Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
tremola
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Dez 2011, 21:15

Welchen Subwoofer

Beitrag von tremola »

Guten Abend zusammen,

meine Name ist Ralf Kuehl und ich beschäftige mich im Moment damit einen Subwoofer zu erwerben. Mein Geldbeutel läßt mir die Wahl zwischen

AW 441
AW 991 und
AW 560

nur kann ich nicht wirklich erkennen welcher für mich der richtige ist.

Ich höre sehr gerne Rock und klassische Musik, aber auch Musikfilme und ab und zu mal eine Runde Star Wars, HdR oder ähnliches sollte gut klingen. Meine heutige Ausstattung ist:

Yamaha RX V420RDS Verstärker
Harman Kardon DVD 25
CD Player und Plattenspieler
Infinity Alpha 40 Stand- und Center Lautsprecher
JBL Control 1G als Rearlautsprecher
Raumgröße ca. 30qm

Reicht der 441 oder sollte ich besser zu einem der teureren Subwoofer greifen. Welche Vorteile gewinne ich durch die höhere Geldausgabe.

Ich freue mich sehr auf Eure Meinungen.

Herzliche Gruesse

Ralf
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Welchen Subwoofer

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo Ralf,

ich würde dir den AW 560 empfehlen da dieser von den 3en wohl am präzisesten spielt. Klar, mehr Tiefgang hat der AW 991, allerdings ist dieser nicht ganz so präzise und nicht ganz so schnell und trocken bei Musik wie der AW 560. Mußt du entscheiden was dir wichtiger ist. Präzision oder Tiefgang.

MfG
Tommy
tremola hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

meine Name ist Ralf Kuehl und ich beschäftige mich im Moment damit einen Subwoofer zu erwerben. Mein Geldbeutel läßt mir die Wahl zwischen

AW 441
AW 991 und
AW 560

nur kann ich nicht wirklich erkennen welcher für mich der richtige ist.

Ich höre sehr gerne Rock und klassische Musik, aber auch Musikfilme und ab und zu mal eine Runde Star Wars, HdR oder ähnliches sollte gut klingen. Meine heutige Ausstattung ist:

Yamaha RX V420RDS Verstärker
Harman Kardon DVD 25
CD Player und Plattenspieler
Infinity Alpha 40 Stand- und Center Lautsprecher
JBL Control 1G als Rearlautsprecher
Raumgröße ca. 30qm

Reicht der 441 oder sollte ich besser zu einem der teureren Subwoofer greifen. Welche Vorteile gewinne ich durch die höhere Geldausgabe.

Ich freue mich sehr auf Eure Meinungen.

Herzliche Gruesse

Ralf
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Subwoofer

Beitrag von RalfE »

Wo wohnst du? Eine Fahrt in die Hörstudius von Nubert wird sich definitiv lohnen und erlaubt es dir, die Subs mal live zu hören. Alternativ wäre es die in Frage kommenden Subs zu bestellen und zu Hause testen.
Wenn dir Nubert zu weit weg ist, könntest du auch bei Nubert-Besitzern in deiner Nähe aufsuchen und Probehören.´

Wo soll der Sub stehen? Ist diesbezüglich schon etwas angedacht? Wenn ja, kannst du ne Skizze zur Verfügung stellen mit Längenangaben? Ein spitzen Sub bringt nix, wenn er suboptimal aufgestellt wird.
tremola
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Dez 2011, 21:15

Re: Welchen Subwoofer

Beitrag von tremola »

Hallo Ralf,

mein Haus steht in Berglern im Landkreis Erding. Beim Aufstellplatz des Subs bin ich ziemlich frei. Ich habe mich schon ein wenig eingelesen und würde auf jeden Fall versuchen einen möglichst optimalen Platz zu finden. Mein Wohnzimmer ist ziemlich 5*6 Meter und die Anlage einschliesslich der Stand Lsp steht auf der einen 5m Seite. Center direkt neben dem TV und die Rear sind an der anderen 5m Wand auf ca. 2,0m Höhe.

Die Nubert Hörstudios sind schon ein paar hundert Kilometer weg und drei Stück bestellen um dann zwei wieder zurückzusenden, ich weiss nicht ob mein Bankkonto und Nubert das so lustig finden. Nubert Besitzer in der Nähe wären natürlich schon ein klasse Idee.

Herzliche Grüße

Ralf
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Welchen Subwoofer

Beitrag von Hifi-Biber »

tremola hat geschrieben:
Reicht der 441 oder sollte ich besser zu einem der teureren Subwoofer greifen. Welche Vorteile gewinne ich durch die höhere Geldausgabe.
Also der 441 und der 560 sollten recht ähnlich aufspielen. Der Nuline-Woofer liefert halt das hochwertigere Design und ist noch ein Stück kräftiger. Er besitzt das bessere Chassis und einen kräftigeren Antrieb.
Der 991 bietet bei geringem Aufpreis wesentlich mehr Pegel und einen erweiterten Tiefgang der den Bass erst richtig fühlbar macht. Was du also vom 441 zum 560 an Aufpreis fürs Design zahlst, fließt beim Sprung vom 441 zum 991 vollständig in die Klangerweiterung.
Wenn einige Nutzer hier Schreiben, dass die kleineren Subwoofer "präziser" klingen als die Großen, meinen Sie damit meistens das psychoakustische Phänomen, dass die kleinen Subwoofer durch das Fehlen der ganz tiefen Frequenzen als "impulsiver" und "knackiger" empfunden werden. Da durch den Einsatz der großen Subwoofer aber auch diese tiefen Frequenzen wiedergegeben werden, die halt an sich nicht mehr als Töne "gehört", sondern eher "gefühlt" werden, wirkt das Klangbild möglicherweise etwas weicher und nicht mehr so "knackig", obwohl ja eigentlich mehr an Klanginformation wiedergegeben wird als es mit einem kleinen Subwoofer möglich wäre.
Von der Schnelligkeit der Wiedergabe her sind die großen Subwoofer den Kleinen sogar überlegen, sie können diesen Vorteil durch die Einmischung der tieffrequenten Töne aber leider nicht richtig ausspielen.

Wenn du also viel Musik hörst und auf gutes Design wert legst, aber trotzdem eine passende Unterstützung bei der Filmwiedergabe suchst, dann solltest den 560 ausprobieren. Wenn du etwas Geld sparen willst wirst du zumindest klanglich mit dem 441 genauso glücklich werden. Wenn es auch mal richtig laut werden darf und du Filmeffekte auch gerne spüren willst, dann kann ich dir den 991 ans Herz legen, der sich meiner Meinung nach auch sehr gut für Musik eignet!

Gruß vom Hifi-Biber
Subwoofer sind Rudeltiere!
Antworten