Class D ist nicht digital, bzw. fast nie. Gugst DuFReak950 hat geschrieben: Äh sehe gerade is leider kein Class-D...Komisch irgendwie dacht ich das wäre ne digitale Geschichte...
Dim
Class D ist nicht digital, bzw. fast nie. Gugst DuFReak950 hat geschrieben: Äh sehe gerade is leider kein Class-D...Komisch irgendwie dacht ich das wäre ne digitale Geschichte...
Das war mir bewusst, habs halt etwas flapsig geschrieben... hast natürlich recht, deswegen auch noch folgendes Zitat:Die Digitalendstufe oder Digitalverstärker, auch Klasse-D-Verstärker (engl. class-D amplifier) bzw. schaltende Verstärker genannt, sind elektrische Verstärker, welche unter anderem als Leistungsverstärker oder als Endstufe Anwendung finden.
Wie gesagt wusste ich, aber so bringen wir vllt anderen noch was beiDie gebräuchliche Bezeichnung Digitalendstufen oder Digitalverstärker wird eigentlich fälschlich benutzt, da ein PWM-Verstärker nicht unbedingt digital aufgebaut ist. Typischerweise sind PWM-Verstärker analoge Verstärker
Ich auch,habe aber nur den LX 82 zum Vergleich.highendmicha hat geschrieben:So bin echt gespannt wie sich die emo von Huskykiro mit den 14ern schlägt!!!!
Ich weißHuskykiro hat geschrieben:Ich auch,habe aber nur den LX 82 zum Vergleich.highendmicha hat geschrieben:So bin echt gespannt wie sich die emo von Huskykiro mit den 14ern schlägt!!!!![]()
![]()
Bin aber auch nicht anspruchvoll.
In Ebay gibt es Monoblöcke:
http://www.ebay.de/itm/Emotiva-XPA-1-Mo ... 1248wt_922
Ich glaube freitag wurde als liefertermin angegeben!!??mk_stgt hat geschrieben:dann wird es ja noch was als weihnachtsgeschenk, oder?
Der Zoll möchte ja auch noch in Ruhe seine Arbeit tun können.mk_stgt hat geschrieben:eventuelle verzögerungen