Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sprachverständlichkeit/center

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
prolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So 27. Nov 2011, 17:15

Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von prolli »

Moin,
seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines surround sets bestehend aus 3xnu 311, 2x DS30, 1xA W 441und Harmann Kardon AVR 142. Bei "effektlastigen" Filmen und wenn ich über Zimmerlautstärke hören kann, bin ich begeistert. Das macht aber nur ca 5% meiner Zeit vor dem Fernseher aus. Ansonsten ärgere ich mich schon ein wenig über die unerwartet schlechte Sprachverständlichkeit vieler Zuspielungen. Besonders dts codierte Filme laufen bei Dialogen fast ausschließlich über den center, was teilweise einen mono-Eindruck erweckt und etwas nervt. Der Unterschied der Lautstärke zwischen Action-Szenen und Dialog etc. ist viel zu groß: Bei Dialogen verrenkt man sich die Ohren und versteht doch nicht alles, bei Action fliegt meine Tochter aus dem Bett. Bin dauernd mit der Fernbedienung am Nachregulieren, das nervt gewaltig.
Gibt es für das Problem Abhilfe? (z.B. evtl center 311 austauschen gegen cs 411?)
Kann mir jemand helfen?
Gruß
prolli
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von Lipix »

Das liegt an der Abmischung der Filme.
Abhilfe gibt es hier keine direkte. Das einzige was du machen kannst ist den Center im AVR Menü um ~3dB anzuheben, dass funktioniert sehr gut.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von Kandos »

Was du auch noch probieren kannst ist beim AVR den sog. Nightmode einzuschalten.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von Lipix »

Kandos hat geschrieben:Was du auch noch probieren kannst ist beim AVR den sog. Nightmode einzuschalten.
Dann geht halt alle Dynamik verloren. Bisschen schade wenn man sich extra so ne teure Anlage gekauft hat.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
prolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: So 27. Nov 2011, 17:15

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von prolli »

vielen Dank schon mal für die Tipps.
"Night mode" ist bei meinem HK allerdings nur für Dolby Digital verfügbar, nicht für dts. Das Anheben des centers werde ich mal versuchen. Was haltet ihr vom Tausch 311 gegen ds 411? würde das was bringen (und den Mehrpreis rechtfertigen?)
Wenn die meisten Filme so abgemischt werden, stellt das für mich den Sinn einer Surround-Anlage in Frage...Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, eine Version fürs Wohnzimmer abzumischen? Den Kino-Sound kann wohl kaum jemand zu Hause kopieren, ohne mit Familie, Nachbarn etc. mächtig Ärger zu riskieren...
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von Kandos »

prolli hat geschrieben: Was haltet ihr vom Tausch 311 gegen ds 411? würde das was bringen (und den Mehrpreis rechtfertigen?)
Ich denke nicht, dass ein CS-411 dein "Problem" löst. Du hast mit 3 311ern eigentlich eine optimale Front.
Probier' erstmal den Centerkanal anzuheben, vielleicht passt dann schon alles.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von TheAnswer »

Der Cs-411 wird dir gar nix bringen. Ich hab den Nuline CS-72, ist echt ein großer Center. Trotzdem kenne ich deine Problematik ;-)
D.h. auch der größte Center wird dir nix bringen gegen die Abmischung.
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
HiFiflex

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von HiFiflex »

Der Harmann Kardon AVR 142 ist dann aber auch etwas schwach auf der Brust, für eine nuLine CS-42 oder CS-72 :wink:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von König Ralf I »

Es ist aber auch unverschämt vom Tonmeister das er ein normales Gespräch nicht so laut abmischt wie eine Atomexplosion.....
Wo in Wirklichkeit dort in der Lautstärke gar kein Unterschied besteht .... :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Sprachverständlichkeit/center

Beitrag von Lipix »

König Ralf I hat geschrieben:Es ist aber auch unverschämt vom Tonmeister das er ein normales Gespräch nicht so laut abmischt wie eine Atomexplosion.....
Wo in Wirklichkeit dort in der Lautstärke gar kein Unterschied besteht .... :mrgreen:
Bei mir läuft ne Atomexplosion auf original Lautstärke. Aber seltsamerweise ist das den meisten hier im Forum zu laut.
Ehrlich gesagt hab ich aber noch nie eine Atomexplosion life gehört.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten