Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ronin hat geschrieben:eine neue Schrankwand von IKEA mit THX-Zertifizierung, dann hat der Mann was für die Ohren und die Frau hat was vom Lieblingsmöbelhaus.
Nachdem dem Stress mit meiner momentanen Freundin, wenn ich nebenher nen Film schaue, wäre es auch eine tolle Idee, die Frau selber mit einem THX Zertifikat zu versehen (...ist geeignet für Lautstärken bis xx db )
mralbundy hat geschrieben:(...ist geeignet für Lautstärken bis xx db )
Du solltest xxx db machen.
Vielleicht gibt es noch einen THX-Wandteppich.
Gruss
christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
von so einem HEIMKINO träume ich schon lange und hab schon früher mal zu meiner Frau gesagt; wenn wir 'nen eigenes Haus haben, kommt da 100pro im Keller (oder auch anderswo) ein echtes HEIMKINO rein. Ich wurde natürlich für bekloppt erklärt
Hab auch gesagt, das im Keller noch Platz wäre, aber da spielt meine Frau auch nicht mit. Die liebe Knete halt.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Das erste Kino ist von Schweizer Perfektionisten gebaut (www.subcentral.ch).
Die anderen "Kinos" finde ich einfach nur lächerlich. Da stehen sogar TVs rum... was das mit Kino zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Ich will ja hier nicht rumzicken, aber mit TV kommt bei mir bestimmt kein Kinofeeling auf.
Geschweige denn mit Boxen, die in den Raumecken stehen und deren Hochtöner auf Kniehöhe abstrahlt (wie im Auto;)
Einige von den Heimkinos sind wirklich toll, andere gehen schon in den Bereich lächerlich, vorallem das Bild mit dem schweren Vorhang, bei dem dann, wenn er weggezogen wird, ein einfacher Fernseher zum Vorschein kommt.
Ebenso, zumindest für mich, ist es wenn da supertolle und teure Lautsprecher für den Sound vorhanden sind und das Bild von einem TV-Gerät, oder in einem Fall mit einem Plasma (sehr schick) wiedergegeben wird. Das passt nicht.
Große Klangkulisse und kleines Bild ist einfach unglaubwürdig.
Um mal kräftig zu überziehen, wäre es genauso, wenn man eine große Leinwand bestrahlt und den Ton über ein Kofferradio wiedergibt.
Moin
...heißt HEIMKINO bei euch also "EIN BEAMER MUSS SEIN" ?
Wieso tut es ein Ferseher von klasse Bildqualität und entsprechender Diagonale nicht auch?
Da kommt es doch auf den Betrachtungsabstand an.
Zugegeben, viele der "sogenannten Heimkino's" auf der Seite sind wirklich nicht von sachkundigen Leuten aufgebaut worden.
Heimkino geht bei mir auch mit einem normalen Fernseher an. OK, er sollte schon mehr wie 55cm Diagonale haben. Beamer ist natürlich das i-Tüpfelchen drauf.
Hab grad mal geschaut wegen Rückpro-TVs.
Was haltet ihr von dem Sony KP 44PX2? Der dürfte doch schon eine ordentliche Größe haben, oder?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs