Ja, aber im Zusammenspiel mit dem großen, hinterm Sofa versteckten AW 850 isses vermutlich noch problematischer als mit grundtonpotenteren Kompakten.TPeak hat geschrieben:Ich würde in seinem Fall auch zu WS-201 tendieren. Mit 10cm Aufbauhöhe sind die wohl relativ unauffällig unterzubringen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wäre das eine gute Kombination ?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Wäre das eine gute Kombination ?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Wäre das eine gute Kombination ?
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es dann keine Ankopplungsprobleme gibt
Es wäre nur die wohnraumfreundlichste Lösung
Wobei ich gerade sehe, dass die 101 gerade mal 14cm misst in der Tiefe, dafür allerdings fast 50Hz tiefer spielt...
Na gut: 5 x nuBox101 ist die bessere Wahl

Es wäre nur die wohnraumfreundlichste Lösung
Wobei ich gerade sehe, dass die 101 gerade mal 14cm misst in der Tiefe, dafür allerdings fast 50Hz tiefer spielt...
Na gut: 5 x nuBox101 ist die bessere Wahl

Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung des Volkes.
Re: Wäre das eine gute Kombination ?
Hi zusammen, zunächst mal Danke für die vielen Antworten, und sorry dafür das ich den Thread nocheinmal "reanimiere" .
Als Variante kam mir noch folgende Idee:
Es bleibt beim Denon 1912, auch vorne werden es die 101er sein, aber anstelle des alten aw-850 hinter dem Sofa stelle ich vorne links den neuen aw-441 auf. Und hinten würde ich meine alten RS-3 verwenden.
Wie wäre das denn im Vergleich zur vorigen Idee.
Grüße
Als Variante kam mir noch folgende Idee:
Es bleibt beim Denon 1912, auch vorne werden es die 101er sein, aber anstelle des alten aw-850 hinter dem Sofa stelle ich vorne links den neuen aw-441 auf. Und hinten würde ich meine alten RS-3 verwenden.
Wie wäre das denn im Vergleich zur vorigen Idee.
Grüße
Re: Wäre das eine gute Kombination ?
Zum Thema WAF-Fuchtel. Ich hab in unserem Wohnzimmer entsprechend der Salami-Taktik erst schöne nuWave 105 durchgesetzt. Dieses Jahr kam die Erweiterung auf ein 5.1 System mit nuBox CS411, 2x WS201 als Rears und nem AW991. Als dieser große Schritt verdaut war und ich sie sogar an einem Verkaufsoffenen Sonntag in die heiligen Nuberthallen ausgeführt habe, kaufte ich mir vor ein paar Wochen noch einen Beamer inkl. Leinwand. Da war das Geschrei auch recht groß aber mittlerweile ist die WAF-Polizei besänftig und wird regelmäßig mit schönen Frauenfilmen im Kinomodus beschallt.Vettelfan hat geschrieben:Und wieder einer unter der WAF- Fuchtel...hat denn kein Mann mehr Eier genug sich gegen seine Frau seitens Anlage mal durchzusetzten? Wirklich traurig.
Mein Tipp: Schmeiß die Style Polizei raus oder setzt dich durch.
