Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zweierlei Hör-Positionen

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
pixelmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 18. Dez 2011, 10:18

Zweierlei Hör-Positionen

Beitrag von pixelmann »

Tach Leute,

das ist mein erster Beitrag und deshalb mal eins vorneweg:

Vielen Dank an Nubert für dieses Forum. Ist nicht überall selbstverständlich, dass eine Firma ein Forum betreibt. Das zeigt Transparenz und Kundennähe. Davon profitieren dann auch beide Seiten.

So, und nun zum Thema.
Ich betreibe an meinem 5.1 AVR vorne als Frontspeaker zwei Nubox 310.
Sie stehen auf Nubert-Lautsprecherstativen mit 67cm Höhe.

Vom Sofa aus ein super Klang. Hier passt alles.

Nun habe ich aber auch ein Eßecke. Hier verbringe ich viel Zeit. Vorallem beim Surfen oder sonstige PC sachen.
Ich dreh mir jedesmal die zwei Nubox 310 zum Eßtisch hin für das berühmte Stereo-Dreieck.

Allerdings brauchte ich jetzt wegen der anderen Sitzhöhe auch höhere Stative, damit es vollkommen wäre.

Was schlagt ihr vor?
- Zweites Stativpaar und jedesmal umstellen?
- Damit Leben (geht durchaus)?
- zusätzliche Anlage mit zusätzlichen Boxen?
- was ganz anderes (Laptop vom Sofa aus. Auf dauer schlecht für Rücken)

Vorab besten Dank
Zuletzt geändert von pixelmann am So 18. Dez 2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oli H
Profi
Profi
Beiträge: 375
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
Wohnort: Zwischen Augsburg und München
Kontaktdaten:

Re: Zweierlei Höhrpositionen

Beitrag von Oli H »

Hallo pixelmann,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Ich nehme an, dass Du Dir diese Frage nur selbst beantworten kannst, da du zum einen schreibst, dass Du mit der dargestellten Lösung leben kannst, andererseits aber hier Deinen ersten Post verfasst hast um dies zu ändern.

Wenn Du wirklich etwas ändern möchtest, so wäre eine Skizze des Raums oder entsprechende Fotos zur Beurteilung sehr hilfreich, ggf. muss es ja nicht eine komplett neue Anlage sein, sondern dein AV-Receiver könnte den Essplatz über den Room 2 Modus mit einem zweiten Boxenpaar anständig beschallen.

Die Variante mit zwei unterschiedliche hohen Boxenständern halte ich für nicht praktikabel, ich würde Dir wenn überhaupt zu einem höheren Stativ raten, dass sollte eigentlich auch auf dem Sofa-Hörplatz noch halbwegs anständig klingen.

LG Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Zweierlei Höhrpositionen

Beitrag von volker.p »

Hallo Pixelmann :text-welcomewave: im Forum

Mein Tipp: Den Esstisch vor die Couch stellen :mrgreen: ....natürlich nur Spass!

Ich würde auch nicht so einen grossen Aufwand betreiben, wie Olli schon schrieb, aber das musst du entscheiden.
Vielleicht hilft es schon die Boxen für den Hörbereich am Esstisch auf den Stativen zu drehen und etwas nach hinten zu neigen. Natürlich nur soweit, das nix kippt :wink:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Zweierlei Höhrpositionen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey und herzlich willkommen im NuForum!

Wie gesagt, eine Skizze wäre klasse. Ich würde mir aber wohl zwei weitere Boxen, NuBox 311 oder etwas ähnliches kaufen und per Zone 2 laufen lassen.

Grüße
Berti
pixelmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So 18. Dez 2011, 10:18

Re: Zweierlei Höhrpositionen

Beitrag von pixelmann »

habe mir erstmal eine Gestalltungssoftware runtergeladen und etwas rumgebastelt.
Die Rearboxen, Sub und Center habe ich weggelassen, weil um die geht es auch nicht.

Der TV steht rechts hinten in der Ecke. Grund ist, weil rechts eine riesen Fensterfront ist. Somit kommt hier immer Sonne rein. Vorrausgesetzt es ist Tag und scheint die Sonne :mrgreen:

Position 1 ist für TV schauen bzw. Sofa rumlümeln. Boxenaufstellung "rot"

Position 2 ist am Eßtisch (Surfen/PC/Essen). Boxenaufstellung "schwarz".

Wahrscheinlich wäre echt am einfachsten höhere Stative (ca. 100cm) zu kaufen. Für TV auch okay.

Wer aber eine Idee zu kompletten Umstellen der Möbel hat - nur her damit. Aber bedenkt das Tageslicht, dass ja ordentlich reinknallen kann. Und beleuchtet morgens die untere Wand und abends die obere Wand. Das Zimmer immer abdunkeln wäre keine schöne Lösung.

Bild
Antworten