Hallo,
ich suche für meine Nuline 32 Stative. Die Frage ist nur, welche Höhe ich nehmen sollte. Nubert empfiehlt als Zubehör Ständer mit 65 cm Höhe (BS-650). Ein paar Mal habe ich auch schon von 70 cm hohen Ständer in Verbindung mit diesen Boxen gehört.
Ein scheinbar baugleiches Paar mit den bei Nubert BS-650 heißenden Stativen gibt es auch von Spectral mit nur 58 cm Höhe.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 32 welche Stative?
Re: Nuline 32 welche Stative?
Die Hochtöner sollten etwa auf Ohrenhöhe sein. Die Stativauswahl hängt daher direkt von Deinen Sitzmöbeln ab.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: Nuline 32 welche Stative?
Ich komme da trotz ganz normaler Schlafcouch auf 81 cm. Deswegen frage ich ja welche Höhe normalerweise die Durchschnittshöhe bei diesen Boxen ist. Sollte nicht außerdem (Nubert Anleitung) das Ohr auf Höhe knapp über dem Tieftöner sein?
Re: Nuline 32 welche Stative?
Du hast doch deine Fragen schon alle selbst beantwortet.mrsing hat geschrieben:Ich komme da trotz ganz normaler Schlafcouch auf 81 cm. Deswegen frage ich ja welche Höhe normalerweise die Durchschnittshöhe bei diesen Boxen ist. Sollte nicht außerdem (Nubert Anleitung) das Ohr auf Höhe knapp über dem Tieftöner sein?
Nubert empfiehlt das BS-650, damit liegt der Hochtöner (der ja auch "knapp über dem Tieftöner" liegt) auf "Durchschnittsohrenhöhe".
Auf die letzten 5cm mehr oder weniger kommt es hier nicht an. Es sitzen ja nicht nur gleichgroße Menschen steif auf der Couch und hören Musik.
Wenn bei dir Durchschnittsmenschen auf Durchschnittsschlafcouchs in Durchschnittsentfernung vor den Boxen sitzen, dann nimm das BS-650. (oder das 58cm Stativ das du angesprochen hast)
Die höheren Stative können Sinn machen, wenn man z.B. relativ nah vor den Boxen auf einem Bürostuhl sitzt.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Re: Nuline 32 welche Stative?
Ich hab die Box jetzt mal provisorisch auf 70 cm gebracht, und die Höhe erschien schon sehr richtig. Tiefer wäre der Hochtöner dann zu tief.
Geht nichts übers selber messen
Geht nichts übers selber messen