der elektriker hat geschrieben:[...] Die Breite der Leinwand beträgt entweder 260 oder 300 cm( 21zu 9)
Entfernung etwa 4,80 . [...] Kommen bei Bildbreite und Bildformat nur bestimmte Modelle in Frage.???? [...]
Die mögliche Bildbreite hängt vom Abstand des Beamers zur Projektsionsfläche ab und vom Zoom-Bereich des Beamers. Die Tabellen der Hersteller geben darüber Auskunft.
Vorsicht: Der Bildgröße sind Grenzen gesetzt. Zum einen muss die Lampe eine zunehmend größere Fläche ausleuchten und zum anderen nimmt mit zunehmender Vergrößerung die Bildschärfe ab, bzw. machen sich Bildfehler stärker bemerkbar. Die Beamer für den Hobby-Bereich stoßen hier eventuell an Grenzen und der Unterschied in der Bildqualität zwischen DVDs und Blu-rays macht sich deutlich bemerkbar. Bei der von Dir beabsichtigten Bildbreite sollte noch alles i.O. sein. Aber:
Bei der aktuell möglichen Auflösung von 1920x1080 erreicht man z.B. auf Flachbild-TVs mit 50" eine beeindruckend plastisch/räumlich wirkende Bilddarstellung, welche möglich ist, wenn der Kameramann z.B. ein bestimmtes Motiv scharf einstelle und den Hintergrund leicht unscharf werden ließ: Dadurch dieses Stilmittel wirkt das Bild räumlich (3D-ähnlich). Wenn nun die gleiche Blu-ray über den Beamer, und somit stark vergrößert betrachtet wird, nimmt der deutliche Unterschied zwischen scharf und unscharf ab und das Bild wirkt weniger plastisch. Mit anderen Worten: Wenn der Kameramann nicht tip-top fokusierte, wird der erwähnte Effekt bei einer starken Vergrößerung des Bildes verloren gehen.
Ich hatte zunächst einen Beamer von Panasonic mit "nur" HD-Auflösung und nach dem Umstieg auf den 4000er mit Full-HD trat eine deutliche Verbesserung beim Bild ein, aber der erwähnte "plastische" Effekt ist auf einem Full-HD-TV besser. Zukunftsmusik ist hier die 4k-Technologie, aber bis dahin vergeht vermutlich noch viel, viel Zeit.
Die andere Sache ist das mit dem Licht. Der Raum sollte optimal abgedunkelt sein und auch keine reflektierenden Flächen haben. – wie im Kino eben. Denn: Schwarz ist das nicht vorhanden sein von Licht. Wenn reflexionen vorhanden sind, wird aus Schwarz dann Grau.