Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Erfahrungen mit Oppo BDP 95
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Hallo,
hat jemand den Oppo 95 im Einsatz? Insbesondere würd mich interessieren, wie er sich als Medienplayer via Festplatte verhält.
Auf dem Papier kann er das ja (z.B. DVD Isos etc. abspielen), aber wie läuft es in der Praxis. Würde er z.B. als Ersatz für dedizierten einen Player wie WD Live oder Dune HD was taugen?
Dim
hat jemand den Oppo 95 im Einsatz? Insbesondere würd mich interessieren, wie er sich als Medienplayer via Festplatte verhält.
Auf dem Papier kann er das ja (z.B. DVD Isos etc. abspielen), aber wie läuft es in der Praxis. Würde er z.B. als Ersatz für dedizierten einen Player wie WD Live oder Dune HD was taugen?
Dim
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Hi Dim,
da der 95er gegenüber dem 93er nur die bessere Audiosektion hat bist du in diesem Thread genausogut aufgehoben.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hilit=oppo
Ein aussgekräftiges Review zum 95er hab ich hier gefunden.
http://www.movie2digital.at/index.php?p ... adID=56799
da der 95er gegenüber dem 93er nur die bessere Audiosektion hat bist du in diesem Thread genausogut aufgehoben.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hilit=oppo
Ein aussgekräftiges Review zum 95er hab ich hier gefunden.
http://www.movie2digital.at/index.php?p ... adID=56799
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Hi,
ich hab nach deiner Aussage auch nochmal nachgeforscht, und der Oppo93 kann nach dem FW Update auch BD ISO Dateien abspielen.
Insofern würde der vermutlich vollkommen reichen, denn die analogen Audioausgänge brauch ich eh nicht.
Danke.
Dim
ich hab nach deiner Aussage auch nochmal nachgeforscht, und der Oppo93 kann nach dem FW Update auch BD ISO Dateien abspielen.
Insofern würde der vermutlich vollkommen reichen, denn die analogen Audioausgänge brauch ich eh nicht.
Danke.

Dim
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Hallo opi,
du sag mal wo ist der unterschied mit code free produkten?
In deinem link hat einer einen link von einem händler rein gestellt und dort gibt esdie normale eu version und jeweils für 100€ mehr eoine code free Version.

du sag mal wo ist der unterschied mit code free produkten?
In deinem link hat einer einen link von einem händler rein gestellt und dort gibt esdie normale eu version und jeweils für 100€ mehr eoine code free Version.
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Code Free is eh nur für DVD, nicht für Bluray. Sollte es dann doch irgendwann notwendig sein gibts die Platinen auch im Netz, sind leicht einzubauen.highendmicha hat geschrieben:Hallo opi,![]()
du sag mal wo ist der unterschied mit code free produkten?
In deinem link hat einer einen link von einem händler rein gestellt und dort gibt esdie normale eu version und jeweils für 100€ mehr eoine code free Version.

Is eh nicht der richtige Player für dich, gibts nämlich nur in schwarz.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Soll er ja auch sein!Surround-Opa hat geschrieben:Code Free is eh nur für DVD, nicht für Bluray. Sollte es dann doch irgendwann notwendig sein gibts die Platinen auch im Netz, sind leicht einzubauen.highendmicha hat geschrieben:Hallo opi,![]()
du sag mal wo ist der unterschied mit code free produkten?
In deinem link hat einer einen link von einem händler rein gestellt und dort gibt esdie normale eu version und jeweils für 100€ mehr eoine code free Version.![]()
Is eh nicht der richtige Player für dich, gibts nämlich nur in schwarz.

- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Schwarz oder Code Freehighendmicha hat geschrieben:Soll er ja auch sein!Surround-Opa hat geschrieben:Code Free is eh nur für DVD, nicht für Bluray. Sollte es dann doch irgendwann notwendig sein gibts die Platinen auch im Netz, sind leicht einzubauen.highendmicha hat geschrieben:Hallo opi,![]()
du sag mal wo ist der unterschied mit code free produkten?
In deinem link hat einer einen link von einem händler rein gestellt und dort gibt esdie normale eu version und jeweils für 100€ mehr eoine code free Version.![]()
Is eh nicht der richtige Player für dich, gibts nämlich nur in schwarz.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Schwarz natürlich!!!!!!!Surround-Opa hat geschrieben:Schwarz oder Code Freehighendmicha hat geschrieben:Soll er ja auch sein!Surround-Opa hat geschrieben:
Code Free is eh nur für DVD, nicht für Bluray. Sollte es dann doch irgendwann notwendig sein gibts die Platinen auch im Netz, sind leicht einzubauen.![]()
Is eh nicht der richtige Player für dich, gibts nämlich nur in schwarz.

Da ich ja irgendwann auf vor - endstufe umstellen werde und so gut wie alle in schwarz ihre vertreiben muß ich ja zwangsläufig auf schwarz umsteigen.
Deswegen.
Re: Erfahrungen mit Oppo BDP 95
Hierdimitri hat geschrieben:Hallo,
hat jemand den Oppo 95 im Einsatz? Insbesondere würd mich interessieren, wie er sich als Medienplayer via Festplatte verhält.
Auf dem Papier kann er das ja (z.B. DVD Isos etc. abspielen), aber wie läuft es in der Praxis. Würde er z.B. als Ersatz für dedizierten einen Player wie WD Live oder Dune HD was taugen?
Dim
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 80#p555680
findest Du die Antwort von JokerofDarkness
JokerofDarkness hat geschrieben:Kann das Teil auch nur empfehlen. Mein Oppo ist ja auch noch rechtzeitig vor dem Jahreswechsel angekommen:
Daher sind die ersten Tests schon gelaufen und mein erstes Fazit fällt mehr als überschwänglich aus. Der Oppo ersetzt bei einem Neupreis von ca. 600€ (Oppo direkt aus UK) einen CD/SACD/DVD-Audio/DVD/BD und 3D BD Player. Mit Kit sogar codefree.
Einstellungstechnisch und von den Anschlüssen her lässt der Player wirklich keinerlei Wünsche offen. Dank USB Anschluß vorne und hinten finden auch externe Festplatten schnell Zugang. Zur Medienkompatibilität nur soviel. Hab da vorgestern erst einmal einen 4er USB Hub rangeknallt und den mit derzeit 2 x 1TB HDDs und dem originalen W-Lan Dongle beplankt. Die Platten versorgen sonst TViX 4100 und WD TV. Erste Ernüchterung folgte umgehend da kaum eine Datei erkannt, geschweige denn abgespielt wurde. Also Update gezogen und siehe da nun geht wirklich jedes File auf den Platten inkl. ISOs. Hab gestern schon zu meiner Frau gesagt, dass die Medienplayer allesamt rausfliegen und ich noch einen Oppo für unser Schlafzimmer hole.Das Teil ist echt eine eierlegende Wollmilchsau. Dabei sieht der Player sogar noch sehr gut aus und ist im Gegensatz zu diesem ganzen Slim Line Gedöns auch noch schwer und wertig verarbeitet. Der Oppo ist kein Vergleich zum Panasonic BDT-310. Im Lieferumfang befinden sich übrigens eine Tasche, diverse brauchbare Kabel, USB Verlängerung und W-Lan Dongle.
Kaufentscheidend war, dass ich ja einen Ersatz für meinen Denon 2930 suchte. Dieser sollte aber auch BD und 3D BD abspielen. Wichtig war mir neben der Medienkompatibilität auch der unsichtbare Layerwechsel bei DVDs, die schnellen Einlesezeiten und Updatefähigkeiten bei BDs und ganz wichtig - er sollte lüfterlos sein und unter 1000€ kosten. In dieser Preisklasse steht der Oppo nach meinen umfangreichen Recherchen derzeit ohne Konkurenz, denn irgendwas ist bei den anderen Playern halt immer und wer zudem auch noch Wert auf die ordentlichen Funktionen eines Medienplayers legt, der hat derzeit eh keine Alternative zum Oppo.
Das Bild bei DVDs, BDs und den verschiedensten Medienformaten ist extrem gut, um nicht zu sagen nahezu perfekt. Die Medien werden absolut lautlos und vor allem extrem schnell eingelesen. Selbst die PS3 sieht bei der Einlesegeschwindikeit keinen Stich. Zumal der Oppo auch noch zusätzlich per Tastendruck auch den sofortigen Sprung zum eigentlichen Menü ermöglicht. Quasi für die ganz Ungeduldigen die den Player auf der einen und den Kühlschrank auf der anderen Seite der Couch haben.
Bis auf den problemlosen Youtube Zugang, habe ich bisher aufgrund fehlendem NAS noch nichts weiter ausprobiert und muss hier noch Erfahrungswerte schuldig bleiben.
Das Einzige was der Oppo bisher nicht kann, ist Kaffee kochen. So wie ich den Support einschätze, wird aber auch das noch per Update nachgereicht.
Rotel 1067
DAC: Cambridge Audio DACmagic (Wolfson)
Front: ATM >>> T+A A3000 >>> nuVero 14
Center: nuVero 70
Surround: nuWave 10
SB: WS 12
Bassisten: 2 x AW 1000
BDP: Oppo 95 mit ESS DAC
TV: Philipps 65''
DAC: Cambridge Audio DACmagic (Wolfson)
Front: ATM >>> T+A A3000 >>> nuVero 14
Center: nuVero 70
Surround: nuWave 10
SB: WS 12
Bassisten: 2 x AW 1000
BDP: Oppo 95 mit ESS DAC
TV: Philipps 65''