Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro A20 im Netzwerk

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Anjade
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Dez 2011, 04:09

NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von Anjade »

Ich habe meine A20 eben via USB statt Aux angeschlossen und der Klang scheint mir besser geworden zu sein.
Wenn ich jetzt weitere Boxenpaare im Haus verteilen will, geht das wohl am einfachsten via Sonos Bridge bzw. Connect an den Boxen, dann allerdings wieder via Aux-Eingang.

Ist es klanglich egal, ob Sonos oder die NuPro das Signal wandelt?
Nehme ich der Einfachheit halber besser gleich zweimal die Play:5 statt Connect plus zweimal NuPro?
Die Play:5 Lösung hat dazu den Vorteil, dass ich die Boxen nicht miteinander verkabeln muss.
Stelle ich mich mit Sonos klanglich (wesentlich) schlechter?

Kurzum es fehlt ein Empfangsteil, dass ich in mein Netzwerk einlinke und per USB in die NuPro stecke. :)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Anjade hat geschrieben:Ist es klanglich egal, ob Sonos oder die NuPro das Signal wandelt?
Ich höre einen Unterschied bei so etwas, allerdings auch nur, wenn man das sauber vergleicht. Beim Umstecken und anschließendem Vergleich höre ich sicher auch Unterschiede.
Bei einem ordentlichen Vergleich mit Pegelabgleich, Verblindung und schnellem Umschalten wird man wohl eher keinen Unterschied hören können.

Viele GrÜße
Berti
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von ono »

Anjade hat geschrieben:...Stelle ich mich mit Sonos klanglich (wesentlich) schlechter?
....
Die Kosten sind ja in etwa gleich (+-100€)

- die Play:5 taugen gut für Hintergrundbeschallung und sind etwas basslastig
- die Play:5 sind wesentlich einfacher zu installieren/aufzustellen (nur Stromanschluss)
- der Play:5 ist für sich schon ein Stereolautsprecher und kann auch gut alleine eingesetzt werden
- der Play:5 kann mal eben mit auf die Terrasse genommen werden

- die nuPro (egal ab 10 oder 20) sind den Play:5 klanglich IMHO deutlich überlegen
- die nuPro haben deutlich mehr Pegelreserve
- die nuPro lassen sich vielfältig klanglich anpassen

Fazit:
Es kommt auf den Einsatzzweck an.
Alternative ist auch der Connect Amp und ein Päarchen 101er, 311er, nL30 . . . . .
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Anjade
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Dez 2011, 04:09

Re: NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von Anjade »

Danke. :)

Ich habe eben Rechner mit NuPros via AppleTV an die Hauptanlage verbunden und steuere nun beide Räume via Itunes und AppleTV.
Leider setzt letzteres ab und an aus, was insbesondere mit Passwortschutz einen Gang zum Rechner notwendig macht.
Ohne Passwort hoffe ich auf ein automatisches Wiederverbinden und freue mich auf die erste böse Sounddatei eines Nachbarn. :)

Apple kann das ganze für 99 Euro pro Station ermöglichen, Sonos will 350 Euro samt einem DA-Wandler, der für mich unnötig ist.
Es scheint für Aktivboxen noch keine kleine Lösung zu geben, notwendig wäre ein Connect ohne DA-Wandler, was doch irgendwer schon im Angebot haben muss?
Man stelle sich einen WLan-Stick vor, den man beliebig in Aktivboxen steckt ...

Huch! Ich sehe gerade die Notwendigkeit für Kabel, Verstärker, CD-Player und anderen Kram schwinden.
Evtl. liegt es daran, dass man manches noch nicht produziert?
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von dimitri »

Man stelle sich einen WLan-Stick vor, den man beliebig in Aktivboxen steckt ...
Na wenn dann ist WLAN schon integriert :wink:

Dim
Anjade
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di 20. Dez 2011, 04:09

Re: NuPro A20 im Netzwerk

Beitrag von Anjade »

Habe eben bei AVM dieses Teil entdeckt:

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLA ... /index.php

Wobei hier auch wieder ein D/A-Wandler drin ist und ich noch nichts zu den Ausgängen gefunden habe.
Antworten