Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

lebensdauer: sicken mit silikonpflegemittel behandeln?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
Benutzeravatar
derSimon
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 21:01
Wohnort: Dresden

lebensdauer: sicken mit silikonpflegemittel behandeln?

Beitrag von derSimon »

wenn man das so 1* im jahr macht, bringt das was? halten die chassis/sicken dadurch länger? was altert denn an einem ls am schnellsten? (ich vermute mal elektrolyt-kondensatoren - wenn vorhanden :wink: ).

gruß, simon.
nw35+abl
ihc betti menei rehtcsreibcheung zu entschgiulden
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Simon

Eigentlich brauchst die Sicken nicht pflegen, die sind heutzutage so gut, dass sie lange halten. Ich würde eher die direkte Sonneneinstrahlung auf die LS vermeiden.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

die einen schwören darauf, die anderen halten davon weniger.

Ich verwende so ein Mittel 1x im Jahr, um die Sicken "geschmeidig" zu halten. Dadurch werden die im laufe der Jahre weniger porös oder genauer, wie bei meinen Speakern, die ja auch schon 10 Jahre alt sind (die Quadral, Stand der Technik 1990, gekauft gebraucht 1994, aber immer noch hervorragend!!), gar nicht.

TR
Zuletzt geändert von TheRock am Mi 10. Mär 2004, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ach ja, habe 15 Jahre lang die Bose 301 und ich habe noch keine Probleme mit den Sicken. Eher mit dem Klang. :wink:

@TR
In deiner Signatur stimmt was nicht. :wink:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten