Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 07:47
Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Momentan hängen die Lautsprecher an einem Yamaha RX-V1600 und einer NAD C272 - klingt ziemlich gut! Aus diversen Gründen sollen beide komponenten verschwinden und durch einen neuen, entsprechend hochwertigen AVR ersetzt werden. Und "nein", die NAD Endstufe kann leider nicht weiterhin integriert werden. Hat jemand Erfahrungen mit den nuBox 681 und diese schon mal an diversen AVRs gehört? Mit welchen Modellen klingen die Lautsprecher im Stereobetrieb gut? Kann man das mit ca. 1,000.00 EURO realisieren? Der Receiver sollte einen Pre Out haben (falls sich doch mal wieder eine separate Endstufe hinzugesellen sollte) und muß 3Dfähig sein. Bis jetzt dachte ich an den NAD T748, Yamaha RX-A1010 oder Onkyo TX-NR809. Reichen die für die doch etwas leistungshungrigen nuBox 681 aus?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 07:47
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Hey und herzlich willkommen im NuForum,
Viele Grüße
Berti
Die 681 ist die Nubert-Box, die am wenigsten Leistung braucht, da sie den höchsten Wirkungsgrad hat. Daher reichen definitiv alle von dir genannten Geräte von der Leistung her aus. Ich würde daher das nehmen, das dich optisch/haptisch am meißten überzeugt und alle geforderten Features mitbringt.Frozen_Parrot hat geschrieben:Reichen die für die doch etwas leistungshungrigen nuBox 681 aus?
Viele Grüße
Berti
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 07:47
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Hmm....mein Dilemma ist, dass die Lautsprecher momentan von einer NAD C272 befeuert werden. Insofern dürfte ich etwas verwöhnt sein. Ich will halt nur vermeinde enttäuscht zu sein....Ursprünglich hingen die 681er direkt am RX-V1600. Das hörte sich nahezu genauso gut wie mit der NAD-Endstufe an. Die Unterschiede waren marginal....etwas mehr Räumlichkeit und ein etwas vollerer Bass.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Hey,
Ich denke die Unterschiede sind, wenn es welche gibt eher marginal, daher eben mein Tip, einfach den auszuwählen, der dir am Besten gefällt.
Viele Grüße
Berti
Ich selbst habe eine NAD C-270 als Endstufe an meinem Marantz SR-5004 hängen. Momentan mache ich Verstärker-Tests und konnte zwischen dem NAD und dem Marantz (gegeneinander getestet) keinen Unterschied hören. Nachzulesen hier.Frozen_Parrot hat geschrieben:mein Dilemma ist, dass die Lautsprecher momentan von einer NAD C272
Ich denke die Unterschiede sind, wenn es welche gibt eher marginal, daher eben mein Tip, einfach den auszuwählen, der dir am Besten gefällt.
Viele Grüße
Berti
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 07:47
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Okay, ich bin überzeugt. Dann wird es der Yamaha oder der Onkyo werden. Ich würde es an der Videoselektion aufmachen. Allerdings sind beide Geräte in dem Punkt nicht so gut bewertet worden......
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Hallo,
warum nicht ein Auslaufmodell à la Yamaha RX-V 2067 / 3067 ? Sind bedeutend günstiger zu bekommen und bieten nahezu dieselben Features. ich meine den 3067 gibts noch bei Nubert zum Schnäppchen-Preis.
Grüße
Thomas
warum nicht ein Auslaufmodell à la Yamaha RX-V 2067 / 3067 ? Sind bedeutend günstiger zu bekommen und bieten nahezu dieselben Features. ich meine den 3067 gibts noch bei Nubert zum Schnäppchen-Preis.
Grüße
Thomas
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 07:47
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Wenn ich schon etwas neues kaufe, dann soll es das aktuellste Modell sein. Insofern also etwas aus der RX-A Serie. Da gibt es ja schon die eine oder andere Veränderung, die Sinn macht.
Hat jemand schon mal den NAD T 748 gehört? Der wäre vom Preis her echt okay und an den könnte ich evt. meine NAD C272 hängen.
Hat jemand schon mal den NAD T 748 gehört? Der wäre vom Preis her echt okay und an den könnte ich evt. meine NAD C272 hängen.
Re: Welchen AVR für Nubert nuBox 681?
Also ich konnte keine ausmachen... Außer HDMI-Eingängen? Genau deswegen hab ich mich für das Vorjahresmodell entschieden.Frozen_Parrot hat geschrieben:Da gibt es ja schon die eine oder andere Veränderung, die Sinn macht.
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.