Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-991 die richtige Wahl?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Nightwish
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Dez 2011, 09:26

AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Nightwish »

Hallo!

Ich bin vor kurzer Zeit der nubert-Gemeinde beigetreten in Form eines AW-991 und dank Hilfe im Thema http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=29517 klingt es auch schon ganz gut bei mir.

Trotzdem, eine Frage stelle ich mir noch: Hätte es etwas gebracht den AW-1000 zu kaufen?
Mein Raum ist knapp 50 m² groß und der AW-991 liefert bei Bedarf auch leicht fühlbaren Bass.
Was kann der AW-1000 mehr?

Ich möchte mich in 3 Wochen nicht ärgern und denken "warum hast du nicht die 200 EUR mehr in die Hand genommen?"

Was meint ihr, lohnt sich ein Vergleich mit dem AW-1000? (oder sogar?)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wenn, dann würde ich anstatt nen Vergleich bei der Zimmergröße lieber 2 AW-991 hin stellen. Weil meiner Meinung nach wird der AW-1000 auch nicht recht viel mehr an Bass bringen. Er spielt präziser, ja, aber mehr Power wird er nicht in deinen Raum zaubern können.
Hol lieber nen 2. AW-991 und probiers aus.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von 10finger »

Nightwish hat geschrieben:[...] Ich möchte mich in 3 Wochen nicht ärgern und denken "warum hast du nicht die 200 EUR mehr in die Hand genommen?" [...]
Du bist bereits schon auf dem besten Weg dorthin. Also, probier es lieber sofort aus. Am besten beides:
2x 991 vx. 2x 1000 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Nightwish
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Dez 2011, 09:26

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Nightwish »

2 x AW-991 ist mir auch schon in den Sinn gekommen. ;) Das scheidet aber aktuell aus finanziellen Gründen aus.
Aber es könnte ja später auch 2 x AW-1000 werden, deshalb muss ich mich für einen der beiden entscheiden.

Irgendwer hat hier mal geschrieben, dass er in seinem Raum einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden hatte.
Ich werde es wohl mal testen müssen...

Mir wurde allerdings auch noch die Kombi AW-991 + Antimode empfohlen. Müsste ich dann wohl auch testen.
Gruß

Front: Quadral Rubin MK III (später 2 x CS-72)
Center: CS-72
Rears: 3 x WS-12 mit WH-10
Sub: AW-1000
AVR: Onkyo 607
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Lipix »

Nightwish hat geschrieben: Ich möchte mich in 3 Wochen nicht ärgern und denken "warum hast du nicht die 200 EUR mehr in die Hand genommen?"
Wenn du so anfängst zu denken, kannst du sehr schnell in eine Spiralle gelangen.
Es gibt dann auch noch deutliche Steigerungen zum AW-1000.

Da gibts nur zwei Möglichkeiten: Das teuerste und beste zu kaufen was preislich irgendwie drin ist oder eben nach dem Kauf Hifi Foren meiden.

Rein aus klanglicher Sicht ist es fragwürdig, ob ein AW-1000 den Aufpreis rechtfertigt. In einem perfekten Raum liefert der 1000er eben ein bisschen besseres Ergebnis, der 1000er liefert untenrum nochmal ein bisschen mehr spürbaren Drück, dann denk ich lohnt sich der Kauf eventuell.
Aber was hat man davon wenn man den entscheidenden Frequenzbereich bei sich zu Hause gar nicht hat? In dem Fall hat man nichts davon.

Alleine 20-30cm in der Aufstellung können einen 991 deutlich besser erscheinen lassen als einen 1000er. Gerade beim Sub macht Aufstellung, Raumakkustik und Einmessergebnisse deutlich mehr aus als ein kleiner Hardware Update. (wobei das natürlich nie schadet)

Mein Vorschlag mit dem Antimode würde eben einem großteil der Wohnzimmer entgegen kommen. Hier schlägt ein 991 mit Antimode einen 1000er deutlich. Man kann aber auch einen 1000er mit Antimode betreiben :mrgreen: (--> die erwähnte Spiralle)

Interessanter wäre an der Stelle eher:
Hast du später vor dir nochmal ein nuBox oder nuLine Set zu holen? Wenn du das vorhaben solltest könntest du ggf hier schon vorrausgreifend kaufen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Nightwish
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Dez 2011, 09:26

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Nightwish »

Nützt alles nichts, ich bestelle gleich

1 x AW-1000 und 1 x Antimode und werde es testen.

Ich habe mir vorgenommen NICHT beide Subwoofer gleichzeitig laufen zu lassen, könnte fatal sein. :D
Gruß

Front: Quadral Rubin MK III (später 2 x CS-72)
Center: CS-72
Rears: 3 x WS-12 mit WH-10
Sub: AW-1000
AVR: Onkyo 607
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Oli H »

Hallo nightwish,

irgendwie versteh ich gerade nur Bahnhof. Du fragst ob ein AW-1000 besser klingt als ein AW-991. So weit ok.

Dann empfielt man Dir bei Deiner Zimmergröße eher einen zweiten AW-991 ggf. mit Antimode anzuschaffen, was nach Deiner Aussage aufgrund des Preises nicht geht. So weit ok.

In deinem letzten Post schreibst Du jetzt aber, dass Du Dir einen AW-1000 inkl. Antimode bestellst, was nach meiner Rechnung deutlich teurer ist. :?:

By the way, Antimode bekämpft Raummoden, wenn Du nach eigenen Aussagen aufgrund deines großen Raumes, den Bass nur leicht spürst, hast Du offensichtlich keine ausgeprägten Raummoden, sondern ggf. nur den Sub zu leise eingestellt oder zuwenige Subwoofer im Einsatz. :wink: Daher würde ich mich der Empfehlung meiner Vorredner anschließen und eher einen zusätzlichen AW-991 empfehlen.

LG
Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Nightwish
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Dez 2011, 09:26

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Nightwish »

Hallo Oli,

behalten werde ich natürlich entweder den 991 oder den 1000. Ob und wann ein zweiter dazu kommt steht noch in den Sternen.
Aber irgendwie reizt mich der AW-1000 zum Test, eventuell schwenke ich dann farblich auch noch auf weiß um, was natürlich irgend wann NuLine anstatt NuBox zur Folge hätte.

Antimode kostet 275 EUR. Ob ich das benötige ist natürlich eine gute Frage.
Ich war jetzt der Meinung das bringt IMMER etwas.
Deshalb dachte ich kann ein Test auch nicht schaden.
Das ist aber definitiv falsch?

Im Endeffekt werde ich mich entscheiden für:

1 x AW-991 (black) ggf. mit Antimode
oder
1 x AW-1000 (weiß) ggf. mit Antimode
Gruß

Front: Quadral Rubin MK III (später 2 x CS-72)
Center: CS-72
Rears: 3 x WS-12 mit WH-10
Sub: AW-1000
AVR: Onkyo 607
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von mcBrandy »

Also, ich würde lieber Antimode weglassen und eben mit 2 Subs testen. Auch eben mal mit der Aufstellung.

Wennst, wie schon Oli schreibt, keinen Bass hast, wird dir Antimode nicht recht viel bringen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Nightwish
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Do 8. Dez 2011, 09:26

Re: AW-991 die richtige Wahl?

Beitrag von Nightwish »

Wie 2 Subs klingen könnten werde ich ja auch mit 1 x 991 + 1 x 1000 ansatzweise testen können, wenn beide hier stehen?
Gruß

Front: Quadral Rubin MK III (später 2 x CS-72)
Center: CS-72
Rears: 3 x WS-12 mit WH-10
Sub: AW-1000
AVR: Onkyo 607
Antworten