Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Surround Aufstellung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
-Martin-
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 17:32

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von -Martin- »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Besser! Viiiiel besser 8) Aber denk nochmal drüber nach, ob nicht zwei Subs mit drei 311ern besser wären :wink:
Momentaner Stand ist folgender:
Front
2x 511
Center
1x CS-411
Rear
2x DS-301
Sub
2x AW-441

Die 511er stehen zu 99% fest - die gefallen mir und ich hab mich auf die Standlautsprecher eingeschossen. :eusa-whistle:
Über den Rest können wir gerne reden.

Was mir im Moment noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Position des zweiten Subs.
Ich hab den mal grob in die Skizze eingezeichnet.
11545
Anders bekomme ich zwei Subwoofer nicht unter.

Auch die Verkabelung bereitet mir noch Probleme.
Ich muss das Cinchkabel für den Sub einmal rund durch den Raum legen.
Dazu bräuchte ich doch folgende Kabel:
nuCable Y-Adapter 5 (2 Kupplungen / 1 Stecker Y-Cinch-Adapter)
Um den einen Ausgang des AVRs auf 2 Subs aufzuteilen.

Und dann noch jeweils 1 Kabel
nuCable Y-Sub 5 ca. 2m für SUB 1
nuCable Y-Sub 5 ca. 15m für SUB 2
Richtig?
Edgar J. Goodspeed

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Subwooferstellplätze plant man nicht, sondern sucht man vor Ort aus, um den besten Klang zu erzielen - Stichwort Raummoden :wink:
-Martin-
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 17:32

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von -Martin- »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Subwooferstellplätze plant man nicht, sondern sucht man vor Ort aus, um den besten Klang zu erzielen - Stichwort Raummoden :wink:
So weit hatte ich das hier auch schon gelesen - leider weiss ich nicht ob diese Position überhaupt möglich ist oder ob man den Standpunkt des Subs gänzlich frei im Raum wählen kann :?: .

Vielleicht kannst Du das ja aus deiner Erfahrung heraus abschätzen :?:

Leide bringt es mir recht wenig wenn ich dann ne Position gefunden habe, dort aber kein Kabel liegt :(
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von Legomann II »

-Martin- hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Subwooferstellplätze plant man nicht, sondern sucht man vor Ort aus, um den besten Klang zu erzielen - Stichwort Raummoden :wink:
So weit hatte ich das hier auch schon gelesen - leider weiss ich nicht ob diese Position überhaupt möglich ist oder ob man den Standpunkt des Subs gänzlich frei im Raum wählen kann :?: .
:eusa-think: Wenn man den StandORT des Subs frei wählen könnte, dann wäre der Platz doch planbar :wink:

Edith sagt: auch wenn ich Edgar Goodfather nur ungerne wiederspreche :oops: wenn Du den einen Sub nur in die Ecke knäulen kannst, wäre vielleicht doch "nur" ein 991 mit einer Antimode eine Ergänzung?

Legomann
-Martin-
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 17:32

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von -Martin- »

Legomann II hat geschrieben: Edith sagt: auch wenn ich Edgar Goodfather nur ungerne wiederspreche :oops: wenn Du den einen Sub nur in die Ecke knäulen kannst, wäre vielleicht doch "nur" ein 991 mit einer Antimode eine Ergänzung?

Legomann
Hab mich mal etwas in Sachen Antimode eingelesen - hört sich ja nicht schlecht an.
Wenn alle Stricke reißen wäre das ja was.

Momentan werden Schlitze gekloppt und zwar so das ich am Ende in Sachen probieren und Lautsprecher verschieben flexibel bin.
Dann werde ich mir eine Auswahl bestellen und rum probieren.
Edgar J. Goodspeed

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

-Martin- hat geschrieben:Dann werde ich mir eine Auswahl bestellen und rum probieren.
Sounds like a plan :D
-Martin- hat geschrieben:Hab mich mal etwas in Sachen Antimode eingelesen - hört sich ja nicht schlecht an.
Wenn alle Stricke reißen wäre das ja was.
Mess lieber gescheit ein :wink:
Legomann II hat geschrieben:Edith sagt: auch wenn ich Edgar Goodfather nur ungerne wiederspreche :oops: wenn Du den einen Sub nur in die Ecke knäulen kannst, wäre vielleicht doch "nur" ein 991 mit einer Antimode eine Ergänzung?
Mit Kompakten wie den 311ern hätte er doch aber Platz für zwei :mrgreen:
-Martin-
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 17:32

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von -Martin- »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
-Martin- hat geschrieben:Dann werde ich mir eine Auswahl bestellen und rum probieren.
Sounds like a plan :D
-Martin- hat geschrieben:Hab mich mal etwas in Sachen Antimode eingelesen - hört sich ja nicht schlecht an.
Wenn alle Stricke reißen wäre das ja was.
Mess lieber gescheit ein :wink:
Legomann II hat geschrieben:Edith sagt: auch wenn ich Edgar Goodfather nur ungerne wiederspreche :oops: wenn Du den einen Sub nur in die Ecke knäulen kannst, wäre vielleicht doch "nur" ein 991 mit einer Antimode eine Ergänzung?
Mit Kompakten wie den 311ern hätte er doch aber Platz für zwei :mrgreen:
Mit Plänen hab ichs ja :mrgreen:

Die 311er müssen aber auch Irgendwo drauf stehen - ich kann die ja dann auf die Subs stellen :mrgreen:
Edgar J. Goodspeed

Re: Hilfe bei Surround Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

-Martin- hat geschrieben:Die 311er müssen aber auch Irgendwo drauf stehen - ich kann die ja dann auf die Subs stellen :mrgreen:
Wenn die Subs hoch genug stehen . . . :wink:
Antworten