Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Hallo,
wenn ich auf Straight oder 2 Kanal Musik höre, hört sich alles sehr passiv/neutral/langweilig an.
Wenn ich aber den AVR auf 7 Kanal Stereo schalte, hören sich plötzlich die beiden Frontboxen viel heller/präziser/dynamischer/besser an.
Kann mir das mal jemand erklären?
Habt ihr (mit euren Yammis) das selbe Phänomen?
Ich habe schon das komplette Menü und BDL durch und konnte kein unterschiedliches Setting feststellen, das dies erklären würde.
mfg
Flo
wenn ich auf Straight oder 2 Kanal Musik höre, hört sich alles sehr passiv/neutral/langweilig an.
Wenn ich aber den AVR auf 7 Kanal Stereo schalte, hören sich plötzlich die beiden Frontboxen viel heller/präziser/dynamischer/besser an.
Kann mir das mal jemand erklären?
Habt ihr (mit euren Yammis) das selbe Phänomen?
Ich habe schon das komplette Menü und BDL durch und konnte kein unterschiedliches Setting feststellen, das dies erklären würde.
mfg
Flo
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Ich denke die Summe der Lautsprecher ist hier entscheidend. Vermutlich sind die Fronts auf Large gestellt und der Rest auf Small. Bei 7Stereo spielt der Sub auch mit glaub ich.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Nein, es hat nichts mit der Summe oder dem SUB zu tun, ich rede allein von den Fronts.
Selbst wenn ich alle LS abklemme außer z.B. FR ist also dieser Effekt sehr sehr deutlich vorhanden!
Ich muss echt sagen, dass sich sowohl Stereo als auch selbst Sourround Spuren deutlich besser anhören, wenn ich auf 7 Kanal Stereo schalte ?!?!?!
Selbst wenn ich alle LS abklemme außer z.B. FR ist also dieser Effekt sehr sehr deutlich vorhanden!
Ich muss echt sagen, dass sich sowohl Stereo als auch selbst Sourround Spuren deutlich besser anhören, wenn ich auf 7 Kanal Stereo schalte ?!?!?!
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Hat der Yamaha irgendeinen Equalizer drin, der eingeschaltet wird, sobald du den Straight-Modus ausschaltest?Flo2984 hat geschrieben:Ich muss echt sagen, dass sich sowohl Stereo als auch selbst Sourround Spuren deutlich besser anhören, wenn ich auf 7 Kanal Stereo schalte ?!?!?!
Grüße
Berti
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
nein, die equalizer (PL2, Movie, Theater Munich,...) sind nur getrennt anwählbar, nicht in kombination mit stereo oder 7k stereo.
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Die sind nicht gemeint, sondern der parametrische Equalizer. Dieser wird auf "natürlich" stehen. Mal in die BDA schauen. Ich glaub bei Straight wird der Equalizer deaktiviert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
im PEQ habe ich alles auf reset gestellt (gerade linie)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Hi Flo
Das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings vermute ich, das es Musik Enhancer liegt. Der wird, soweit ich weiß, bei Straight eingeschaltet. Den musst explizit deaktivieren.
Die AVRs heutzutage merken sich für jede Betriebsart, welche Einstellungen vorgenommen wurden. Es reicht nicht, z. B. die DSP-Programme bei 2 Kanal auszuschalten, man muss sie auch bei 7-Kanal ausschalten usw. Bei nen Bekannten kam noch was hinzu, wie er bei nen Update alles noch mal neu einstellen musste.
Also überprüf mal alles und gib noch mal Bescheid.
Gruß
Christian
Das ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings vermute ich, das es Musik Enhancer liegt. Der wird, soweit ich weiß, bei Straight eingeschaltet. Den musst explizit deaktivieren.
Die AVRs heutzutage merken sich für jede Betriebsart, welche Einstellungen vorgenommen wurden. Es reicht nicht, z. B. die DSP-Programme bei 2 Kanal auszuschalten, man muss sie auch bei 7-Kanal ausschalten usw. Bei nen Bekannten kam noch was hinzu, wie er bei nen Update alles noch mal neu einstellen musste.
Also überprüf mal alles und gib noch mal Bescheid.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Gute Idee wenn auch nicht korrekt:
Das einmalig eingestellte PEQ Setting (sowie alle anderen auch) bleibt bei jeglicher Auswahl (Straight, 7ch, 2ch, enhancer, movie, bla..) immer erhalten.
Somit ist das auch nicht die Lösung.
Music enhancer ist immer aus (außer man schaltet explizit in dieses Programm).
Macht eigtl das einmessen auch für Stereo Sinn? Ich denke nein, da ich ja die Frequenzen so haben mächte wie sie auf CD sind und nicht verstärkt/gedämpft!
Ich habe jetzt noch auf 6Ohm und Biamping deaktiv geschaltet und dadurch ein deutlich besseren Ton erhalten.
Alles weitere bedarf glaub einfach einer größeren Box (681er) oder mehr AVR Leistung um den schlechten Nubert Wirkungsgrad auszugleichen, oder?
mfg
flo
Das einmalig eingestellte PEQ Setting (sowie alle anderen auch) bleibt bei jeglicher Auswahl (Straight, 7ch, 2ch, enhancer, movie, bla..) immer erhalten.
Somit ist das auch nicht die Lösung.
Music enhancer ist immer aus (außer man schaltet explizit in dieses Programm).
Macht eigtl das einmessen auch für Stereo Sinn? Ich denke nein, da ich ja die Frequenzen so haben mächte wie sie auf CD sind und nicht verstärkt/gedämpft!
Ich habe jetzt noch auf 6Ohm und Biamping deaktiv geschaltet und dadurch ein deutlich besseren Ton erhalten.
Alles weitere bedarf glaub einfach einer größeren Box (681er) oder mehr AVR Leistung um den schlechten Nubert Wirkungsgrad auszugleichen, oder?
mfg
flo
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Ich denke ja, denn das Einmessen stellt ja gerade das sicher. Der Verstärker passt anschließend durch Anheben/Absenken von Frequenzen die Ausgabe so an, dass die am Hörplatz so ankommen, wie auf der CD vorhanden. Es werden also Unzulänglichkeiten der Boxenaufstellung so gut es geht ausgeglichen.Flo2984 hat geschrieben: Macht eigtl das einmessen auch für Stereo Sinn? Ich denke nein, da ich ja die Frequenzen so haben mächte wie sie auf CD sind und nicht verstärkt/gedämpft!
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste