Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Anfänger in dem Bereich und bräuchte ein wenig Hilfe.
Aktuell besitze ich seit ca. einem halben Jahr 2x nuBox 481 und einen Yamaha RX-V471.
Gedacht war ein kleines Heimkinosystem aufzubauen aus der nuBox serie. Den Plan habe ich aber verworfen und würde nun gerne ein Stereosystem/CD-Spieler einbinden, dass ich nicht mehr über den Blu-ray Player hören muss
Wie gesagt, habe ich wenig Ahnung und fange zuerst neu in dem Bereich an. Brauche ich einen Stereo Receiver (R-S500) oder einen Vollverstärker (A-S500) und vorallem wie verbinde ich dann das passende Gerät mit dem vorhandenen AVR? Die Bedienungsanleitung hat mir nicht weiter geholfen. http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... x-v471__g/
Was ich noch nicht verstanden habe:
Du willst ein Stereosystem aufbauen und fragst, wie du das mit dem AVR verbindest?
Wofür willst du den AVR behalten?
Also der AVR sollte schon bleiben, dass ich weiterhin TV und Blu-ray über die 481er hören kann.
Ich will nur um besser CDs hören zu können die Geräte einbinden. Da momentan beim CD hören über den Blu-ray Player keine Freude aufkommt.
Den Plan habe ich aber verworfen und würde nun gerne ein Stereosystem/CD-Spieler einbinden, dass ich nicht mehr über den Blu-ray Player hören muss
Was sollte daran schlecht sein CDs über den BD Spieler zu hören ?
Hab an meiner Surroundanlage kein Problem mit dem BD Spieler CDs zu hören.
Verbindung der Geräte mit HDMI Kabel.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mi 7. Dez 2011, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
König Ralf I hat geschrieben:Was sollte daran schlecht sein CDs über den BD Spieler zu hören ?
Sicherlich, im Vergleich zu einer Bluray ist eine CD keine "Herausforderung" für einen BD Spieler.
Allerdings sind BD Player auf digitale Tonausgabe optimiert und besitzen vermutlich nur noch eine "rudimentäre" (nichts gegen unseren Rudi!! ) D/A Sektion für die Ausgabe am Cinch-Anschluss. Achtung: Vermutung! Da die Stereoverstärker meist nur über analoge Eingänge verfügen, macht da ein dedizierter CD-Spieler durchaus Sinn. Zumal diese im Vergleich zum BD Spieler komfortabler zu bedienen sind. Jedenfalls nutze ich heute wie vor 20 Jahren noch meinen Technics SLPG200A zum CD hören. Er liesst wesentlich flotter ein und hat ein viel besseres Display als mein (zugegebenermaßen günstiger) BR Player.
edit: Gerade sehe ich das Du (Ralf) meine Einwände schon vorweggenommen hast
Zuletzt geändert von Toni78 am Mi 7. Dez 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will nur um besser CDs hören zu können die Geräte einbinden. Da momentan beim CD hören über den Blu-ray Player keine Freude aufkommt.
Vielleicht hättest du besser die Hälfte von dem Geld , das du jetzt zusätzlich ausgibst in bessere "Surroundgeräte" investiert....
Wie ist denn dein BD Spieler am Receiver angeschlossen ?
HDMI
König Ralf I hat geschrieben:Hast du den für CD evtl. extra analog angeschlossen ?
Also über Cinch Anschlüsse ?
Nein
König Ralf I hat geschrieben:Oder stören dich die längeren Ladezeiten des BD-Spielers?
Grüße
Ralf
Die Qualität ist einfach nicht sehr gut. Ist ein 2 Jahre alter Samsung und Bild und Ton bei Blu-ray ist super (sonst hätte ich ihn schon getauscht), aber bei CDs keine Titelanzeige, bedeutet TV muss laufen, dass man sieht was gerade läuft.
Stereo85 hat geschrieben:Also der AVR sollte schon bleiben, dass ich weiterhin TV und Blu-ray über die 481er hören kann.
Das kannst du doch über einen Stereoverstärker genausogut, wenn es bei den zwei nuBox 481 bleiben soll?
Werden höchstens 681 werden aber ja, bleibt Stereo. Aber wie kann ich den Blu-ray anschließen, die Dinger haben ja kein HDMI oder? Habe ich dann Klangverlust?