Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Technisat Digicorder

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
GruGruPlayer
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Technisat Digicorder

Beitrag von GruGruPlayer »

Hallo Forum,
ich hab einen Technisat Digicorder HD S2 Plus.
Die Aufnahmefunktion ist ja wirklich toll, aber
jetzt wird meine Festplatte schön langsam voll.
Einige Aufnahmen sind einfach zu Schade zum löschen und ich hab
sie via Usb auf eine externe Festplatte kopiert (FAT 32). Einige Aufnahmen erkennt der aber PC nicht.
Die Daten sind zwar auf der Festplatte der PC kann aber nichts anfangen damit. Auch ein Programm zum encodieren ( Handbrake )
erkennt das Format nicht.
Haben die TV Sender eine Kopierschutz eingebaut ? Hat das vielleicht mit dem HD Signal zu tun?
Könnt ihr mit dabei helfen?

Gruß Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Thomas,

in welchem Format liegt die Aufnahme denn vor ? Gibt durchaus viele Möglichkeiten. :wink:

EDIT: Schon gefunden

http://www.technisat-daun-fs.de/assets/ ... vr_001.pdf
Zuletzt geändert von Surround-Opa am Di 29. Nov 2011, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von endurance »

VLC spielt bei mir alles ab...
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich würde die Daten über die Ethernetschnittstelle runterladen mit der Mediaport-Software von Technisat. Funktioniert klasse.
Danach kannst die Daten mit Super umwandeln in irgendein Format, was du brauchst.

Gruß
Christian

PS: Ich hab selber den Technisat Digicorder HD S2 plus
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
GruGruPlayer
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von GruGruPlayer »

Danke für die Tips, :)
eigentlich sollte es damit funktionieren.
Heut hab ich keine Zeit mich damit zu beschäftigen, aber bei einem
Erfolgserlebniss werd ich euch nochmal berichten.

Liebe Grüße Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
GruGruPlayer
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von GruGruPlayer »

Die Anleitung von der Technisathompage hat geholfen. Da hätte ich auch selber draufkommen können.
Danke trotzdem für den Tip.

LG Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von Surround-Opa »

Gelegentlich brauch man mal nen kleinen Schubser. :wink:
Wenn es jetzt funktioniert ist doch fein. :P
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
GruGruPlayer
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von GruGruPlayer »

Erfahrungsbericht

Ich hab jetzt einen großen Teil der Festplatte überspielt und umgewandelt. :)
Bei SD Aufnahmen funktioniert das eigentlich perfekt.
Längere SD und HD Aufnahmen können aufgrund der großen Datenmenge
aber nicht auf einmal überspielt werden. Muss man halt Teil 1 und Teil 2 benennen.
Ausserdem ist mir aufgefallen das umgewandelte HD Aufnahmen manchmal ruckeln und pixelig werden.
Ist aber kein großes Problem, wenn ich eine Sendung unbedingt speichern will, nehme ich einfach die SD version auf.
Habt ihr noch Ideen wie man die HD Aufnahmen besser hinbekommt? :eusa-think:

LG Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von mcBrandy »

GruGruPlayer hat geschrieben:Erfahrungsbericht

Ich hab jetzt einen großen Teil der Festplatte überspielt und umgewandelt. :)
Bei SD Aufnahmen funktioniert das eigentlich perfekt.
Längere SD und HD Aufnahmen können aufgrund der großen Datenmenge
aber nicht auf einmal überspielt werden. Muss man halt Teil 1 und Teil 2 benennen.
Ausserdem ist mir aufgefallen das umgewandelte HD Aufnahmen manchmal ruckeln und pixelig werden.
Ist aber kein großes Problem, wenn ich eine Sendung unbedingt speichern will, nehme ich einfach die SD version auf.
Habt ihr noch Ideen wie man die HD Aufnahmen besser hinbekommt? :eusa-think:

LG Thomas
Mit was für einen Programm hast du es nun gemacht die Umwandlung?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
GruGruPlayer
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: So 14. Jan 2007, 19:59
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: Technisat Digicorder

Beitrag von GruGruPlayer »

Des war ein Link auf der Technisat Hompage.
Heißt etwas kryptisch Ts4Np. Damit hat es tadellos funktioniert, bis auf die
genannten Fehler.

Thomas
Denon AVR 2105, Nubox 481, CS 411, AW 991, DS 301, Panasonic TX-55HZW1508
Antworten