richtig, aber für das Abspielen von Musik vom PC gibts bessere Apps als die von Yamaha
Welche denn? Möchte ja nur mein NAS anhaben und von dort streamen...

Kann natürlich auch über Sonos hören, aber bei der Yamaha-App ist halt direkt die LS-Reglung mit dabei :mrgreen:
Viele schöne Sachen
Antworten