Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung für den Newbie:

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Thot
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:34

Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von Thot »

Hallo an ale Nuberts..

Nachdem ein "billig 5.1" System das TV aufgewertet, aber das Musikhören im WZ auf 0
gefahren hat (grausam hört sichs an), hat mich das Sonos System wieder auf den Geschack gebracht. Der S5 reicht
mir fürs WZ aber nicht ganz - im Vergleich mit dem ZP120, den ich noch im Büro verstecke (an Canton GX und nem kleinen Yamaha SW).
Jetzt möchte ich doch etwas gescheites, aber kleines im WZ haben. Rahmenbedingungen wären:


Musik:

reiner Stereo-Betrieb, mit Sub nur falls nötig, KEIN Homecinema/Surround.
Hohe Lautstärke hat keine hohe Priorität (etwas mehr als Sonos S5 sollte es sein)

- Aktives Hören mit etwas Anspruch von Klassik aus konvertierten CDs
(Mainstream alla Mendelssohn, Tschaikowsky, also volles Orchester und auch Barock)
- Rock/Pop auch, aber nur über Sonos+Napster + nicht so anspruchsvoll


Verstärker/Quellen:

NUR Sonos ZP120 (soooo bequem und unauffällig + Napster und Festplatte)


Aufstellung:

- Im Regal+Wandnah
Raum: 4,9m (Regalseite) * 4,7 (23 qm), 1,5m Durchgang seitlich gegenüber Regal

- Regalfach: 32*37*40 (H*B*T), hinten offen, direkt an Wand
Abstand LS: voneinander: 2,2m Hörposition: 3m zu den LS

- Raum hinreichend dämpfend



Preisrahmen:
Pro Paar gerne 500€, ab 1000€ sinkt die Kauflaune rapide ;)

Von Nubert möglich: nubox 311, nuline 32 liegend, nuvero 3

ansonsten gefunden: KEF XQ10 (€799 - in ahorn so chic.. würde ihn gern mal streicheln ;) -
aber sitzt ja dann im Regal :( - )
KEF IQ10 (€370)
KEF Q100 (€500 - spricht mich optisch nicht an)
Focal 705 (€380 - kommt von denen noch was neues?)
Elac BS 63.2 (€460)
Dali Mentor 1 (hmm... 1300.. doch zu teuer- Zensor 1 für 260€? ;))
Dali Menor Menuett (€960 UVP - chic..)
SA Aura 1 (interessant, aber noch keinen Preis gefunden, noch zu neu?)
Audivector Ki1 (kein Preis, kein Händler in D?)


Meine FRAGEN:

Was würdet Ihr an meiner Stelle ins Auge fassen? Welche LS sind Eurer Meinung nach für meine
Rahmenbedingungen (wandnah, Klassik) gut/weniger geeignet.
Oder empfehlt Ihr mir im hässlichen Keller eine Musikecke ohne Platzkompromisse ;)

Bild gibts auch noch: LS inden offenen Fächern geplant (TV sollte dezentral stehen

bleiben,rechts und links davon nur im "Notfall")

PS:
Zu Nubert: Ja.. gleich zu Beginn hat mich das Technik intensiv-PDF angesprochen - endlich mal mehr als das Standard-Werbe-Gequatsche
Fühle mich als Interessent/Käufer hier ernster genommen als anderswo ;).

Vielen Dank fürs lesen und erst recht fürs antworten :mrgreen:

Hmm.. muss das bild ja erst hochladen ... wird nachgereicht. Fast so wie hier:
http://www.mobello.de/var/plain/storage ... ghtbox.jpg
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von michl1969 »

Servus

Also wenn ich mir deinen Text richtig interpretiere :wink: , dann ist schon mal erkennbar du bist bereit für Quallität auch Geld auszugeben.

Da dein Budget recht flexibel ist , würde ich folgendes empfehlen:

Die nuVero 3 wäre für mich der beste Kompromiss !
1. Bestes Rundstrahlverhalten
2. Sehr gute Einstellmöglichkeiten für Wandnahen bzw Regal einsatz!!!
3. Tonal von Haus aus sehr rund im Klang ( homogen), liebt jede art Musik!
4. Top Qualli

Oder empfehlt Ihr mir im hässlichen Keller eine Musikecke ohne Platzkompromisse
Wenn ich die Möglichkeit hätte , müßte mich keiner 2 mal bitten :mrgreen: , auch hässliche Keller haben ihren Reiz :wink: .
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von dimitri »

Die nuVero ist natürlich Klasse, aber die nuLine 32 ggf. mit ATM ist auch nicht zu verachten und ist auch in mehr farblichen Variationen erhältlich.

Ein wirklicher Kauftipp wäre aber die nuJubilee 35 wenn Du sie bekommst. War ein Jubiläumsmodell und ist (leider) nur noch gebraucht zu bekommen.

Dim

Edit: Die nuJus sind leider 2cm zu hoch.
Zuletzt geändert von dimitri am Sa 26. Nov 2011, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zim

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von Zim »

Warum keine NuPro?
Kannst du mit dem Sonos die Lautstärke regeln?
LG Christian
Thot
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:34

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von Thot »

@michl
michl1969 hat geschrieben:
Oder empfehlt Ihr mir im hässlichen Keller eine Musikecke ohne Platzkompromisse
Wenn ich die Möglichkeit hätte , müßte mich keiner 2 mal bitten :mrgreen: , auch hässliche Keller haben ihren Reiz :wink: .
Naja.. da unten stet schon der PC... dann komm ich ja gar nicht mehr ins WZ - und meine Frau... :sweat:

Zu den LS: Dann hätte ich den Dipol-Rückstrahler aber "sinnlos" mitgekauft, oder macht das gegen die Wand noch Sinn?

@dimitri: 8) habe gerade wegen der Abmessungen nachgeschaut und wollte antworten, da war dein "edit" aber schon da..
Dennoch danke...

@Vettelfan:
Sonos wird komplett über ipod-touch-app oder Wlan-Fernbedienung gesteuert - wäre also eine Komfort-Einbuße. Im Preis-Vergleich
zur Vero 3 könnte ich dann natürlich statt des Sonos ZP120 (mit Verstärker) problemlos noch ein ZP90 (ohne Verstärker) einkaufen. NuPro optisch fürs WZ.. naja noch OK.

Frage wäre, ob der Nupro durch die Feinabstimmung zwischen Verstärker und LS dann mit einer Nuvero 3 und dem ZP120 (als farfromhighendAMP nehme ich mal an) mithalten kann.

Danke für die Rückmeldungen....
Zim

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von Zim »

Warum sollte der integrierte Amp den schlecht sein? So zumindest verstehe ich deine Aussage?
Benutzeravatar
michl1969
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: So 26. Sep 2010, 14:59
Wohnort: Marbach

Re: Kaufberatung für den Newbie:

Beitrag von michl1969 »

Code: Alles auswählen

Naja.. da unten stet schon der PC... dann komm ich ja gar nicht mehr ins WZ - und meine Frau... 

Zu den LS: Dann hätte ich den Dipol-Rückstrahler aber "sinnlos" mitgekauft, oder macht das gegen die Wand noch Sinn?
a: kauf dir ein Laptop fürs Wohnzimmer :wink:

b:Da hast du tatsächlich recht , bei nutzung im Regal wird dir die Dipol funktion nichts nützen.

Trotzdem ist die 3er imho der beste kompromiss. Solltest du ein Freund von sehr hellen & klaren Tönen sein , könnten die nuline 32 auch eine Option sein.
Gruß Michl

Yamaha RS-700,Cambridge 640c, Thorens 160 /Denon DL110 ,AKG K240MK2,
nuVero 11 , ATM 102. Zweitanlage 70er Sony Receiver ,Technics SL-B3, nuJubilee 40.
Antworten