laurooon hat geschrieben: Es scheinen aber alle Mitten zu fehlen. Die höheren Töne sind zu scharf, die Mitten sind weg. Der Bass ist etwas abgeflacht, aber noch deutlich zu vernehmen.
Die Skizze ist ja ganz brauchbar. Ich geh mal davon aus, dass ein Hintergrundrechteck 1x1m ist? Entsprechend die Mitte der Hörplatzes ~60cm und der vordere Sofarand ~90cm Wandabstand haben?
Da würd ich mal die vorgeschlagene 3 Punkt Methode von mir testen.
--> den nuBox Kippschalter auf "neutral" beim Einmessen. Bass am ATM kann ruhig auf max. Der Mid/High Schalter sollte glaub ich auf neutral, dann greift er nicht ein.
Schwierig bei dir ist eben der sehr geringe Abstand der Front zueinander. Vielleicht hast du das schon ein paarmal erläutert aber mal ein paar Grundideen dazu:
1. Das Sideboard weiter nach links, dort wo der Sub eingezeichnet war und die linke 681 nachrücken. Die "Kiste" rechts ans Sideboard ranrücken und die rechte 681 zwischen dieser "Kiste" und der Blume positionieren.
--> Das sollte deutlich was bewirken, wenn es sich optisch machen lässt....
Wenn das nicht geht könnte man vielleicht auch nur einer der beiden Möglichkeiten nutzen. Also eine Erweiterung nach rechts oder links und dann entsprechende das Sofa anpassen und den TV dazu passend und dezentral bzgl. des Sideboards platzieren.
Wichtig ist dann immer, dass erstmal das Einmessergebnis passt, es sollte zumindest dem neutralen Gleichwertig sein und mit ein bisschen rumprobieren an unterschiedlichen Posis schafft man das immer.
Es muss auch nicht zwingend der Hörplatz sein, es geht auch ein Stück versetzt um ggf ein "Raumoptimales" Ergebnis zu erzielen.
Wenn das Ergebnis dann besser als ohne EQ ist muss eben noch die nuBox und ATM an den pers. Geschmack angepasst werden.
Spitze Höhen und flachen Mitten geht mit einer nuBox und ATM eigentlich gar nicht. --> nuBox auf "sanft" und mid/high am ATM hoch. Allerdings sollte man auch nicht dran rumpfuschen wenn die Basis schon gar nicht passt.
Alternativ holst du dir einfach ein gutes Mikro und nimmst den Frequenzgang auf, danach kannst du ja dann manuell eingreifen.