Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wäre das eine gute Kombination ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
fvjfvj
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Nov 2011, 11:51

Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von fvjfvj »

Hallo allerseits,

nachdem ich mich umzugsbedingt 4 Jahre nicht mehr mit dem Thema Surround auseinandergesetzt habe, deprimiert mich der Klang meinen neuen Samsung Flats doch sehr. Es gelang mir so gerade eben, meine Hauseigene "Style Police" von einem Sound Projektor zu überzeugen, aber nach dem ersten Probehören
kann / will ich mir das nicht mehr antun. Soweit der Background, jetzt der Plan.

Die Idee sieht vor meinen alten AV-850 als Sub zu reaktivieren, und das ganze mit 5 Nuboxen 101 an einem Denon 1912 zu betreiben. Der Charme der 101er ist eben die doch relativ geringe Größe. Mehr ist denke ich nicht durchsetzbar.

Ach ja, der zu beschallende Raum ist mit ca. 20 qm korrekt wiedergegeben, denke ich. Was haltet Ihr von dieser Kombi. Bei euren Ratschlägen, (hoffentlich kommen welche) denkt bitte daran, dass auch das vorhandene Budget
nicht unendlich ist.

Eine Frage noch, ist es wirklich so ein "fluchwürdiges" Verbrechen den Sub hinter die Couch zu verbannen, der gleiche Geist, der nämlich keine Standlautsprecher duldet, würde sich nämlich auch gegen die deutlich sichtbare Aufstellung des Subs stellen (obwohl es das schöne, Jubiläumsmodell in Silber/Blau ist)

So erst mal vielen Dank für die Geduld beim Durchlesen, vielleicht kommen ja ein paar Kommentare.

So Long.
Zim

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von Zim »

Und wieder einer unter der WAF- Fuchtel...hat denn kein Mann mehr Eier genug sich gegen seine Frau seitens Anlage mal durchzusetzten? Wirklich traurig.
Mein Tipp: Schmeiß die Style Polizei raus oder setzt dich durch.
fvjfvj
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Nov 2011, 11:51

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von fvjfvj »

@Vettelfan,

freue mich über jede Antwort, finde Diese aber nicht wirklich zielführend oder hilfreich. Die Harmonielehre ist eben manchmal etwas weiter gefeasst, als der rein mathematisch / physikalische Aspekt.

Kannst Du zum dem Set von dem ich sprach / schrieb was sagen ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von g.vogt »

Hallo fvjfvj,

herzlich willkommen im nuForum!

Die kleinen 101er sind genau für solche Problemfälle wie deinen gedacht. In Sachen Subwoofer fehlt mir die Erfahrung, aber ich vermute, der dicke Sub hinterm Sofa ist kaum perfekt an die Satelliten anzubinden. Wenn optisch geduldet würde ich da einen kleinen AW 441 im Frontbereich vorziehen.

Andere Alternative wäre vielleicht ein Pärchen schlanker Standboxen, wie die nuBox 511.

Weiterer Ansatz: Derzeit hast du ja nur TV-Quäken-Stereo. Stereo aus richtigen Lautsprechern wäre da schon eine erhebliche Verbesserung. Sofern der TV ein per FB regelbares analoges Audiosignal bereitstellt, könntest du Stereo auch mit einem Pärchen nuPro A10 oder A20 erzielen, ohne Verstärker bzw. AVR.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Primius
Semi
Semi
Beiträge: 223
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:49
Wohnort: Dortmund

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von Primius »

fvjfvj hat geschrieben:Die Idee sieht vor meinen alten AV-850 als Sub zu reaktivieren, und das ganze mit 5 Nuboxen 101 an einem Denon 1912 zu betreiben. Der Charme der 101er ist eben die doch relativ geringe Größe. Mehr ist denke ich nicht durchsetzbar.
Wenn die Lautsprecher Wandnah aufgestellt werden müssen, wären vielleicht auch fünf WS-201 eine Option.
fvjfvj hat geschrieben:ist es wirklich so ein "fluchwürdiges" Verbrechen den Sub hinter die Couch zu verbannen
je kleiner die Sateliten sind, desto mehr Bass muss von dem Subwoofer übernommen werden und desto kritischer ist seine Position im Raum.
In begrenzten Maß kann eine schlechte Aufstellung auch elektronisch mit einem extra Gerät oder einem Nubert DSP Subwoofer korrigiert werden.
Zim

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von Zim »

Ist das Haus/die Wohnung euch?
fvjfvj
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Di 29. Nov 2011, 11:51

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von fvjfvj »

sagen wir mal auf einer skala von 1 bis 100, wie hoch ist der qualitätsverlust durch eine schlecht sub - aufstellung ?

@vettelfan: Das Haus ist komplett gemietet, warum ?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von g.vogt »

fvjfvj hat geschrieben:sagen wir mal auf einer skala von 1 bis 100, wie hoch ist der qualitätsverlust durch eine schlecht sub - aufstellung?
Sagen wir mal auf einer Skala von 1 bis 100: Schmecken braune Eier anders als weiße?

Die beliebten Testzeitschriften mögen solche Punkteskalen zustandebekommen, aber wie soll man als Hifi-Kunde seinen Höreindruck in Zahlen übersetzen?

Großer Sub an (relativ) kleinen Satelliten wird oft als schwierig beschrieben, und das wird nicht besser, wenn der Sub auch noch von hinten bollert statt von vorn. Der Qualitätsverlust besteht in einem unrealistischen Klangeindruck, weil schon Nachrichtensprecher in zwei Komponenten zerfallen: Neben der logisch von vorne kommenden Stimme kommt ein sanftes Buhbuh von hinterm Sofa.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Zim

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von Zim »

Weil ich dir sonst "Wandeinbausubs" und sogar evtl. Wandeinbau LS empfohlen hätte.
Benutzeravatar
TPeak
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Di 9. Aug 2011, 20:32
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wäre das eine gute Kombination ?

Beitrag von TPeak »

Ich würde in seinem Fall auch zu WS-201 tendieren. Mit 10cm Aufbauhöhe sind die wohl relativ unauffällig unterzubringen.
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
Antworten